HP verspricht Vielseitigkeit und Produktivität mit der aktualisierten Latex R-Serie

Der Digitaldruck-Technologieriese HP hat eine aktualisierte Version seiner Latex R-Serie von Druckern vorgestellt, mit dem Ziel, Anwendern auf Märkten auf der ganzen Welt mehr Vielseitigkeit und Produktivität zu bieten.
Der Hersteller hat bekannt gegeben, dass die neuen Editionen der HP Latex R-Serie 2020 über eine Reihe von Verbesserungen der Softwareproduktivität verfügen, darunter erweiterte Warteschlangenverwaltungsfunktionen und automatisierte Updates.
Zu den weiteren Upgrades der Drucker gehört ein effizienteres Laden und Handhaben von Mehrblattmedien, was laut HP die Produktivität erheblich steigern würde. Alle Updates werden auch bestehenden Benutzern der HP Latex R-Serie zur Verfügung gestellt.
Laut HP werden die neuen Modelle der R-Serie dazu beitragen, die Fähigkeit von Druckdienstleistern (PSPs) zu steigern, Anwendungen wie kundenspezifische Verpackungen in Kleinauflagen, POP-Wellpappendisplays und gedruckte Thermoformung zu entwickeln, wobei Benutzer von feinen Details und Sättigung profitieren Farbbildqualität auf Karton.
Im Gespräch mit FESPA.com über die verbesserte Technologie sagte Javier Larraz, Worldwide Large Format Production Director bei HP, dass es für den Hersteller wichtig sei, die Technologie kontinuierlich weiterzuentwickeln, um mit den sich ständig ändernden Kundenanforderungen Schritt zu halten.
„Der Markt um uns herum verändert sich sehr schnell und bei HP arbeiten wir immer sehr hart daran, unsere Produkte in allen Aspekten zu verbessern: Kosten, Wert für den Kunden, Anwendungsvielfalt und Produktivität“, sagte Larraz. „Die neue Edition 2020 beinhaltet all diese Funktionen.
„Unsere Kunden haben unterschiedliche Profile; Von großen Druckdienstleistern, die die R-Serie vom Farbproofing bis zur Kleinauflagenproduktion nutzen, über spezialisierte Hersteller, die damit hochwertige Anwendungen wie exklusive Möbel drucken, bis hin zu Online-Druckanbietern, die On-Demand-Anwendungen drucken und Arbeiten direkt an Kunden senden.“
Die HP Latex R-Serie umfasst drei Kernmodelle: R2000 Plus, R1000 Plus und R1000. Die größte dieser Maschinen, der HP Latex R2000 Plus-Drucker, kann Materialien in Rollen- oder Bogenkonfiguration mit einer Breite von bis zu 2,5 m verarbeiten.
Der HP Latex R1000 Plus-Drucker kann Medien mit einer Breite von bis zu 1,64 m in Rollen- oder Bogenkonfiguration mit Druckfunktion für weiße Tinte verarbeiten, während der HP Latex R1000 eine Einstiegslösung ist, die auch Medien mit einer Breite von bis zu 1,64 m verarbeiten kann breit.
Alle drei Geräte können starre Substrate wie Papier- und Kunststoffschaumplatten, PVC-Schaum, Wellpappe, Acryl, Polycarbonat, komprimierte Pappe, Wabenplatten, Aluminium-Verbundplatten und Holz verarbeiten. Zu den Rollensubstraten gehören PVC-Banner, selbstklebendes Vinyl, beschichtetes Papier, Polypropylen, Polystyrol, Polycarbonat, Polyester, Textilien und Leinwand.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Wie Roboternähen die Modebranche verändert
Die Modebranche ist mit steigenden Arbeitskosten, Fachkräftemangel und Umweltproblemen konfrontiert und drängt daher auf nachhaltige, lokale und technologiebasierte Lösungen. Silana, unter der Leitung von Michael Mayr, will die Bekleidungsproduktion mit fortschrittlicher Robotik revolutionieren und dabei Abfall reduzieren, Effizienz steigern und Transparenz schaffen. Pilotprojekte in Österreich und Deutschland zeigen das Potenzial des automatisierten Nähens, die Zukunft der Bekleidungsherstellung und potenziell auch anderer Branchen zu gestalten.
.png?width=550)
Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita
Wir sprechen mit Sharon Donovich, Director of Marketing Communications bei Kornit Digital, über Visionäre im Printbereich.

Kongsberg präsentiert Präzisionsschneidesysteme auf der FESPA Global Print Expo 2025
Auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo erfahren Druck- und Beschilderungshersteller, wie die branchenführenden Produkte, der Kundensupport und die Materialkompetenz von Kongsberg PCS Unternehmen dabei unterstützen, kreative Grenzen zu erweitern und gleichzeitig die Gesamteffizienz und Produktivität mit der neuen globalen Kampagne „Shaping Your Future Together“ zu verbessern.

Girls Who Print stärkt die FESPA 2025 mit einem mutigen Programm und der Einführung von Girls Who Pr
Girls Who Print, das größte und älteste Frauennetzwerk der Druckbranche, hinterlässt auf der FESPA Global Print Expo 2025 mit einem vielversprechenden Veranstaltungsprogramm und der offiziellen Einführung von Girls Who Print Europe einen bleibenden Eindruck.