Automation

Fedrigoni 365 von Ricoh bietet ein Jahr voller Druckkreativität

by FESPA | 14.09.2020
Fedrigoni 365 von Ricoh bietet ein Jahr voller Druckkreativität

Ricoh produzierte 4.000 einzigartig unterschiedliche Exemplare des Kalenders 2021 mit 416 Seiten in zehn verschiedenen Farbvarianten. Für den Umschlag wurde Fedrigonis Golden Star K verwendet, für den Einband Splendorlux und für die Innenseiten Freelife Vellum.

Jeder Kalender umfasst 365 erfolgreiche Kunstwerke, die aus einem Pool von mehr als 830 Designs von in Großbritannien ansässigen Kreativen eingereicht wurden.

Der hochautomatisierte End-to-End-Prozess begann mit dem Satz und Layout während der Komposition, verwaltet von der Veröffentlichungslösung für variable Daten FusionPro . RICOH ProcessDirector ™ ordnete dann Arbeitsabläufe zu, um eine optimierte Produktion zu gewährleisten, während RICOH TotalFlow Batchbuilder ™ Auftragsstapel effizient vorbereitete und eine zentrale Steuerung zur Überwachung und Verwaltung der variablen Aufträge ermöglichte.

Die leistungsstarken Druckergebnisse wurden mit der Farbbogendruckmaschine Ricoh Pro™ C7200sx unter Verwendung von Neonfarben mit erweitertem Farbraum erzeugt, die aus den Touch7-Neonfarbfächern von Khaos Technologies ausgewählt wurden.

Erwin Busselot, Business Innovation & Solutions Director der Commercial and Industrial Printing Group, sagt: „Das Projekt zeigt die Fähigkeit der Software von Ricoh, einen solch einzigartigen Produktionsprozess flexibel zu verwalten.“ Die fantasievollen und kreativen Designs dieser talentierten Mitwirkenden zeigen auch die enorme Vielfalt an Druckproduktionsmöglichkeiten, die der Ricoh Pro C7200x in Kombination mit Touch7 bietet. Wir haben uns sehr gefreut, mit Fedrigoni an einem so dynamischen und inspirierenden Projekt zusammenzuarbeiten, um zu veranschaulichen, wie wirkungsvolles Design und hochwertige, gut ausgeführte Drucke eine kraftvolle Kombination ergeben. Marken und Kreative können selbst sehen, wie die richtige Mischung unwiderstehlich fesselnd sein kann.“

Exemplare von Fedrigoni 365 können hier gekauft werden. Der Gewinn aus dem Verkauf von 500 Kalendern geht jedes Jahr an wohltätige Zwecke. Frühere Empfänger waren die Make a Wish Foundation, Shelter und Trees for Cities. Der Empfänger für 2021 steht noch nicht fest.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025