Konica Minolta stellt neues Einstiegssystem für UV-Spotlackierung vor
Haptisch ansprechende Druckerzeugnisse und Verpackungen schaffen Kaufanreize. Mit dem MGI Jetvarnish 3D One können Dienstleister diese in Kleinauflagen herstellen.
Mit dem Modell MGI Jetvarnish 3D One können Anbieter für Digital- und Offsetdrucke ihre Produkte mit wenig Aufwand veredeln.
Der Drucker verwendet einen Universallack für verschiedene 2D- und 3D-Effekte. Er führt die Lackierung mit einer Schichtdicke von 21 bis 116 Mikrometer in nur einem Durchgang aus. Der integrierte AIS-Scanner ermöglicht ein präzises Einpassen der Lackvorlage auf dem vorgedruckten Druckbogen, und das ohne Schnittmarken, Makulatur und praktisch ohne Rüstzeit. Die MGI-Software beinhaltet einen Lackeditor für Korrekturen an der Lackdatei sowie einen Kostenrechner und eine Auftragsverwaltung.
Das Veredelungssystem kombiniert die MGI-Technologie mit den piezoelektrischen Drop-on-Demand-Druckköpfen von Konica Minolta. Der Druck kann sowohl auf Offset- als auch auf digital bedruckten Materialien erfolgen. Die „On-the-fly“-Trocknung und -Härtung erfolgt mit LED. Dabei soll kein Ozon entstehen. Pro Stunde lassen sich bis zu 2.077 A3-Bögen in einem Formatbereich von 364 x 750 mm verarbeiten.
Optional ist die Verarbeitung variabler Daten für einen versionierten oder personalisierten Druck möglich. Gegen Aufpreis steht außerdem ein Konverter für die Wandlung von PDF in TIFF sowie eine Möglichkeit zur Verarbeitung metallisch beschichteter Substrate zur Verfügung.
Neue Marktchancen für Druckdienstleister
Mit der Produktion aufmerksamkeitsstarker Druckerzeugnisse eröffnet das Einstiegsmodell Druckdienstleistern neue Möglichkeiten, Aufträge aus der Verlags- und Werbebranche zu generieren.
Dabei eignet sich das System gerade für die Veredelung von Printprodukten in kleinen und mittleren Auflagen. Verpackungen lassen sich damit ebenso aufwerten wie Bücher, Zeitschriften oder Broschüren. Eine spotlackierte Speisekarte oder eine individuell veredelte Grußkarte wirkt beim Leser und besticht durch ihre besondere Haptik.
Das neue System richtet sich dabei unter anderem an Druckdienstleister, Veredler und alle Kunden von Konica Minolta, die sich profitable Geschäftsmöglichkeiten erschließen möchten. Eine Studie der Foil and Specialty Effects Association belegt beispielsweise, dass die Zeit zur Erkennung veredelter Produkte um 45 Prozent kürzer ist als bei Produkten, die nicht veredelt sind. Zudem schaffen veredelte Produkte eine um 18 Prozent längere Aufmerksamkeit als reine Printprodukte.
Die visuelle Aufmerksamkeit des Verbrauchers hat wiederum einen starken Einfluss auf seine Kaufentscheidung: Je länger er sich auf einen Artikel konzentriert, desto wahrscheinlicher ist es, dass er ihn wählt und ihm höhere Sympathien entgegenbringt.
„Die Absatzzahlen eines Druckerzeugnisses verbessern sich signifikant, wenn zusätzlich zum 4c-Druck eine taktile Veredelung verarbeitet wird. Genau hier liegt die Stärke der neuen MGI Jetvarnish 3D One. Das System ist in der Lage, Mehrwert zu produzieren – und das zu ansprechenden Investitionskosten“, erläutert Mirko Pelzer, Product Manager Industrial Printing bei Konica Minolta.
Das neue Veredelungssystem wird exklusiv von Konica Minolta vertrieben.
Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo in Madrid!
Im IFEMA Exhibition Centre in Madrid findet vom 24. bis 27. März 2020 die FESPA Global Print Expo mit über 600 Ausstellern statt. Sie finden Konica Minolta in Halle 7, Stand B88. Mit dem Promotion-Code FESM210 ist der Eintritt kostenlos, wenn Sie sich vorab registrieren.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Höhepunkte von Tag 2 der FESPA Middle East
Am zweiten Tag der FESPA Middle East, dem 21. Januar 2025, herrschte reges Treiben. Hunderte von Fachleuten besuchten die Messe, um sich die neuesten Lösungen und Innovationen im Bereich Spezialdruck und Beschilderung anzusehen.
Schilder richtig beleuchten
Die richtige Beleuchtung ist wichtig, damit Schilder und Poster rund um die Uhr attraktiv und auffällig sind. Hier steht, worauf man dabei achten sollte.
FESPA Middle East 2025 – Höhepunkte von Tag 1
Das Video zeigt Ihnen die gesamte Live-Action vom ersten Tag der Expo, einschließlich des Auftakts zum World Wrap Masters-Wettbewerb, der kostenlosen Sitzungen der Konferenz und des lebhaften Networkings und der Geschäftsabwicklungen auf der Ausstellungsfläche.
So gelingt die Personalisierung bedruckter Verpackungen
Der Verpackungsmarkt gilt seit einiger Zeit als Wachstumsmarkt. Kombiniert man ihn jedoch mit einem weiteren Sektor, der in Sachen Personalisierung Chancen bietet, können sich Druckereien noch mehr Türen öffnen. Rob Fletcher wirft hier einen genaueren Blick auf die Verpackungspersonalisierung.