Flexibilität durch Brother Textile Printing: Von T-Shirts über Leder bis hin zu Schuhen
BrotherDTG stellt auf der FESPA Global Print Expo vom 14. bis 17. Mai 2019 aus. Die Print Academy liefert messetäglich Kurzvorträge zum DTG-Druck.
Die Brothers GT‐3 Serie oder auch der neue GTX bieten maximale Flexibilität durch verschiedene, einfach zu wechselnden Halterplatten. So können Anwender ihr Sortiment jederzeit erweitern. Natürlich kann man ganz einfach auf T-Shirts drucken. Aber wer weiß schon, dass Schuhe bedruckbar sind? Brother bietet dafür eine spezielle Schuh-Halterung an.
Das Design unserer Brother-Drucker lässt viel Raum für Kreativität. Anwender der GT-Serie können nicht nur auf Holz drucken, sondern etwa auch spannende Produkte aus Leder produzieren.
Ob T-Shirts in großen Stückzahlen für den E-Commerce oder spezielle Muster- und Einzelstücke – unsere Direct-to-Garment (DTG)-Drucker sind die perfekte Lösung. Denn sie ermöglichen hochauflösende Motive in lebendigen Farben.
Die Drucker verfügen auch über eine Reihe hilfreicher Zubehörteile wie ein Projektorsystem. Es stellt sicher, dass die Grafik auch auf schwierigen Stellen am Textil wie gewünscht erscheint, denn sie wird einfach vorab auf den Druckbereich projiziert. Das ist beispielsweise ideal für kleine oder Baby-Textilien. Mit den 16 bis 21 Zoll großen Halterungen können mehrere Kleinteile in einem Durchgang gedruckt werden.
Helle Textilien benötigen keinen Primer. Deshalb können Anwender das Sortiment ganz einfach auf Turnbeutel oder Kissenhüllen erweitern. Die Drucke sind geruchlos und tragen nicht auf.
So viel ist möglich, es braucht nur die Kreativität eines modebewussten Endanwenders, und schon passiert die magische Verwandlung!
Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo in München
Haben Sie Interesse an Brother DTG-Lösungen? Nutzen Sie die Gelegenheit, besuchen Sie den Brother-Stand in Halle A6, C10 auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo in München. Schreiben Sie sich für die Brother Academy ein. Dort erhalten Sie in kurzweiliger Form wertvollen Tipps und Tricks für den DTG-Druck – messetäglich dargebracht in inspirierenden Kurzvorträgen.
Die FESPA Global Print Expo 2019 ist Europas größte Spezialmesse für Sieb-, Textil und digitalen Großformatdruck sowie Beschilderungslösungen. Besuchen Sie Brother am Stand C10 in Halle A6 der Messe München vom 14. bis 17. Mai 2019 . Nutzen Sie die Gelegenheit, auch die Brother Academy zu besuchen. Sie bietet täglich Vorträge zu DTG-Themen.
Bitte verwenden Sie Promo-Code FESG902 , um sich kostenlos zu registrieren.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Welche Möglichkeiten gibt es für Saisondruck?
Weihnachten ist zwar noch etwa zehn Monate lang Vergangenheit, doch Druckereien suchen jetzt nach Möglichkeiten rund um andere wichtige Ereignisse. Rob Fletcher wirft einen Blick auf den breiteren Markt und überlegt, wo Druckereien nach ihrem nächsten saisonalen Projekt suchen könnten.
Was sind die Komplikationen von ICC-RGB-Profilen?
Paul Sherfield erklärt, wie wichtig es ist, die Rolle von ICC RGB-Farbprofilen zu verstehen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen entspricht. Paul spricht auch über die Herausforderungen von ICC RGB-Profilen.
Die Vorteile und die Zukunft der KI im Druckbereich und die Zukunft des Drucks im Nahen Osten
Die FESPA Middle East 2025 findet vom 20. bis 22. Januar wieder im Dubai Exhibition Centre in Dubai statt. Während dieser Veranstaltung finden im Rahmen eines dreitägigen Konferenzprogramms eine Reihe von Schulungssitzungen statt, die nützliche Einblicke in Trends und Geschäftstipps für die Spezial- und Beschilderungsbranche bieten. In diesem Blog werden das Konferenzprogramm für den 22. Januar sowie Informationen zu den Branchenexperten behandelt, die an diesen Sitzungen teilnehmen werden.
Verpackungsdruck online verkaufen: Darauf sollten Druckereien achten
Online-Verkauf von Verpackungsdruck bietet Druckereien eine hervorragende Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen. Wie man dabei vorgeht, und welche Fallstricke man vermeiden sollte, verraten Branchen-Insider in fünf einfachen Punkten.