Digitaldruck

Konica Minolta geht davon aus, dass Covid-19 den Arbeitsplatz „umgestalten“ wird

by FESPA | 14.07.2020
Konica Minolta geht davon aus, dass Covid-19 den Arbeitsplatz „umgestalten“ wird

Der Drucktechnologieriese Konica Minolta hat sich gegenüber FESPA.com über die Auswirkungen der neuartigen Coronavirus-Pandemie (Covid-19) auf sein Geschäft informiert und erklärt, dass die Änderungen, die er im Betrieb vorgenommen hat, Teil seiner künftigen DNA sein werden.

Die Covid-19-Krise hatte beispiellose Auswirkungen nicht nur auf den Drucksektor, sondern auf Branchen auf der ganzen Welt, und viele Unternehmen stehen bei ihren Bemühungen, zur „neuen Normalität“ zurückzukehren, vor Schwierigkeiten.

Konica Minolta ist nun dazu übergegangen, die Ängste und Bedenken seiner Kunden zu zerstreuen, und erklärt, dass es sich voll und ganz dafür einsetze, sie in der Folgezeit zu unterstützen und ihnen zu helfen, wieder betriebsbereit zu sein, wenn sich die Situation verbessert.

„Der Ausbruch von Covid-19 hatte Auswirkungen auf das Geschäft weltweit, und Konica Minolta bildet da keine Ausnahme. Wir mussten reagieren und uns an die Krise anpassen“, sagte Gemma Lee, Leiterin der Mitarbeitererfahrung bei Konica Minolta Business Solutions UK, gegenüber FESPA.com .

„Während sich die Situation weiterentwickelt, konzentrieren wir uns weiterhin darauf, unsere Kunden zu unterstützen, den besten Service zu bieten und gleichzeitig die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu gewährleisten.

„Wie viele andere Unternehmen standen auch wir vor einigen entmutigenden Entscheidungen, aber wir wollen unseren Werten treu bleiben. Auch in den nächsten Monaten der Ungewissheit wird die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter, Partner und Kunden für uns oberste Priorität haben.“

Die Auswirkungen der Pandemie waren so groß, dass Lee sagte, es sei unwahrscheinlich, dass der Hersteller oder überhaupt ein Unternehmen zu dem vor dem Ausbruch funktionierenden Betrieb zurückkehren werde.

„Diese Pandemie verändert den Arbeitsplatz und soziale Distanzierung wird in Zukunft Teil unserer DNA sein“, sagte Lee. „Wir haben geprüft, wie wir unsere Büros unter Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien wieder öffnen können.

„Allerdings haben wir in den letzten Monaten viel gelernt und als wir unsere Mitarbeiter befragten, gaben 96 % an, dass sie die Wahl behalten wollten, wo sie physisch arbeiten. Wir hatten in vielen Geschäftsbereichen bereits eine agile Arbeitskultur eingeführt – das war entscheidend für unsere Fähigkeit, während der Pandemie produktiv zu bleiben.

„Wir erwarten eine Weiterentwicklung dieser agilen Denkweise und dass unsere Mitarbeiter mehr Wahlmöglichkeiten darüber haben, wo und wie sie arbeiten.“

Lee sagte auch, sie erwarte einen weiteren Anstieg der Nachfrage nach den IT-Lösungen von Konica Minolta, da das Unternehmen sowohl IT-Dienste als auch cloudbasierte Kollaborationslösungen bereitgestellt habe, um Mitarbeitern den schnellen und sicheren Zugriff auf Unternehmensdateien zu ermöglichen, während sie von zu Hause aus arbeiten.

„Für viele Unternehmen wirkt der Covid-19-Ausbruch wie ein Motor für die digitale Transformation“, sagte Lee. „Für einige hat die Umstellung auf Remote-Arbeit und der Wunsch und die Notwendigkeit, dass dies so weitergeht, Lücken in der IT-Infrastruktur, der Personalplanung und der digitalen Weiterqualifizierung sowie Einschränkungen bei der Kommunikation und Einbindung von Remote-Mitarbeitern aufgedeckt.

„Unsere starke Innovationstradition treibt uns dazu, den Arbeitsplatz kontinuierlich zu überdenken, neu zu beleben und neu zu erfinden und unseren Kunden mit unserer Unterstützung die Möglichkeit zu geben, dies zu tun.“

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

FESPA 2025-Events vereinen Visionäre aus den Bereichen Druck, Beschilderung und Personalisierung und
Digitaldruck

FESPA 2025-Events vereinen Visionäre aus den Bereichen Druck, Beschilderung und Personalisierung und

Vom 6. bis 9. Mai 2025 finden auf der Messe Berlin die FESPA Global Print Expo und ihre Parallelveranstaltungen European Sign Expo und Personalisation Experience statt. Sie sind der ideale Treffpunkt für Visionäre, um eine Fülle von Produkten und Lösungen für den Einsatz im Spezialdruck, bei der Beschilderung und bei der Personalisierung kennenzulernen.

15-01-2025
Wartung von Großformatdruckern: Das sollten Sie beachten
Großformatdruck

Wartung von Großformatdruckern: Das sollten Sie beachten

Tägliches Säubern von Großformatdruckern ist heute überflüssig? Schön wär's. Die Pflege bei LFP-Druckern schleifen zu lassen kann teuer werden. Hier steht, was Sie zur Wartung von Großformatdruckern wissen müssen.

14-01-2025
Aktuelle und zukünftige Trends, die Macht der KI und wie man in Saudi-Arabien und Afrika Geschäfte m
KI

Aktuelle und zukünftige Trends, die Macht der KI und wie man in Saudi-Arabien und Afrika Geschäfte m

Die FESPA Middle East 2025 findet vom 20. bis 22. Januar wieder im Dubai Exhibition Centre statt. Während dieser dreitägigen Veranstaltung finden aufschlussreiche und lehrreiche Sitzungen im Rahmen eines dreitägigen Konferenzprogramms statt, das nützliche Einblicke und Trends für die Fach- und Beschilderungsbranche bietet.

14-01-2025
Können Druckereien überhaupt Digital Signage?
Beschilderung

Können Druckereien überhaupt Digital Signage?

Digital Signage bietet Druckereien die Möglichkeit, ihr Portfolio zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Doch der Umstieg von Druck auf Digital hat seine Herausforderungen, wie Branchenexperten betonen.

13-01-2025