FESPA Awards 2023: jetzt einreichen
.png?width=750)
Die FESPA Awards 2023 stehen jetzt Druckdienstleistern (PSPs) und Schilderherstellern offen, die ihre herausragenden Druckbeispiele hervorheben möchten.
In diesem Jahr hat die FESPA eine neue Kategorie hinzugefügt, um sich auf nachhaltig produzierte Anwendungen zu konzentrieren. Diese Auszeichnung wird in allen Kategorien anhand von Umwelterwägungen vergeben, einschließlich einer Reduzierung des Material-, Energie- und Arbeitsaufwands während der gesamten Produktion; ob das Produkt wiederverwendet oder recycelt werden kann; wenn der Lebenszyklusanalyse besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde; und ob der Eintrag wirtschaftlich sinnvoll ist.
Graeme Richardson-Locke, Verbandsvorsitzender und technischer Leiter der FESPA, kommentiert: „Da die Nachfrage nach nachhaltiger Produktion und starker Umweltverträglichkeit in den von uns vertretenen Branchen steigt, müssen Druckereien und Schilderhersteller ihre Produktionspraktiken überdenken, Abfall reduzieren und Materialien wiederverwenden/recyceln. Dadurch kommen immer mehr Produkte mit Fokus auf nachhaltige Produktion auf den Markt. Nachhaltigkeit steht schon seit geraumer Zeit ganz oben auf der Agenda der FESPA und mit der Einführung des Nachhaltigkeitspreises möchten wir das unglaubliche Talent von Unternehmen hervorheben, die den Wandel in diesem Bereich vorantreiben.“
Die FESPA-Awards begrüßen auch Beiträge in den folgenden Kategorien:
- Display und POP auf Papier und Karton
- Verpackung auf Papier und Karton
- Display und POP auf Kunststoff
- Verpackung auf Kunststoff
- Plakate
- Serigraphien und Bildende Kunst
- Aufkleber und bedruckte Etiketten
- Verpackung
- Kreative Spezialeffekte – Karton und Kunststoff
- Spezialeffekte auf T-Shirts, Kleidungsstücken und anderen Textilien
- Bedruckte Kleidungsstücke
- Rolle-zu-Rolle bedruckte Textilien
- Produkte aus Glas, Keramik, Metall und Holz
- Direktdruck auf dreidimensionale Produkte
- Nicht gedruckte Beschilderung
- Funktionsdruck – Blenden, Zifferblätter, Namensschilder
- Drucker
Neben dem Nachhaltigkeitspreis gibt es drei weitere Auszeichnungen, für die alle Teilnehmer automatisch berücksichtigt werden. Der People's Choice Award wird von der FESPA-Online-Community in allen Kategorien gewählt, und die Abstimmung für diesen Award ist ab dem 13. Februar 2023 möglich. Der Best in Show Award und der Judges Award for Innovation werden von den FESPA Awards-Juroren gewählt.
Druckereien und Werbetechniker, die an den Awards 2023 teilnehmen möchten, müssen ihre Beiträge bis Mittwoch, den 25. Januar 2023 einreichen. Die in die engere Wahl gezogenen Beiträge werden am Montag, den 13. März bekannt gegeben und auf der FESPA Global Print Expo 2023 ausgestellt, die vom 23 26. Mai auf der Messe München, Deutschland.
Der Eintritt beträgt 100 € pro Eintritt für Mitglieder oder 150 € pro Eintritt für Nichtmitglieder. Weitere Informationen zu den FESPA Awards 2023 und zur Teilnahme finden Sie unter: www.fespaawards.com
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.