Beschilderung

FESPA teilt Einblicke in Großformat-, Textildruck und Beschilderung mit der globalen Druckzählung

by FESPA Staff | 16.06.2022
FESPA teilt Einblicke in Großformat-, Textildruck und Beschilderung mit der globalen Druckzählung

Die FESPA startet ihre dritte globale Druckzählung. Die ersten Umfragen werden von Besuchern der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo 2022 (31. Mai – 3. Juni 2022, Messe Berlin, Deutschland) ausgefüllt.

Die FESPA startet ihre dritte globale Druckzählung. Die ersten Umfragen werden von Besuchern der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo 2022 (31. Mai – 3. Juni 2022, Messe Berlin, Deutschland) ausgefüllt.

Das Ziel dieser regelmäßigen internationalen Umfrage, die durch das Reinvestitionsprogramm „Profit for Purpose“ der FESPA finanziert wird, besteht darin, neue Einblicke in Branchentrends zu liefern und die Herausforderungen und Chancen zu erkennen, denen sich Druckereien und Schilderhersteller nach der Pandemie gegenübersehen. Die Ergebnisse der Volkszählung werden es der FESPA ermöglichen, ihre Mitglieder besser zu unterstützen und ihr zukünftiges Produktangebot zu gestalten.

Die dritte Auflage dieser Forschungsinitiative wird sich eingehender mit den sechs Kernbereichen befassen, die aus der Analyse der Druckzählung 2018 hervorgegangen sind – Marktoptimismus, sich ändernde Kundenanforderungen, der sich entwickelnde Produktmix im Großformat, die Bedeutung von Investitionen in digitale Technologie, der Aufstieg von Textildruck und Umweltbelastungen. Die Untersuchung derselben Themen vier Jahre später wird es der FESPA ermöglichen, zu beurteilen, wie sich langfristige Trends entwickeln.

Das FESPA Print Census zielt auch darauf ab, neue Triebkräfte für Veränderungen in der Branche zu identifizieren, beispielsweise durch die Untersuchung von Trends bei Geräten, Software und Arbeitsabläufen sowie Preisen und Margen. Wichtig ist, dass der Bericht versucht, die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Druck- und Beschilderungsunternehmen zu verstehen.

Graeme Richardson-Locke, Leiter der Verbände und technischer Leiter der FESPA, kommentiert: „Unser Ziel bei der FESPA ist es, unseren Gemeinden Bildung und Inspiration zu bieten, um ihnen zu helfen, erfolgreich zu sein. Indem wir von unseren Mitgliedern und Besuchern der weltweiten FESPA-Veranstaltungen hören, wie sich Markttrends auf ihre Unternehmen auswirken und wie die Pandemie ihre Arbeitsweise verändert hat, können wir uns ein klares Bild von der kommerziellen Realität für Druckereien und Schilderhersteller in der ganzen Welt machen Welt und vertiefen unser Verständnis dafür, wie sich der Markt diversifiziert.“

„Dadurch können wir unsere Produkte anpassen, um sicherzustellen, dass wir gemeinsam mit unseren örtlichen Verbänden die richtige Unterstützung bieten, um unseren Mitgliedern zum Erfolg zu verhelfen. Die Bereitstellung dieser Dienste für unsere Gemeinschaft ist wichtiger denn je und mit einem fundierten Blick auf den kommerziellen Hintergrund können wir ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um ihre Genesung und ihr langfristiges Wachstum zu unterstützen.“

Wie bei der Volkszählung 2018 wird Keypoint Intelligence die Ergebnisse im Auftrag der FESPA analysieren und eine Übersicht der Ergebnisse im Frühjahr 2023 auf der FESPA Global Print Expo 2023 in München, Deutschland, veröffentlichen. Die vollständige Volkszählungsanalyse wird Mitgliedern der nationalen FESPA-Verbände und FESPA Direct Corporate-Mitgliedern kostenlos zugänglich sein. Nichtmitglieder können den Volkszählungsbericht erwerben.

Ab heute (Dienstag, 31. Mai 2022) kann die FESPA Print Census-Umfrage online unter www.fespa.com/printcensus/survey in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch ausgefüllt werden. Weitere Übersetzungen in Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Griechisch, Ungarisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Serbisch, Slowakisch, Thailändisch und Türkisch werden ab Mitte Juni verfügbar sein.

Besucher von FESPA-Ausstellungen im Jahr 2022 und Anfang 2023 in Europa, Brasilien, Eurasien und Mexiko können die Druckzählung auch vor Ort durchführen.

Jeder, der am FESPA Print Census teilnimmt, erhält vor der Veröffentlichung ein Exemplar der Zusammenfassung und nimmt an einer Verlosung teil, um kostenlosen Eintritt zur FESPA Global Print Expo 2023 zu gewinnen, inklusive zwei Übernachtungen. Besucher der FESPA Global Print Expo 2022, die die Umfrage vor Ort ausfüllen, können sich außerdem ein kostenloses Getränk im Café Printeriors im Südeingang sichern.

Weitere Informationen zum FESPA Print Census finden Sie unter: www.fespa.com/printcensus

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025