HP Latex 560 Drucker für die FOGRA

by FESPA | 30.06.2017
HP Latex 560 Drucker für die FOGRA

Die FOGRA Forschungsgesellschaft Druck e.V. erhielt für das Forschungsprojekt „Farbmanagement für Transparente Medien“ in eine HP Latex 560-Druckmaschine.

Die Leihstellung für die der Abteilung Vorstufentechnik der FOGRA durch HP ermöglicht den Forschern die Herstellung eigener Drucke und die Arbeit mit zahlreichen Medien.    

„Durch die einfache Handhabung des HP Latex 560 und dessen Fähigkeit, auf allen relevanten Backlit-Medien drucken zu können, konnten wir uns auf die eigentliche Forschungsarbeit konzentrieren. Wir mussten keine kostbare Zeit in die Einrichtung des Druckers investieren.

Auch die optimalen Medien-Settings waren schnell gefunden, denn: sind die genutzten Medien einmal nicht online, lassen sich die optimalen Medienprofile problemlos über das integrierte Webinterface des Druckers von Medienherstellern direkt übertragen“, so Berthold Oberhollenzer, Projektleiter des Vorhabens.

Auch die geringe Geruchsbelastung sieht Oberhollenzer als einen wichtigen Faktor, da sich Mitarbeiter über längere Zeiträume in den Räumlichkeiten aufhalten.  

Die FOGRA Forschungsgesellschaft Druck e.V. untersucht und fördert die Drucktechnik in den Bereichen Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, die Ergebnisse für die Druckindustrie nutzbar zu machen.

Der Verein unterhält zu diesem Zweck eigens ein Institut mit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter Ingenieure, Chemiker und Physiker. Zu den Themenschwerpunkten der Abteilung Vorstufentechnik gehören unter anderem digitale Bildreproduktion und Farbmanagement, PSD-Zertifizierung, Kontrollmittel für Vorstufe und Druck und die Abnahme von Druckmaschinen.

Ziel des Projekts „Farbmanagement für Transparente Medien“ war es, eine Methode zu entwickeln, die mit ICC-Farbmanagement-Methoden eine hervorragende Farbangleichung ermöglicht und so die bisher anfallenden Trial-Error-Anpassungen überflüssig macht. Der HP Latex 560 Drucker wurde dabei schwerpunktmäßig für die Erstellung von Drucken mit identischer Farberscheinung auf verschiedenen Leuchtkästen und unterschiedlichen Materialien eingesetzt.

Die Leihstellung eines HP Latex 560 ermöglicht es der Abteilung Vorstufentechnik der FOGRA, selbst zahlreiche Testdrucke herzustellen. Foto: Team DigitalundPrint

Am spannendsten war für die Forscher hierbei die Verbindung der integrierten Reflexionsmessung, die der HP Latex 560 Drucker bietet, mit der im Projekt entwickelten Methode namens „Recto-Verso“.

Die HP Latex 560 Technologie steht für effiziente Verwaltung und schnelle Reaktionszeiten. So können auch bei Auftragsspitzen Risiken reduziert und Verzögerungen eliminiert werden. Druckmodi mit 50 Prozent höherer Farbdeckung ermöglichen Drucke mit hoher Farbsättigung und eine langanhaltende Qualität.

Die wasserbasierte HP Latex-Technologie ist einzigartig und zeichnet sich durch eine Kombination aus echter Anwendungsvielseitigkeit, Umweltfreundlichkeit und einer langanhaltend hohen Qualität aus.  

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

FESPA 2025: Wo sich Visionäre treffen
Digitaldruck

FESPA 2025: Wo sich Visionäre treffen

Michael Ryan, Leiter der globalen Geschäftsentwicklung und Global Print Expo, erklärt, wie die bevorstehenden Messen FESPA Global Print Expo, European Sign Expo und Personalisation Experience der Treffpunkt für Visionäre sein werden. Michael stellt die kommenden Features vor, die auf diesen Messen zu sehen sein werden.

22-01-2025
Der zunehmende Einsatz von Harztinten im Großformatdruck
Tinten

Der zunehmende Einsatz von Harztinten im Großformatdruck

Nessan Cleary erläutert, wie Harztinten im Großformatdruck immer beliebter werden. Harztinten können mit einer Vielzahl von Materialien verwendet werden und sind sowohl für Innen- als auch für Außenbeschilderungen geeignet.

22-01-2025
Höhepunkte von Tag 2 der FESPA Middle East
Digitaldruck
1:24

Höhepunkte von Tag 2 der FESPA Middle East

Am zweiten Tag der FESPA Middle East, dem 21. Januar 2025, herrschte reges Treiben. Hunderte von Fachleuten besuchten die Messe, um sich die neuesten Lösungen und Innovationen im Bereich Spezialdruck und Beschilderung anzusehen.

21-01-2025
Höhepunkte von Tag 2 der FESPA Middle East
Schilder richtig beleuchten

Schilder richtig beleuchten

Die richtige Beleuchtung ist wichtig, damit Schilder und Poster rund um die Uhr attraktiv und auffällig sind. Hier steht, worauf man dabei achten sollte.

21-01-2025