Textildruck

FESPA Awards – Exzellenz in Bekleidung und Textilien

by Willow Grant-Callier | 28.10.2024
FESPA Awards – Exzellenz in Bekleidung und Textilien

Bei den FESPA Awards 2023 wurden herausragende Leistungen in den Bereichen Druck und Beschilderung sowie außergewöhnliche Kleidungsstücke und Textilien gewürdigt. Die Auszeichnungen würdigten Innovation, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit.

Die Auszeichnungen bestehen aus 18 spezialisierten Kategorien, die von einer angesehenen Jury aus Branchenexperten bewertet werden. Dieser Artikel stellt 4 Gewinner der FESPA Awards 2023 vor, die auf T-Shirts, bedruckte Kleidungsstücke und Roll-to-Roll-Textilien spezialisiert sind. Diese Unternehmen gewannen Gold- und Bronzepreise für ihre Preiskategorien. Die Gewinner zeigen, was mit innovativen Drucktechnologien erreicht werden kann und wie sie ihre CO2-Emissionen und ihren Energieverbrauch während der Produktion reduzieren können.


Monster Press (Gold Award – Spezialeffekt auf T-Shirts, Kleidungsstücken und anderen Textilien)

Monster Press, ein in Großbritannien ansässiges Siebdruckunternehmen, gewann den Gold Award für seinen Beitrag „No More Hope“. Das Projekt war eine Zusammenarbeit mit Hard Times Clothing und zeigte ein Design, das Elemente aus den Avengers und Star Wars zu einem Vintage-inspirierten Druck kombinierte. Mit umweltfreundlichen Earth Positive Classic-Stoffen demonstrierte Monster Press seine Expertise in weichen Drucken, komplizierten Halbtönen und subtilen Farbmischungen. Der Einsatz modernster Drucktechnologie und nachhaltiger Materialien war ein Highlight dieses Beitrags. Monster Press erkundet derzeit Möglichkeiten, die Nachhaltigkeit seines Geschäfts zu verbessern, und prüft Optionen für Solarenergie für seinen Betrieb.


Expand A Sign (Bronze-Auszeichnung – Roll-to-Roll-Textilien)

Expand A Sign, ein südafrikanisches Event-Branding-Unternehmen, gewann den Bronze Award für sein einzigartiges Mini-Produktdisplay. Das Unternehmen verwendete EFI Reggiani-Drucker und rPET-Stoffe aus recyceltem südafrikanischem Abfall und demonstrierte damit sein Engagement für Nachhaltigkeit. Das Projekt demonstrierte nicht nur sein technisches Know-how, sondern reduzierte auch die Emissionen durch lokale, umweltfreundliche Stoffproduktion. Das Team ist bekannt für seine Innovationskraft und seine Fähigkeit, die logistischen Herausforderungen der Produktion hochwertiger Branding-Materialien im globalen Maßstab zu meistern.


Tobex (Bronze-Auszeichnung – Roll-to-Roll-Textilien)

Die schwedische Druckerei Tobex gewann einen Bronzepreis für ihren Beitrag „Flora Dress“, gestaltet vom Künstler Martin Bergström. Dieses Werk wurde in einem Stockholmer Kaufhaus installiert. Dabei wurden 135 Meter Polyester-Voile im Farbsublimationsverfahren auf einem Mimaki 320-Digitaldrucker mit Mexar-Tinte bedruckt. Der transparente Stoff fiel von der Decke herab und erzeugte einen fließenden Effekt über den Käufern. Tobex‘ Engagement für Nachhaltigkeit zeigte sich in der Verwendung von Sublimationstinten auf Wasserbasis und einem minimalen Energieverbrauch während der Produktion.

Mit freundlichen Grüßen, Screen Co (Bronze-Auszeichnung – Bedruckte Kleidungsstücke)

Die thailändische Sincerely Screen Co. erhielt für ihr „DNA“-Poloshirt einen Bronzepreis. Dieses komplizierte Design verwendete Silikontinte und eine hochdichte Sandwich-Drucktechnik, um einen Lentikulareffekt zu erzeugen, der es dem Design ermöglicht, sich je nach Blickwinkel zu verändern. Das Shirt verfügte außerdem über ein verstecktes Sicherheitsdetail, das bei Hintergrundbeleuchtung sichtbar wird und jedes Stück für den Träger einzigartig macht. Der komplexe Druck umfasste über 50 Tintenschichten und unterstrich die Innovation des Unternehmens in der Textilveredelung.

Diese Gewinner in den Kategorien Bekleidung und Textilien zeigen die Vielfalt an Techniken, Kreativität und nachhaltigen Praktiken, die mit den FESPA Awards gefördert werden sollen.

Nehmen Sie 2025 an der nächsten Ausgabe der FESPA Awards teil , die parallel zur FESPA Global Print Expo in Berlin stattfindet. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Bewerben Sie sich hier! Wenn Sie Interesse daran haben, die FESPA Global Print Expo 2025 zu besuchen, die vom 6. bis 9. Mai auf der Messe Berlin stattfindet, registrieren Sie Ihr Interesse hier .

by Willow Grant-Callier Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025
Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?
KI

Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?

Nessan Clearly erläutert, wie KI im Druck auf Datenmusterabgleich basiert und bereits Software für Großformatanbieter verbessert. Er prognostiziert, dass dies zu einer verstärkten KI-Integration in Workflow-Planung, Auftragswarteschlangenverwaltung, Farbkorrektur, Bildskalierung und vorausschauender Wartung über Sensoren und Bildverarbeitungssysteme führen wird, was letztlich zu optimierten Abläufen und mehr Flexibilität führt.

24-04-2025