Kreativität trifft auf Produktivität mit der CorelDRAW Graphics Suite

Corel, ein spezialisierter Anbieter professioneller Design-Softwaretools, hat eine Reihe neuer Updates für seine CorelDRAW Graphics Suite vorgestellt, mit dem Ziel, Designern die Bereitstellung hochwertiger Ergebnisse zu erleichtern.
Die CorelDRAW Graphics Suite bietet eine Reihe professioneller Designtools für Vektorillustration, Layout, Fotobearbeitung, Typografie und Zusammenarbeit und wird regelmäßig mit neuen und innovativen Funktionen aktualisiert, um sicherzustellen, dass Benutzer Arbeiten in höchster Qualität erstellen können.
Diese neuesten Updates, so Corel, werden es Abonnenten auch ermöglichen, mit Kunden und Kollegen in Verbindung zu bleiben und von überall aus produktiv und kreativ zu sein.
„Dank der neuesten Updates können Abonnenten flexibler auf dem Laufenden bleiben und auf die neuesten Tools, erweiterte Funktionen, Lernmaterialien, zusätzliche Schriftarten, kreative Vorlagen und Unterstützung für die neuesten Technologien zugreifen, um ihr kreatives Potenzial zu maximieren.“ sagte Corel.
Corel wird auf der European Sign Expo 2022 ausstellen, die dieses Jahr vom 31. Mai bis 3. Juni auf der Messe Berlin in Deutschland zusammen mit der FESPA Global Print Expo 2022 am selben Veranstaltungsort stattfindet.
Besucher können mehr darüber erfahren, wie Abonnenten der CorelDRAW Graphics Suite jetzt auf ein neues, personalisiertes Lernerlebnis, eine beschleunigte Fotobearbeitung sowie eine Vielzahl zeitsparender Verbesserungen an Funktionen und Tools in der gesamten Suite zugreifen können, wodurch sie für Benutzer schneller als je zuvor ist um ihre einzigartige kreative Vision zu verwirklichen.
Kunden der CorelDRAW Graphics Suite können dank der neuesten Verbesserungen der Fotobearbeitungsfunktionen schnell atemberaubende Bilder erstellen. Dazu gehören zerstörungsfreie, stapelbare Anpassungsvoreinstellungen sowie ein verbessertes Docker/Inspektor „Anpassungen“ in Corel PHOTO-PAINT, mit dem Benutzer bis zu zehnmal schneller hervorragende Ergebnisse erzielen können. Bildunterschrift: CorelDRAW-Apps sind für Windows, Mac, iPad, Web- und Mobilgeräte verfügbar.
Zusätzliche Anpassungsfilter und neue Bearbeitungsmöglichkeiten für bestehende Filter tragen außerdem dazu bei, schneller qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Mit dem neuen Bildanpassungs-Workflow können Benutzer Voreinstellungen in benutzerdefinierten Kategorien organisieren oder aus einer neuen Sammlung kuratierter Voreinstellungsstile auswählen.
Abonnenten profitieren jetzt auch von einer personalisierten Lernerfahrung, bei der Benutzer empfohlene Lerninhalte finden, die auf ihrer Arbeitsweise und ihren Wünschen im Docker/Inspektor „Learn“ basieren. Benutzer können beim Erstellen auch Online-Inhalte über die Registerkarte „Erkunden“ durchsuchen.
CorelDRAW hat außerdem eine Reihe neuer, vom Benutzer gewünschter Verbesserungen hinzugefügt, um der Nachfrage bestehender Abonnenten gerecht zu werden. Moderne Vorlagen werden dazu beitragen, die Kreativität anzuregen und Vorlagen anzupassen, um einzigartige Designs zu erstellen, während Benutzer jetzt Seiten schneller und mit weniger manuellem Anordnen hinzufügen können.
Eine neue Produkt-Feedback-Schleife ermöglicht es Designern außerdem, direkt zum zukünftigen Design der CorelDRAW Graphics Suite beizutragen, indem sie Entwicklungsideen einreichen und über Vorschläge anderer abstimmen können.
Darüber hinaus können Abonnenten jetzt einen optimierten Workflow und eine gesteigerte Produktivität durch zusätzliche Unterstützung für TIFF, EPS und SVG im Multi-Asset-Export-Workflow genießen.
„Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich dramatisch verändert, und Designer brauchen Lösungen, die es ihnen ermöglichen, ihr kreatives Genie zu nutzen, mit anderen zusammenzuarbeiten und eng vernetzt zu bleiben“, sagte Corel.
„Mit leistungsstarken cloudbasierten Kollaborations- und Asset-Management-Workflows, produktivitätssteigernden Funktionen, einem personalisierten Lernerlebnis und einer vollständigen Sammlung von Grafiktools bietet CorelDRAW Graphics Suite alles, was ein Grafikprofi braucht, um jedes Projekt in Angriff zu nehmen und jederzeit einwandfreie Ergebnisse zu liefern.“ . Bildunterschrift: Die CorelDRAW Graphics Suite bietet jetzt zusätzliche Unterstützung für TIFF, EPS und SVG im Multi-Asset-Export-Workflow.
„Überlegen Sie, auf ein CorelDRAW Graphics Suite-Abonnement umzusteigen? Wir laden Sie ein, zu erfahren, warum ein Abonnement eine großartige, budgetfreundliche Option ist, um Zugriff auf die neuesten Updates, neuesten Tools, beeindruckende Leistung und Support für die neueste Technologie zu erhalten, sobald diese verfügbar ist.“
Besuchen Sie CorelDRAW auf der European Sign Expo 2022 , Europas führender Ausstellung für visuelle Kommunikation, und sehen Sie sich die neuesten Innovationen und Trends in diesem Sektor an. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie mit dem Code ESEG201 30 Euro Rabatt und zahlen Sie nur 50 Euro für Ihre Registrierung.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die FESPA Global Print Expo wird 2025 zum Treffpunkt für Visionäre
In weniger als zwei Wochen kehren die jährliche Global Print Expo und die parallel stattfindenden Veranstaltungen der FESPA, die European Sign Expo und die Personalisation Experience, vom 6. bis 9. Mai 2025 in die Messe Berlin zurück.

Die Zukunft der industriellen Personalisierung von Bekleidung mit Kornit Digital
In diesem Podcast interviewt Debbie McKeegan Guy Yaniv, Präsident von EMEA bei Kornit Digital, über die Zukunft der personalisierten Mode.

Durst Group auf der FESPA 2025 – Innovationen „Made in Durst“
Die Durst Group, führender Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, präsentiert sich unter dem Motto „Made in Durst“ mit einem starken Auftritt auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin (Hub 27, Stand B35). Neben Produktinnovationen und smarten Softwarelösungen überzeugt Durst auch optisch – mit einem modernisierten Standkonzept, das auf Anwendungen, Live-Demonstrationen und Kundeninteraktion fokussiert ist.
.png?width=550)
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Druckbereich haben? Mit Arnaud Calleja von Agfa
Wir sprechen mit Arnaud Calleja, Vice President of Digital Printing Solutions bei Agfa, über Visionäre im Druckbereich.