Erleben Sie Print in Motion: Gespräche mit unseren Ausstellern

by Michael Ryan | 20.05.2022
Erleben Sie Print in Motion: Gespräche mit unseren Ausstellern

Mike Ryan, Head of Global Print Expo der FESPA, teilt seine Gespräche mit den Sponsoren dieser Messe und hebt die wichtigsten Trends hervor, die Innovationen in den Branchen Spezialdruck, Beschilderung und visuelle Kommunikation vorantreiben.

Im Vorfeld der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo 2022 hatte ich die Gelegenheit, mit einigen unserer Aussteller zu sprechen, und was mir immer wieder auffällt, ist, wie dynamisch unsere Branche wirklich ist.

Von der Anpassung an neue Arbeitsweisen über die Bewältigung der Herausforderungen der letzten zwei Jahre bis hin zur Expansion in neue Märkte, um relevante und innovative Produkte auf den Markt zu bringen – unsere Aussteller haben in den letzten zwei Jahren hart daran gearbeitet, ihr Angebot an die Veränderungen anzupassen Anforderungen von Kunden in den Branchen Spezialdruck, Beschilderung und visuelle Kommunikation.

Unser Event-Slogan „Experience Print in Motion“ zeigt, wie sich – trotz der Herausforderungen der letzten zwei Jahre – der Spezialdruckmarkt und die Technologie, die ihn unterstützt, weiter entwickelt und entwickelt.

Es unterstreicht auch die anhaltende Diversifizierung in Märkten und Anwendungen und dass Spezialdruckereien aktiv Zukunftspläne nach der Pandemie schmieden.
Unsere Aussteller spielen eine Schlüsselrolle dabei, unseren Besuchern dabei zu helfen, „Print in Motion zu erleben“, daher war es großartig, mit einigen von ihnen darüber zu sprechen, was der Slogan und die FESPA-Veranstaltungen für ihr Geschäft bedeuten.


Danna Drion, General Marketing Manager bei Mimaki Europe, sagte mir: „Der diesjährige Slogan spiegelt, wie die Druckindustrie selbst, die sich ständig verändernde Natur der Branche wider, unabhängig davon, ob es sich um Kunden handelt, die nach einem optimierten digitalen Workflow streben, oder um diejenigen, die neue Einnahmen erschließen.“

Harold Klaren, International Sales Manager bei EFKA, erklärt: „Print in Motion zeigt, wie sich die Branche ständig weiterentwickelt und wir als Unternehmen auch. Wir begannen 1888 mit der Herstellung von Bilderrahmen aus Holz. Vor 12 Jahren begannen wir mit der Produktion von Textilrahmen und kurz darauf erweiterten wir unser Angebot um LED-Rahmen. Diese Expansion in weitere Märkte hat unser Unternehmen und unser Angebot auf dem Beschilderungsmarkt wirklich wachsen lassen.“

Folker Stachetzki, Marketing Manager bei Brother, sagt: „Unser Geschäftsbereich, der Direct-to-Garment (DTG)-Sektor, entwickelt sich rasant und wir wollen in seiner Entwicklung weiterhin eine führende Rolle spielen und ihn sogar ausbauen, daher passt dieser Slogan gut .“

Christoph Gamper, CEO von Durst: „Gerade in der aktuellen Wirtschaftslage und den unterschiedlichen Herausforderungen, denen wir mit der Lieferkette und steigenden Energiekosten gegenüberstehen, wird Nachhaltigkeit zu einem zentralen Erfolgsfaktor. Wir alle müssen mehr und mehr über Lösungen für eine nachhaltigere Welt nachdenken. Print kann dabei ein wesentlicher Teil dieser Entwicklung sein und die FESPA ist ein Fixpunkt im Printuniversum. Insofern bedeutet Experiencing Print in Motion neue, nachhaltige Geschäftsmodelle für unsere Kunden und uns.“

Trends, die Innovationen in den Branchen Spezialdruck, Beschilderung und visuelle Kommunikation vorantreiben

Während meiner Gespräche mit Ausstellern gab es einige wichtige Trends, die sie hervorgehoben haben und von denen ich erwarte, dass sie sich auf der Ausstellungsfläche widerspiegeln werden.

