Beschilderung

European Sign Expo präsentiert Entwicklungen, die die Zukunft der Beschilderung und visuellen Kommun

by FESPA Staff | 16.04.2025
European Sign Expo präsentiert Entwicklungen, die die Zukunft der Beschilderung und visuellen Kommun

Die European Sign Expo 2025 (6.–9. Mai, Messe Berlin, Deutschland) findet erst in wenigen Wochen statt und zahlreiche führende Aussteller freuen sich darauf, Visionäre aus der gesamten Beschilderungs- und visuellen Kommunikationsbranche an ihren Ständen begrüßen zu dürfen.

Für die diesjährige Ausgabe haben sich bisher über 120 Aussteller bestätigt – 20 % von ihnen nehmen zum ersten Mal an der Veranstaltung teil.

Die European Sign Expo erstreckt sich über zwei Hallen (Hallen 3.2 und 4.2) und präsentiert die neuesten Produkte und Lösungen aus den Bereichen Kanalbeschriftung, dreidimensionale Beschilderung, digitale Beschilderung, Anzeigesysteme, Gravur und Ätzung, beleuchtete Anzeigen, LED, Neon und Außenwerbung.

Besucher haben die Möglichkeit, mit zahlreichen Branchenexperten Kontakte zu knüpfen, die praktische und informative Beratung zu den transformativen Entwicklungen bieten, die die Zukunft der Beschilderungsbranche prägen.


NSELED Europe ist der bestätigte LED-Bildschirmpartner für die diesjährige Veranstaltung und präsentiert an seinem Stand sowie im neuen ESE-Pavillon (weitere Informationen unten) eine umfangreiche Auswahl an Bildschirmen.

EFKA präsentiert eine Reihe von 3D-, LED-, Textil- und gebogenen Rahmen und ist bereits das fünfte Jahr in Folge Textilrahmenpartner.

Zu den bestätigten Marken für die Veranstaltung 2025 gehören: ABC Display Industry BV, Adsystem Sp.zoo, Automatic Letter Bender, Bergmen, Cosign, Domino Sign, LucoLED und X-Module .

Die vollständige Ausstellerliste finden Sie hier .

ESE-Pavillon

Die European Sign Expo präsentiert in diesem Jahr einen neuen Pavillon, der sich auf innovative und aufstrebende Unternehmen der Beschilderungsbranche konzentriert. Im Stil einer belebten Einkaufsstraße wird dieser Bereich durch die attraktiven Produkte der teilnehmenden Aussteller erleuchtet. Der Pavillon präsentiert modernste Technologien aus den Bereichen Digital Signage, LED und Software. Zu den bestätigten Teilnehmern zählen: Fast Digital Publicate, Polarstar und Verbax .

Derian Reekers, Marketeer bei EFKA, kommentiert: Wir freuen uns sehr, bereits zum fünften Mal in Folge als Partner an der European Sign Expo teilzunehmen. Die Veranstaltung ist die ideale Plattform für unser Geschäft und bringt Jahr für Jahr Beschilderungsexperten aus aller Welt zusammen. Die European Sign Expo zieht zukunftsorientierte Experten an, die die Zukunft der Beschilderung gestalten. Damit ist sie der ideale Ort für Zusammenarbeit und den Austausch von Visionary-Ideen. Wir freuen uns sehr darauf, mit bestehenden und neuen Partnern in Kontakt zu treten, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden und unsere neuesten Innovationen, darunter unser neues Outdoor-Sortiment und umweltfreundliches Aluminium, in den Mittelpunkt zu rücken.“

Michael Ryan, Leiter der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo, ergänzt: „Die European Sign Expo ist der ideale Treffpunkt für Gleichgesinnte aus der Beschilderungsbranche. Die Veranstaltung bietet die perfekte Gelegenheit zum Netzwerken, zum Entdecken der neuesten Trends, Produkte und Lösungen und zum Erweitern des eigenen Wissens über die Beschilderungsbranche. Ich bin überzeugt, dass die diesjährige Veranstaltung alle Erwartungen übertreffen wird, da führende Marken und Anbieter eine breite Palette an Beschilderungstechnologien, Software, Verbrauchsmaterialien und Anwendungen präsentieren. Wenn Sie ein Visionär in der Beschilderungs- und visuellen Kommunikationsbranche sind, empfehle ich Ihnen unbedingt einen Besuch der European Sign Expo im Mai!“

Weitere Informationen zur European Sign Expo 2025 und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter https://ese.fespa.com/ mit dem Code ESEM509 . Der Eintritt zu allen Ausstellungsbereichen ist für Mitglieder eines FESPA-Nationalverbands oder von FESPA Direct kostenlos. Für Nichtmitglieder beträgt der Ticketpreis 80,00 €. Mit der Eintrittskarte erhalten Besucher außerdem freien Zugang zur parallel stattfindenden FESPA Global Print Expo und Personalisation Experience.

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025
Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?
KI

Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?

Nessan Clearly erläutert, wie KI im Druck auf Datenmusterabgleich basiert und bereits Software für Großformatanbieter verbessert. Er prognostiziert, dass dies zu einer verstärkten KI-Integration in Workflow-Planung, Auftragswarteschlangenverwaltung, Farbkorrektur, Bildskalierung und vorausschauender Wartung über Sensoren und Bildverarbeitungssysteme führen wird, was letztlich zu optimierten Abläufen und mehr Flexibilität führt.

24-04-2025