Ivan Tenchev gewinnt die World Wrap Masters-Krone für Bulgarien auf der FESPA Global Print Expo 2022

Ivan Tenchev aus Bulgarien wurde auf der FESPA Global Print Expo 2022, die vom 31. Mai bis 3. Juni 2022 auf der Messe Berlin in Deutschland stattfand, zum World Wrap Master 2022 gekrönt.
Ivan Tenchev gewinnt die World Wrap Masters-Krone für Bulgarien auf der FESPA Global Print Expo 2022
Ivan Tenchev von Astro Folio aus Bulgarien wurde auf der FESPA Global Print Expo 2022, die vom 31. Mai bis 3. Juni 2022 auf der Messe Berlin in Deutschland stattfand, zum World Wrap Master 2022 gekrönt.
Er holte sich den prestigeträchtigen Titel des internationalen Fahrzeugverklebungswettbewerbs nach einem spannenden zweitägigen Finale gegen zwölf andere Verklebungsprofis. Die zweiten Plätze gingen an Vít Šimek aus der Tschechischen Republik und Maria Terp Holt aus Dänemark.
Während des Finales wurden regionale Gewinner aus Großbritannien, Deutschland, der Tschechischen Republik, Japan, Dänemark, Brasilien, Finnland, Ungarn, den Niederlanden, Norwegen und Mexiko herausgefordert, VW Golf-Autos zu bekleben und LED-Figuren der berühmten Berliner „Ampelmännchen“ zu zeigen kleiner grün-roter Mann, der an zahlreichen Fußgängerampeln in Berlin zu finden ist. Der Wettbewerb 2022 wurde von HP , 3M , Wrapstock , PLASTGrommet , Car Wrapper 3D und OXY Tools gesponsert.
Zu seinem Weltmeistertitelgewinn sagte Tenchev: „ Es gibt keine Worte, um zu beschreiben, was für eine Ehre es für uns ist, die bulgarische Flagge beim World Wrap Masters in Berlin erneut zu verteidigen und sie zum zweiten Mal zu gewinnen.“ Es ist erstaunlich, dass ich mir meinen Traum gleich doppelt erfüllt habe, nicht nur einmal. Ich möchte allen gratulieren, die mit mir im Finale waren. Alle großartigen Teilnehmer haben es wirklich verdient, hier zu sein.“
Während der Berliner Veranstaltung kündigte die FESPA den Start des Wrap Fest [IW1] an, einer brandneuen Veranstaltung, die sich ausschließlich der Fahrzeugverklebung, Vinylinstallation und Detaillierung widmet. Die Auftaktveranstaltung findet vom 26. bis 27. April 2023 zum ersten Mal auf der Rennstrecke von Silverstone statt, der legendären Heimat des Großen Preises von Großbritannien.
Das Wrap Fest bildet die Kulisse für die neue britische und irische Etappe des World Wrap Masters-Wettbewerbs 2023, die mit dem internationalen Finale auf der FESPA Global Print Expo 2023 in München (23.-26. Mai 2023) gipfelt.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Wie Anbieter von Wellpappenverpackungen Personalisierung im großen Maßstab durch Wellpappenverpackun
In der heutigen, sich rasant entwickelnden E-Commerce-Landschaft ist das Auspackerlebnis zu einem zentralen Kontaktpunkt zwischen Marken und Verbrauchern geworden. Vor diesem Hintergrund haben Packsize und EFI gemeinsam den Packsize EFI X5 Nozomi vorgestellt – eine bahnbrechende Lösung, die es Verpackungsanbietern ermöglicht, ihren Marken-, Einzelhandels- und 3PL-Kunden personalisierte und unvergessliche Auspackerlebnisse zu bieten.

So setzen Sie mit interaktiver Digital Signage ein Statement
Rob Fletcher diskutiert aktuelle Entwicklungen im Bereich interaktiver Digital Signage in verschiedenen Branchen. Er präsentiert Beispiele innovativer Kampagnen und Installationen, die die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Beschilderung veranschaulichen, um ansprechende Erlebnisse zu schaffen und die Zusammenarbeit zu verbessern. Beispiele hierfür sind die Coca-Cola-Kooperation von Ocean Outdoor mithilfe von KI und QR-Codes, das 110-Zoll-Interaktionsdisplay von Blue Square X und die Installation von Kollaborationsdisplays durch PPDS in den Büros von Oracle Red Bull Racing.

PVC: Kontroverser Werkstoff für Car Wrapping oder No-Go?
Für die Fahrzeugvollverklebung sind PVC-Folien weit verbreitet. Doch PVC steht in der Kritik. Kann man im Car Wrapping künftig auf Polyvinylchlorid verzichten?

Die Lücke schließen: Digitale und nicht-digitale Beschilderung
Während Digital Signage rasant wächst, zeigt Rob Fletcher, dass nicht-digitale Beschilderung weiterhin relevant und wertvoll ist. Unternehmen nutzen zunehmend beide Beschilderungsarten gemeinsam, um ansprechende und innovative Kampagnen zu entwickeln. Die European Sign Expo 2025 beleuchtet diese Entwicklungen in der Beschilderungsbranche weiter.