Erstens wird die Automatisierung auch in diesem Jahr eine große Rolle spielen, um eine verbesserte Produktionseffizienz zu gewährleisten. Mit der Verbesserung von Technologie- und Softwarelösungen erkennen Druckdienstleister den Wert der Automatisierung, von weniger Handarbeit und menschlichen Fehlern bis hin zu rationalisierten Prozessen.


Wir erwarten, auf der FESPA viele Automatisierungs- und integrierte Softwarelösungen zu sehen. Durst zum Beispiel hat darauf hingewiesen, dass dies ein großer Schwerpunkt auf seinem Stand mit seinem neuen P5 Production Excellence sein wird, der darauf abzielt, den Produktionszyklus so effizient wie möglich zu gestalten.

Nachhaltigkeit wird dieses Jahr ein weiteres großes Trendthema auf der FESPA sein, was sich in unserem eigenen Besucherprogramm und dem Start unserer Sustainability Spotlight -Konferenzsitzungen auf der Messe widerspiegelt. Harold Klaren bestätigte, dass Nachhaltigkeit auch für EFKA ein wesentliches Thema ist. „Es wird immer wichtiger, sich auf die Umwelt zu konzentrieren, und deshalb werden wir uns auf wiederverwendbare und recycelbare Materialien konzentrieren“, sagte er. „Endverbraucher erwarten von Marken, dass sie die Umweltauswirkungen ihrer Produkte berücksichtigen, deshalb arbeiten wir eng mit unseren Partnern und Lieferanten zusammen, um nachhaltigere Produkte anzubieten.“

Im Gespräch mit Folker Stachetzki über die Chancen und Herausforderungen bei der Markteinführung nachhaltiger Produkte und Technologien betonte er, dass nachhaltiges Arbeiten Druckdienstleistern nicht nur hilft, Kunden zu gewinnen, sondern auch Geld sparen und ein Unternehmen effizienter arbeiten lassen kann.

„Wir arbeiten jetzt mit einigen Unternehmen zusammen, bei denen wir Print-on-Demand einrichten, damit sie keine Materialien wegwerfen müssen“, sagte er mir.

All diese Trends werden in Berlin im Vordergrund stehen, und für mich ist einer der besten Aspekte der Teilnahme an Veranstaltungen wie der FESPA die Möglichkeit, neue Innovationen zu sehen, die auf den Markt gebracht wurden, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden und dies zu können Sprechen Sie mit Ausstellern darüber, wie sie Druckereien unterstützen.

Ich freue mich über die Gelegenheit, weitere Einblicke und Perspektiven zu gewinnen, die in Verbindung mit den Daten, die bei der nächsten FESPA-Druckzählung, die in Berlin startet, gesammelt wurden, letztendlich unsere zukünftigen Veranstaltungen prägen werden.

Um mehr über die FESPA Global Print Expo 2022 zu erfahren und sich für die Teilnahme anzumelden, besuchen Sie hier . Verwenden Sie den Code FESM237 vor dem 25. Mai, um 30 € auf Ihre Eintrittskarte zu sparen. Weitere Informationen zur European Sign Expo 2022 finden Sie hier .

by Michael Ryan Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung
Beschilderung

Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung

Nachhaltigkeit ist zwar kein neues Konzept auf dem Markt, wird aber für Schilderhersteller zu einem immer wichtigeren Bestandteil ihres Alltags. Rob Fletcher stellt hier einige nicht-digitale Materialien vor, die Unternehmen dabei helfen, umweltfreundlicher zu werden.

21-04-2025
GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ
Personalisierung

GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ

Im Jahr 2025 verändern GenAI und POD den Einzelhandel. Masterpiece AI ermöglicht Unternehmen, einzigartige, KI-generierte, personalisierte Produkte anzubieten – von Kleidung bis hin zu Wohnaccessoires. Kunden nutzen Texteingaben, um individuelle Designs zu erstellen, die Produktion zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Dies revolutioniert das Kundenerlebnis und das Produktangebot.

18-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Textildruck
1:45

Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother

Wir sprechen mit Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, über Visionäre im Printbereich.

17-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie
Personalisierung

Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie

Die Kombination von Printmaterial mit digitalen Technologien bietet Unternehmen, die ihren Kunden personalisierte Inhalte anbieten, mehr Möglichkeiten. Rob Fletcher zeigt aktuelle Beispiele für die Kombination von Print und Digital, die die Wirkung personalisierter Inhalte steigern.

17-04-2025