Digitaldruck

Konica Minolta besiegelt den ersten AccurioJet-Verkauf in Italien

by FESPA | 25.02.2020
Konica Minolta besiegelt den ersten AccurioJet-Verkauf in Italien

Der Digitaldruckriese Konica Minolta hat seine Präsenz auf dem italienischen Markt durch die Ankündigung des ersten Verkaufs und der ersten Installation seiner AccurioJet-Technologie im Land weiter ausgebaut.

L'Artegrafica hat letzten Monat mit der Produktion seiner neuen UV-Farb-Inkjet-Digitaldruckmaschine AccurioJet KM-1 im B2+-Bogendruckverfahren begonnen und war damit das erste Unternehmen in Italien, das diese Maschine im Einsatz hatte.

Der AccurioJet KM-1, der vier Maschinen in der Digitalabteilung des Unternehmens ersetzt hat, wird es L'Artegrafica ermöglichen, UV-Druck auf Standardmedien sowie Spezialsubstraten bis zu 600 g anzubieten. Dies wiederum ermöglicht es dem Unternehmen, Anwendungen wie Kundenkarten zu erstellen.

Früher mussten Arbeiten wie diese in zwei Schritten durchgeführt werden, zunächst auf 400-Gramm-Lithopapier und dann laminiert. Allerdings wird die Technologie von Konica Minolta die Produktionszeit verkürzen und es L'Artegrafica ermöglichen, mehr Arbeit zu übernehmen.

Im Gespräch mit FESPA.com über die Bedeutung des Verkaufs sagte Hidetoshi Omo (im Bild), Teammanager Inkjet Business Building bei Konica Minolta Business Solutions Europe, dass Italien ein wichtiger europäischer Markt für den Hersteller sei und er sich auf das Wachstum seines Geschäfts in diesem Land konzentriere Land.

„Italien ist historisch gesehen ein starker und wichtiger Druckmarkt mit einer sowohl indirekten als auch direkten Vertriebsstruktur“, sagte Omo. „Wir verstehen, dass Druckereien in Italien und darüber hinaus heute Ideen und Geschäftstools benötigen, die ihnen helfen, diese neuen Marktchancen zu nutzen und ihre Rentabilität zu steigern, deshalb arbeiten wir partnerschaftlich zusammen.“

„Bei Konica Minolta haben wir uns dazu verpflichtet, diese kritischen Anforderungen zu unterstützen, Kundenbedürfnisse im Voraus zu antizipieren und sie durch einen kollaborativen, partnerschaftlichen Ansatz in innovative Lösungen umzuwandeln, die unserer Meinung nach Kunden wie L'Artegrafica auf eine ideale strategische und strategische Basis bringen.“ technologische Basis für den Erfolg.“

Omo gab gegenüber FESPA.com außerdem bekannt, dass Konica Minolta erwartet, auf diesem Deal aufzubauen und in diesem Jahr weitere Verkäufe in Italien anzukündigen; nicht nur für den AccurioJet KM-1, sondern auch für andere Maschinen in seinem Portfolio.

„Wir wissen, dass das Wachstum im Bereich der Großserien- und Schwerproduktion weiterhin hoch ist, weshalb wir nach der Einführung unserer neuen AccurioPress C14000-Serie, unserem ersten Vorstoß in das Segment der Großseriendrucke, voller Zuversicht in das Jahr 2020 blicken“, sagte Omo.

„Bei Konica Minolta verfügen wir über eines der umfangreichsten Produktportfolios im kommerziellen Druckmarkt und sind zu Recht stolz auf unsere lange Tradition bei Tintenstrahl- und Tonersystemen.

„Wir sind stolz auf unser enormes Wachstum im kommerziellen Druck, einem Markt, in den wir erst vor 15 Jahren eingestiegen sind, und sind führend in Märkten für mittlere und geringe Produktionsmengen.“

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025