GMG sorgt für Überblick bei Workflows und farbtreue Proofs

by FESPA | 18.12.2019
GMG sorgt für Überblick bei Workflows und farbtreue Proofs

GMG OpenColor wartet in der neuen Version 2.3 mit spannenden Features auf. Zudem kommt ein neues Proof-Medium auf den Markt.

Besonders die neugestaltete Medienbibliothek von GMG OpenColor 2.3 garantiert den Anwendern effizienteres Arbeiten und einen angepassten Workflow. Mit der Medienbibliothek lassen sich verwendete Materialien künftig einfacher direkt in GMG OpenColor organisieren. Bereits in voran gegangenen Versionen war es möglich, Medien individuell zu speichern und später wieder zu verwenden.

Ab GMG OpenColor 2.3 werden alle Medien an einem Ort angezeigt und Änderungen an den Eigenschaften eines Mediums automatisch auf alle Projekte angewendet. Das neue Feature garantiert Konsistenz im Papierton, auch über verschiedene Jobs hinweg.

Zudem stellt die Automatisierung sicher, dass Proofs korrekt ausgegeben werden. Desweiteren müssen Nutzer von GMG OpenColor nicht jedes Projekt manuell bearbeiten, sondern können auch mit erhebliche Zeiteinsparung rechnen.

Pantone-Unterstützung und Webinare

Die aktuelle Version liefert außerdem ein erweitertes Medien- und Farbspektrum. Gleichermaßen mit GMG OpenColor 2.3. verfügbar sind die neuen Pantone-Farben. Insgesamt 294 Farben wurden zur Pantone Solid Coated & Uncoated Datenbank hinzugefügt und stehen den Anwendern von GMG OpenColor mit der aktuellen Versionierung zur Nutzung bereit.

Durch das geringe Gewicht, die seidenmatte Textur und die optischen Aufheller eignet sich das neue Medium vor allem für Anwendungen mit OBA-haltigen Substraten.

Auch an anderen Stellen wird die Arbeit erleichtert: Murray-Davies-Kurven können in Zukunft mit nur einem Klick gleichzeitig auch als Spot-Color-Tone-Value-Kurven (SCTV) angezeigt werden. Das macht die Korrekturen der Tonwertzuwachskurven einfacher und verständlicher.

Wer sein Wissen zu Themen wie SCTV vertiefen möchte, wird im Angebot von GMG ebenfalls fündig. Das Tübinger Unternehmen bietet mit der hauseigenen GMG Academy neben den Produkten auch Weiterbildungsmöglichkeiten an. Im kommenden Jahr gehören wie gewohnt kostenfreie Webinare und umfangreiche Workshops zum Programm der GMG Academy.  

Mit GMG OpenColor 2.3 wird auch GMG ProofMedia Studio OBA SemiMatte 200 unterstützt – eine seit Kurzem verfügbare Ergänzung des Proof-Media-Portfolios. Mit dem Release von GMG ProofMedia Studio OBA SemiMatte 200 erweitert GMG sein Angebot um ein hochwertiges Substrat für verbindliches Proofing und verlässliche Farbkommunikation.

Primär für den Publikationsdruck entwickelt, zeichnet sich das jüngste Medium von GMG durch sein leichtes Gewicht, die seidenmatte Oberfläche und einen erhöhten Glanzpunkt aus.

GMG ProofMedia studio OBA SemiMatte 200 ist als Substrat perfekt geeignet für das Proofing von Produkten, die auf gestrichenem Material mit optischen Aufhellern (optical brightening agents, kurz: OBAs) gedruckt werden, wie beispielsweise Magazine, Broschüren oder auch Verpackungen.

Proofing im Publikationsdruck


Bildunterschrift: GMG ProofMedia Studio OBA SemiMatte 200 ist besonders für das Proofing von Drucken auf gestrichenem Material mit optischen Aufhellern geeignet. Foto: GMG

Sowohl der Akzidenz- als auch der Publikationsdruck sind auf Proofing mit OBA-haltigem Papier angewiesen. GMGs aktuelle Ergänzung des umfangreichen Proof-Media-Portfolios bietet somit das ideale Substrat für Nutzer aus diesen Branchen.

