Bekleidungsdruck

Kornit Digital macht einen Schritt vorwärts in Richtung nachhaltiger Fertigung

by FESPA | 12.04.2022
Kornit Digital macht einen Schritt vorwärts in Richtung nachhaltiger Fertigung

Kornit Digital und Fashion Enter LTD eröffnen das Fashtech Innovation Centre im Herzen von London. Debbie McKeegan erzählt, wie Kornit Digital erfolgreich einen intelligenten Fertigungsstandort geschaffen hat, der auf den neuesten digitalen Technologien und jahrzehntelanger Erfahrung in der Nähproduktion basiert. Das Projekt ermöglicht eine intelligente Fertigung und läutet eine neue Ära der nachhaltigen Produktion auf Abruf ein.

Wenn wir alle von Nearshore- oder Close-Proxy-Produktion sprechen, gibt es immer eine unausgesprochene Wahrheit. Genähte Fertigung (oder CMT für diejenigen in der Branche) – und ihre lokale Verfügbarkeit. Einmal bedruckte Textilien werden immer zu einem Endprodukt geschnitten und genäht. Die Herausforderungen in der Lieferkette der letzten zwei Jahre haben eine Lücke bei den Fertigkeiten im Bereich Nähen aufgedeckt und darüber hinaus deutlich gemacht, dass hier im Vereinigten Königreich ein erheblicher Mangel an leicht verfügbarem Fertigungswissen besteht – was die Rückverlagerung von genähten Waren in beliebigen Mengen zu einer schwierigen Angelegenheit macht.

Es ist ein Problem des Westens und ein Problem, das wir selbst verursacht haben. Es gibt jedoch Ausnahmen. Historisch gesehen stellte die Textilindustrie in einer Produktionszone geographisch gesehen eine breite Bevölkerungsgruppe an Fähigkeiten zur Verfügung. Leicester ist ein gutes Beispiel. Und es gibt immer noch industrielle Nähgemeinschaften. Gemeinschaften, die oft in traditionellen Unternehmen (Mode und Einrichtungsgegenstände) verborgen sind, die die letzten 30 Jahre überlebt haben, eine schwierige Zeit, als sich die Massenproduktion in den Osten verlagerte.

Die Fähigkeiten sind hier in Großbritannien vorhanden – und es ist Personen wie Jenny Holloway und dem Team von Fashion-Enter LTD zu verdanken, dass diese wertvollen Produktionsfähigkeiten nicht verloren gehen. Tatsächlich werden sie gefördert und in neue Produktionsmethoden, neue Geschäftsmodelle und intelligente Fertigungszentren gelenkt. Wenn Sie den digitalen Textildruck auf Abruf von Kornit Digital hinzufügen, treffen Sie den richtigen Punkt – der die Lieferkette vereint – und letztendlich eine On-Demand-Herstellung für gedruckte und genähte Produkte ermöglicht.

Kornit Digital und Fashion Enter LTD eröffnen das Fashtech Innovation Centre im Herzen von London. Es ist ein mutiger und kluger Schachzug. Eines, das zwei Changemaker an einem Ort zusammenbringt.

Jenny Holloway gründete Fashion-Enter Ltd im Jahr 2006 als gemeinnütziges Sozialunternehmen, das zwei Ziele verfolgt; Bereitstellung herausragender, in Großbritannien hergestellter Qualitätsbekleidungsproduktion und Bereitstellung eines Kompetenzzentrums für Schulung und Entwicklung.

Bis heute sind über 200 Mitarbeiter an vier Standorten in Haringey, Islington, Leicester und Wales beschäftigt. Fashion Enter produziert bis zu 30.000 hochwertige Kleidungsstücke pro Woche in zwei Fabriken in London und Wales, Newtown. Zu den Kunden zählen ASOS, N Brown, I Saw It First und Risdon and Risdon. Fashion Enter ist das einzige britische Unternehmen, das beim ethischen und technischen Fast Forward-Audit einen Spitzenstatus innehat und außerdem SMETA-geprüft ist.

