Jahreskonferenz der FESPA Australien: Besucherrekord

Die Jahreskonferenz 2024 der FESPA Australien endete mit einem durchschlagenden Erfolg für die Rekordzahl an Teilnehmern, die sich unter dem kraftvollen diesjährigen Thema „Transformieren, inspirieren, führen“ trafen.
Die Konferenz findet nun schon im dritten Jahr statt und hat sich zu einem Schlüsselereignis in der Druck- und Beschilderungsbranche entwickelt. Sie wurde ins Leben gerufen, um Meinungsführerschaft und Vernetzungsmöglichkeiten zu bieten.
Hauptredner Gus Balbontin ist ein Futurist, dessen Präsentation sich auf die Förderung von Innovation und Veränderung konzentrierte. Später bezogen sich mehrere Diskussionsteilnehmer auf Gus‘ einfache Beispiele, die den Ton für einen Tag voller strategischer Erkenntnisse vorgaben.
Die Delegierten nahmen an Podiumsdiskussionen zu verschiedenen Themen teil, die von Branchenexperten geleitet wurden. Diese Diskussionen umfassten Themen wie Nachfolgeplanung, die Anpassung von Verkaufsstrategien an das veränderte Käuferverhalten und die wachsende Bedeutung der obligatorischen Klimaberichterstattung. Ehemalige FESPA Future Leaders spielten in vielen Podiumsdiskussionen eine Rolle, und in einer interaktiven Sitzung, die von der FESPA Future Leaders Group eingeleitet wurde, führten die Teilnehmer ein Brainstorming durch, um neue Talente anzuwerben.
Zum Abschluss des Tages gab Dr. Toby Ford praktische und umsetzbare Strategien zum Stressmanagement und zur Integration von Arbeits- und Privatleben weiter.
Nigel Davies, Präsident von FESPA Australien, äußerte sich wie folgt zu den Erfolgen der Konferenz: „Monatelange Vorbereitungen haben wir in die Auswahl von Themen, Inhalten, Rednern und die Zusammenarbeit mit den Diskussionsteilnehmern gesteckt. Wir sind stolz darauf, eine interaktive und lebendige Konferenz abgehalten zu haben, die die aktuellen Probleme unserer Branche beleuchtet hat. Ich bin sicher, dass alle Teilnehmer wertvolle Erkenntnisse gewonnen haben, wie sie ihr berufliches und privates Leben verbessern können – bei mir war das auf jeden Fall der Fall.“
FESPA Australien möchte allen Sponsoren seinen aufrichtigen Dank dafür aussprechen, dass sie dazu beigetragen haben, ein außergewöhnliches Erlebnis zu schaffen, das in der Branche noch jahrelang nachhallen wird. Diamant-Sponsor Orafol, Gold-Sponsoren Durst Oceania und Visual Connections, Silber-Sponsoren Cactus Imaging, IVE Group und Hexis und Bronze-Sponsoren Pozitive, Ball & Doggett, HVG Graphics Media, Kissel & Wolf und Mimaki.
FESPA Australia ist der führende Branchenverband für den Druck- und visuellen Kommunikationssektor in Australien. Wir unterstützen unsere Mitglieder durch Interessenvertretung, Bildung und Vernetzungsmöglichkeiten und fördern so eine florierende und innovative Branche.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.