GCC LaserPro auf der FESPA 2025: Pionierarbeit für die Zukunft von Geschwindigkeit und Präzision

GCC, ein führendes Unternehmen im Bereich Front-End-Forschung und -Entwicklung, hat die Marke GCC LaserPro gegründet, um Innovationen im Bereich Lasergravur- und -schneidelösungen voranzutreiben. Wir freuen uns, unsere neuesten Entwicklungen auf der FESPA 2025 in Berlin zu präsentieren!
Besuchen Sie uns in Halle 3.2 A25 und entdecken Sie unsere leistungsstarken, langlebigen und nachhaltigen Lasersysteme für verschiedene Branchen. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung erweitern wir kontinuierlich die Grenzen der Lasertechnologie und unterstützen Unternehmen jeder Größe dabei, Effizienz und Präzision zu erreichen.
Ausgewählte Innovationen auf der FESPA Global Print 2025
Eines der wichtigsten Highlights der Veranstaltung ist die Piolas 400-Serie, ein professioneller Lasergravierer für Hochgeschwindigkeitsverarbeitung und höchste Gravur-/Schneidequalität. Er zeichnet sich durch eine beispiellose Gravurgeschwindigkeit von 4,44 m/s (175 IPS) und das SmartEYES™ CCD-Positionierungssystem aus, das für außergewöhnliche Genauigkeit sorgt. Der extragroße Arbeitsbereich von 1016 x 610 mm (40 x 24 Zoll) eignet sich für Projekte unterschiedlicher Größe. Die Integration einer Live-View-Kamera und eines Touchscreens optimiert das Benutzererlebnis. Das SmartLID™-System ist eine innovative Struktur, die die Wartung vereinfacht. Dieses Design erhöht den Wartungskomfort, indem es den Zugang zu den internen Komponenten erleichtert und die Gesamteffizienz verbessert.
Ein weiteres Highlight ist der Spirit GLS Hybrid PRO, ein fortschrittlicher Lasergravierer mit integrierter CO₂- und Faserlasertechnologie, der nahtloses Gravieren auf nichtmetallischen und metallischen Materialien ermöglicht. Dieses verbesserte Modell überzeugt mit einer beeindruckenden Gravurgeschwindigkeit von 3,04 m/s (120 IPS) und gewährleistet so hohe Produktivität ohne Qualitätseinbußen. Der intuitive 4-Zoll-Touchscreen vereinfacht die Bedienung, während das SmartEYE™ CCD-System die Präzision erhöht. Das magnetische Lineal ermöglicht einen mühelosen Gerätewechsel. Mit dem optionalen SmartVISION Elite CCD und SmartGUARD™ Feueralarm können Anwender Funktionalität und Sicherheit weiter verbessern.
Wir stellen außerdem den E200SM vor, den weltweit ersten Desktop-Lasergravierer mit Closed-Loop-Servomotor und dem größten Arbeitstisch seiner Klasse. Er ist die ideale Wahl für DIY-Druckereien, Bastler, MINT-Bildung, FabLabs, Makerspaces und die Geschenk- und Werbebranche. Ob Produktpersonalisierung oder Prototypenentwicklung – dieser innovative Gravierer ermöglicht es Anwendern, ihre Ideen einfach, intelligent und kreativ umzusetzen.
Abgerundet wird unser Sortiment durch die GCC Jaguar V-Serie, einen Hochleistungs-Schneideplotter für Profis. Das LX-Modell ist in fünf Größen erhältlich und verfügt über ein automatisches Ausrichtungssystem für präzises Konturschneiden. Mit einer Schneidkraft von 600 g und Geschwindigkeiten von bis zu 1530 mm/s bewältigt er vielfältige Aufgaben effizient. Kompatibel mit 3M-Software optimiert er Arbeitsabläufe für PPF- und Fenstertönungsanwendungen und ist damit die ideale Wahl für Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit.
Die FESPA ist die führende Veranstaltung für Lasergravur- und Laserschneideprofis und präsentiert die neuesten Innovationen der Branche. Besuchen Sie uns auf der FESPA 2025 in Halle 3.2 A25 und erleben Sie Live-Demonstrationen, testen Sie unsere Maschinen und lassen Sie sich von unseren Experten beraten, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Ihrem Unternehmen zugutekommen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit GCC LaserPro die Zukunft der Lasertechnologie zu entdecken!
Weitere Einzelheiten zu diesen Updates und anderen Neuerungen finden Sie unter www.gccworld.com oder kontaktieren Sie uns unter sales@gccworld.com.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Bereich Lasergravur und -schnitt auf der FESPA Global Print Expo 2025 , Europas führender Fachmesse für Druck und Beschilderung, die vom 6. bis 9. Mai auf der Messe Berlin stattfindet. Präsentiert werden die innovativsten Produkte, visionären Konzepte und neuesten Entwicklungen für die Zukunft des Drucks. Registrieren Sie sich hier für Ihren Besuch .
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

NSELED präsentiert Innovation und Transformation auf der European Sign Expo 2025
NSELED Europe, Teil des führenden Anbieters von LED-Displaytechnologie NSE, begrüßt Besucher an seinem Stand auf der European Sign Expo 2025. Im Vorfeld der Veranstaltung sprechen wir mit Daniele Rocca, Chief Executive Officer von NSELED Europe, darüber, was Sie von dem Unternehmen als offiziellem „Digital Screen Partner“ der Veranstaltung erwarten können.

Warum die Zukunft des Drucks persönlich ist – und was das für Ihr Unternehmen bedeutet
Minna Philipson, CMO bei Gelato, erläutert, wie die Zukunft des Drucks persönlich ist und von der Nachfrage nach maßgeschneiderten, lokalisierten und On-Demand-Produkten bestimmt wird. Unternehmen müssen sich anpassen und Software nutzen, um Abläufe zu optimieren und kundenorientierte Marken aufzubauen. Personalisierung ist der Schlüssel zur Kundenbindung und erfordert emotionales Storytelling und flexible Abläufe, um im sich entwickelnden Markt erfolgreich zu sein.

Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung
Nachhaltigkeit ist zwar kein neues Konzept auf dem Markt, wird aber für Schilderhersteller zu einem immer wichtigeren Bestandteil ihres Alltags. Rob Fletcher stellt hier einige nicht-digitale Materialien vor, die Unternehmen dabei helfen, umweltfreundlicher zu werden.
.png?width=550)
Wie sehen Sie die Zukunft des Drucks? Mit Mathew Faulkner von Canon
Wir sprechen mit Mathew Faulkner, Director of Marketing & Innovation bei Canon, über Visionäre im Printbereich.