Katz Display Boards – speziell für den Digitaldruck konzipiert

Die Katz Display Boards sind jetzt auch als Bestseller-Box erhältlich.
Bei Katz arbeitet man konsequent daran das Produktportfolio auf bestehende und zukünftig absehbare Marktanforderungen abzustimmen. „Wir arbeiten ständig an neuen Produkten und innovativen Ideen – im Fokus immer unser einzigartiger Werkstoff und die entsprechenden Zielmärkte“, so Ralph Unger, Key Accounts Manager bei Katz.
Diese Passion macht auch vor den Katz Display Boards keinen Halt. Passend zum Weihnachtsgeschäft 2017 stellt Katz die Katz Display Board Bestseller-Box vor.
Die The Katz Group führt Bestseller-Box ein
The Katz Group bietet mit der Bestseller-Box Distributoren einen zusätzlichen Service an, welcher die schnelle und einfache Verteilung von kleinen Testmengen an Werbetechniker und Druckereien ermöglichen soll.
Damit wird gewährleistet, dass die Verarbeiter von Druckmedien die Katz Display Boards uneingeschränkt testen und direkt verarbeiten können. Die Katz Bestseller-Box beinhaltet ein festes Sortiment an Produktneuheiten, sowie Verkaufsschlagern.
The Katz Group und Antalis: Vertriebspartnerschaft für Deutschland
Seit Mai 2017 vertreibt der Großhändler Antalis die Katz Display Boards in Deutschland. „Wir wollten dem Markt ein innovatives und funktionales Premiumprodukt anbieten“, so Unger.
Um dies zu ermöglichen war man auf der Suche nach einem kompetenten Partner, der die Anforderungen des Display-Marktes erfüllen kann. Ein halbes Jahr später kann man auf die ersten Erfolge zurückblicken.
„Durch die Vertriebspartnerschaft ist es uns gelungen, die Verfügbarkeit der Katz Display Boards in Deutschland zu erhöhen und wir freuen uns, dass Antalis bereits die Katz Display Board Beststeller-Boxen aktiv anbietet.“
Interessierte Verarbeiter können die Boxen im Format 800 x 1200 x 40 mm ab sofort über die Antalis GmbH beziehen und die Verkaufsschlager, sowie Produktneuheiten aus dem Katz Display Board Sortiment testen.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.