Erweiterte European Sign Expo 2018 verzeichnet zunahme der fachbesucher um 26 %

by FESPA | 08.06.2018
Erweiterte European Sign Expo 2018 verzeichnet zunahme der fachbesucher um 26 %

Mit einer deutlichen Zunahme gegenüber dem Vorjahr war die European Sign Expo 2018 – Fachmesse für nicht gedruckte Beschilderung, die vom 15. bis 18. Mai in Berlin stattfand – die bisher größte und bestbesuchte Veranstaltung.

Im Vergleich zur Vorjahresmesse in Hamburg stieg die Besucherzahl bei der European Sign Expo 2018 um 26 % auf insgesamt 9.387 Besucher. Diese Zahl schließt Personen ein, die nur für den Besuch der European Sign Expo in die deutsche Hauptstadt gereist waren, sowie Fachleute aus den Bereichen Werbetechnik und visuelle Kommunikation, die auch der parallel stattfindenden FESPA Global Print Expo einen Besuch abstatteten.


 
Mit 115 Ausstellern war die European Sign Expo 2018 ca. 50 % größer als die Vorjahresmesse und ist seit ihrer Einführung vor sechs Jahren um das Dreifache gewachsen. Im Einklang mit der wachsenden globalen Reichweite der FESPA zog die erweiterte Veranstaltung ein internationales Fachpublikum aus 97 Ländern an. Die meisten Besucher der European Sign Expo 2018 kamen aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Polen und Frankreich. Doch selbst Besucher aus dem fernen Australien nutzten diese Veranstaltung für Fachgespräche mit Herstellern und Anbietern aus ihrer Branche.
 
Exhibitions Director Roz Guarnori erklärt: „Seit 2013, der Auftaktveranstaltung der European Sign Expo, haben wir das Ausstellungsangebot konsequent weiter entwickelt. Aufgrund der positiven Resonanz von Ausstellern und Besuchern nach der Messe sind wir sicher, dass unsere branchenführende Veranstaltung als Präsentationsplattform für innovative Lösungen und Kommunikationsplattform für Fachleute aus dem Bereich Werbetechnik wirklich von Bedeutung ist. Drei Viertel aller Messebesucher waren Entscheidungsträger. Für 94 % aller Befragungsteilnehmer war der Besuch der European Sign Expo wichtig für ihr Geschäft – die wohl überzeugendste Bestätigung unserer Hoffnung.“



Henk Lever, Mitinhaber von EFKA B.V. und einer der größten Sponsoren der European Sign Expo 2018erklärt: „Auf der European Sign Expo 2018 haben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Hersteller von Werbetechnik ein Stelldichein gegeben, die auf der Suche nach innovativen Produkten sind, um sich von ihren Mitbewerbern abzuheben. Besucher an unserem Messestand waren beispielsweise fasziniert von den enormen Möglichkeiten unseres neuen Magic 3D-Leuchtkastens zur Erzeugung von atemberaubenden visuellen Effekten. Sie wollten wissen, wie sie diese Effekte nutzen könnten, um ihren Kunden wirklich attraktive Lösungen anzubieten.“

„Für uns bietet diese Messe die perfekte Plattform, um den Bekanntheitsgrad der Marke EFKA zu steigern und Gespräche mit Entscheidungsträgern zu führen. Wir haben Gespräche mit Werbetechnik-Fachleuten aus aller Welt geführt, darunter viele Bestandskunden, doch auch Hunderte von potenziellen Neukunden. Für mich ist die European Sign Expo zusammen mit der FESPA fraglos der wichtigste internationale Treffpunkt im Signage-Bereich. Man muss einfach dort sein, um sich mit eigenen Augen von den neuesten Entwicklungen zu überzeugen.“

Die European Sign Expo 2019 wird vom 14. bis 17. Mai 2019 parallel zur FESPA 2019 Global Print Expo auf dem Münchener Messegelände stattfinden.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung
Beschilderung

Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung

Nachhaltigkeit ist zwar kein neues Konzept auf dem Markt, wird aber für Schilderhersteller zu einem immer wichtigeren Bestandteil ihres Alltags. Rob Fletcher stellt hier einige nicht-digitale Materialien vor, die Unternehmen dabei helfen, umweltfreundlicher zu werden.

21-04-2025
GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ
Personalisierung

GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ

Im Jahr 2025 verändern GenAI und POD den Einzelhandel. Masterpiece AI ermöglicht Unternehmen, einzigartige, KI-generierte, personalisierte Produkte anzubieten – von Kleidung bis hin zu Wohnaccessoires. Kunden nutzen Texteingaben, um individuelle Designs zu erstellen, die Produktion zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Dies revolutioniert das Kundenerlebnis und das Produktangebot.

18-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Textildruck
1:45

Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother

Wir sprechen mit Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, über Visionäre im Printbereich.

17-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie
Personalisierung

Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie

Die Kombination von Printmaterial mit digitalen Technologien bietet Unternehmen, die ihren Kunden personalisierte Inhalte anbieten, mehr Möglichkeiten. Rob Fletcher zeigt aktuelle Beispiele für die Kombination von Print und Digital, die die Wirkung personalisierter Inhalte steigern.

17-04-2025