FESPA-Kaffeepause: Prozesskontrolle – So richten Sie effektive Farb-Workflows ein, um Geld zu sparen
Das Webinar wird vom technischen Manager der FESPA, Graeme Richardson-Locke, moderiert. Bei dieser Diskussion freuen wir uns über die Unterstützung von Toby Burnett, Director EMEA & Americas bei PrintFactory, dem Entwickler von Druck-Workflow-Software, und Paul Sherfield, Inhaber von The Missing Horse Consultancy, die sich auf die Einrichtung digitaler Workflows im Druck- und Pre-Media-Bereich spezialisiert haben Branchen.
Kosteneinsparungen ergeben sich aus der Planung und Implementierung von Farb-Workflows, die jederzeit vorhersehbare Ergebnisse für jedes Medium gewährleisten. Wir gehen auf die wesentlichen Werkzeuge ein, die für den Tintenstrahldruck erforderlich sind, von PDF-X-Dateien, Anzeigebildschirmen, Farbmanagement in Adobe, standardisierten Anzeigebedingungen und Farbmessungen für die Medienprofilierung, die es Ihnen ermöglichen, Ergebnisse zu garantieren, damit Ihr Farbworkflow Ihren Kundenanforderungen entspricht.
Zu den behandelten Bereichen gehören die Verbesserung Ihres prozessgesteuerten Arbeitsablaufs, die Verbesserung von Kundendateien, Bildschirm-, Desktop-Software und Druckanzeigebedingungen, Farbmanagement im digitalen DFE-Frontend/RIP sowie die Bedeutung von Geräteprofilen und der Bewertung und Validierung der Druckqualität .
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ
Im Jahr 2025 verändern GenAI und POD den Einzelhandel. Masterpiece AI ermöglicht Unternehmen, einzigartige, KI-generierte, personalisierte Produkte anzubieten – von Kleidung bis hin zu Wohnaccessoires. Kunden nutzen Texteingaben, um individuelle Designs zu erstellen, die Produktion zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Dies revolutioniert das Kundenerlebnis und das Produktangebot.
.png?width=550)
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Wir sprechen mit Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, über Visionäre im Printbereich.

Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie
Die Kombination von Printmaterial mit digitalen Technologien bietet Unternehmen, die ihren Kunden personalisierte Inhalte anbieten, mehr Möglichkeiten. Rob Fletcher zeigt aktuelle Beispiele für die Kombination von Print und Digital, die die Wirkung personalisierter Inhalte steigern.

Personalisierung: Nur ein Hype oder "here to stay"?
Druckereien und Werbetechnik-Betriebe stehen vor der Frage: Werden personalisierte Drucke bleiben oder handelt es sich nur um einen vorübergehenden Hype? Hier beleuchte ich Geschichte und Entwicklungen im Bereich der personalisierten Drucke und gebe einen Ausblick auf die Zukunft der Personalisierung.