Das 2008 gegründete Modestudio erstellt erste Muster, Arbeiten, Siegel, Qualitäten und produziert Kleinserien von 1 bis 300 Einheiten. Der Service bietet auch Bemusterungen ohne die Erstellung von Mustern, z. B. Pressmustern, an.

Jenny Holloway gründete Fashion-Enter Ltd im Jahr 2006 als gemeinnütziges Sozialunternehmen, das zwei Ziele verfolgt; Bereitstellung herausragender, in Großbritannien hergestellter Qualitätsbekleidungsproduktion und Bereitstellung eines Kompetenzzentrums für Schulung und Entwicklung.

Ihre Ausbildungsakademie lehrt und nutzt CAD-CAM für viele Aspekte der Designauswahl, Markierung, Einstufung und Produktion. Zu Auswahlzwecken wird zunehmend auf die 3D-Visualisierung zurückgegriffen, genähte Muster werden von den Käufern jedoch überwiegend noch benötigt.

Die Hinzufügung der Textildrucktechnologie von Kornit Digital und diese industrielle Zusammenarbeit sind ein wichtiger Schritt und bieten der Branche einen Maßstab für intelligente Fertigung.

Bei der Eröffnung des Kornit Digital Fashtech Innovation Centers sagte Jenny: „Dieses Innovation Center ermöglicht es, den gesamten End-to-End-Produktionsprozess an einem einzigen Ort zu erfassen“, sagte Jenny Holloway, Chief Executive Officer von Fashion-Enter . „Das Schöne an Print-on-Demand ist, dass es keine Mindestbeträge gibt, sodass wir ein Kleidungsstück oder bis zu 30.000 Kleidungsstücke pro Woche an allen Standorten zu den gleichen Fixkosten herstellen können. Hier können wir auch zukünftige Generationen darin schulen, wie man Kleidungsstücke für heute richtig produziert, bedarfsgerecht und mit minimalem Abfall – ethisch und nachhaltig. Das ist die Zukunft von Mode und Textilien.“

Kornit Digital ist ein weltweiter Marktführer für nachhaltige, Fashion-on-Demand-, Digital- und Textilproduktionstechnologien. Das Unternehmen schreibt das Betriebssystem für die Mode mit End-to-End-Lösungen, darunter Digitaldrucksysteme, Tinten, Verbrauchsmaterialien und ein komplettes globales Ökosystem, das Arbeitsabläufe und Auftragsabwicklung verwaltet. Mit Hauptsitz in Israel und Niederlassungen in den USA, Europa und im Asien-Pazifik-Raum bedient Kornit Digital Kunden in mehr als 100 Ländern und Staaten weltweit.

„Wir freuen uns, diese Technologien in unserem neuen gemeinsamen Fashtech-Innovationszentrum umfassend zur Schau zu stellen und die On-Demand-Fertigung nach Hause ins Vereinigte Königreich zu bringen“, kommentierte Chris Govier von Kornit Digital.

„Während unser Partner-Ökosystem durch die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen wie Fashion Enter weltweit weiter wächst, erkennen Unternehmen, wie leistungsfähig eine nachhaltige, bedarfsorientierte digitale Produktion sein kann und welche unzähligen Vorteile sie mit sich bringt“, sagte Chris Govier, Präsident Europa, Middle Osten und Afrika, Kornit Digital.

„Wir freuen uns, diese Technologien in unserem neuen gemeinsamen Fashtech-Innovationszentrum umfassend zur Schau zu stellen und die On-Demand-Fertigung nach Hause ins Vereinigte Königreich zu bringen.“ Ganz gleich, ob Sie eine Marke, ein Bekleidungsanbieter, ein kundenspezifischer Stofflieferant oder ein kreativer Designer sind und sich fragen, wie Sie mit der nächsten großen Marktstörung umgehen, Produktlinien erweitern, eine umweltbewusstere und verantwortungsvollere Produktionsfläche schaffen – oder einfach nur weniger verschwenden möchten Das Innovation Center wird Ihnen helfen, diese Ziele zu erreichen.“





by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025