ProofMedia Studio OBA SemiMatte 200 ist auf Grund seiner geringen Grammatur, der seidenmatten Oberfläche und seines leichten Glanzes an das Gewicht und die Oberflächenbeschaffenheit typischer Produktionspapiere im Publikationsdruck angepasst.

GMG hat ein Medium produziert, das sich bestens für alle Anwendungsbereiche von FOGRA 51 eignet. ProofMedia Studio OBA SemiMatte 200 ist der designierte Nachfolger von SemiMatte light, einem Proof Medium der früheren ProofPaper Linie von GMG.

Wie Branchentrends bereits bei der Einführung der Studio-Reihe von GMG 2017 gezeigt hatten, fordern die Anwendungsgebiete des bisherigen SemiMatte light den Einsatz optischer Aufheller.  Mit dem neuen GMG ProofMedia Studio OBA SemiMatte 200 können die Hauptanwendungsfelder von GMG ProofPaper SemiMatte light nun durch ein verbessertes Substrat abgedeckt werden.   

Seit Dezember ist ProofMedia Studio OBA SemiMatte 200 als 35-Meter-Rolle in den Breiten 17, 24 und 44 Zoll verfügbar. Ab den Versionen GMG ColorProof 5.11.2 und GMG OpenColor 2.3 wird GMG ProofMedia Studio OBA SemiMatte 200 softwareseitig unterstützt.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Warum sind FESPA-Veranstaltungen der ideale Treffpunkt für Visionäre? Mit Harold Klaren von EFKA
Beschilderung

Warum sind FESPA-Veranstaltungen der ideale Treffpunkt für Visionäre? Mit Harold Klaren von EFKA

Wir sprechen mit Harold Klaren, International Sales Manager bei EFKA, über Visionäre im Printbereich. Er erklärt, warum er glaubt, dass FESPA-Veranstaltungen der ideale Treffpunkt für Visionäre sind.

23-04-2025
Warum sind FESPA-Veranstaltungen der ideale Treffpunkt für Visionäre? Mit Harold Klaren von EFKA
NSELED präsentiert Innovation und Transformation auf der European Sign Expo 2025
Digital Signage

NSELED präsentiert Innovation und Transformation auf der European Sign Expo 2025

NSELED Europe, Teil des führenden Anbieters von LED-Displaytechnologie NSE, begrüßt Besucher an seinem Stand auf der European Sign Expo 2025. Im Vorfeld der Veranstaltung sprechen wir mit Daniele Rocca, Chief Executive Officer von NSELED Europe, darüber, was Sie von dem Unternehmen als offiziellem „Digital Screen Partner“ der Veranstaltung erwarten können.

22-04-2025
Warum die Zukunft des Drucks persönlich ist – und was das für Ihr Unternehmen bedeutet
Personalisierung

Warum die Zukunft des Drucks persönlich ist – und was das für Ihr Unternehmen bedeutet

Minna Philipson, CMO bei Gelato, erläutert, wie die Zukunft des Drucks persönlich ist und von der Nachfrage nach maßgeschneiderten, lokalisierten und On-Demand-Produkten bestimmt wird. Unternehmen müssen sich anpassen und Software nutzen, um Abläufe zu optimieren und kundenorientierte Marken aufzubauen. Personalisierung ist der Schlüssel zur Kundenbindung und erfordert emotionales Storytelling und flexible Abläufe, um im sich entwickelnden Markt erfolgreich zu sein.

22-04-2025
Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung
Beschilderung

Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung

Nachhaltigkeit ist zwar kein neues Konzept auf dem Markt, wird aber für Schilderhersteller zu einem immer wichtigeren Bestandteil ihres Alltags. Rob Fletcher stellt hier einige nicht-digitale Materialien vor, die Unternehmen dabei helfen, umweltfreundlicher zu werden.

21-04-2025