Erleben Sie Druck in Bewegung auf der FESPA Global Print Expo 2022
.png?width=750)
Die FESPA hat die Werbekampagne für ihre Veranstaltungen FESPA Global Print Expo 2022 und European Sign Expo 2022 gestartet, die vom 31. Mai bis 3. Juni 2022 auf der Messe Berlin, Deutschland, stattfinden sollen.
Der Slogan der Kampagne „Experience Print in Motion“ unterstreicht, wie sich der Spezialdruckmarkt und die ihn unterstützende Technologie trotz der Herausforderungen der letzten zwei Jahre weiterentwickeln und weiterentwickeln.
„Spezialdruckunternehmen sind wieder am Laufen und schmieden Zukunftspläne, und die FESPA Global Print Expo 2022 wird ihnen neuen Schwung geben und sie bei Investitionsentscheidungen und Ideenentwicklung in einem kritischen Moment der nachhaltigen Erholung des Sektors unterstützen“, sagt Michael Ryan, Leiter der FESPA Global Print Expo. „Nach mehr als zwei Jahren, die von virtuellen Alternativen dominiert wurden, brauchen Entscheidungsträger in der Wirtschaft wirklich die Energie und Verbindungen, die nur Live-Events ermöglichen. Der wahre Wert einer FESPA-Veranstaltung für Aussteller und Besucher liegt im umfassenderen Erlebnis: Nahaufnahmen von Technologie und Verbrauchsmaterialien; menschliche Verbindungen herstellen; Vernetzung mit gleichgesinnten Geschäftsleuten; Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die neuesten Technologien und Verbrauchsmaterialien. Letzten Herbst haben wir in Amsterdam die ersten Schritte unternommen, um wieder Farbe in den Spezialdruck zu bringen. Jetzt müssen wir alle Print in Bewegung erleben.“
In den Jahren 2007 und 2018 fanden bereits äußerst erfolgreiche FESPA-Messen in Berlin statt, und die Einrichtungen und Verkehrsanbindungen machen den Veranstaltungsort zu einem beliebten Ziel für Aussteller und Besucher. Die Veranstaltung 2022 wird in acht Hallen stattfinden und eine Plattform für technologische Innovationen im digitalen Großformat-, Sieb- und Textildruck bieten. Internationale Hersteller nehmen an der Veranstaltung teil. Über 250 Zulieferer, darunter Brother, Canon, Durst, Fujifilm, HP, Kornit, Mimaki und M&R, engagieren sich bisher voll und ganz für die Veranstaltung.
Um das Besuchererlebnis auf der FESPA Global Print Expo 2022 zu verbessern, wird FESPAs beliebtes Innendekor-Feature „Printeriors“ die vielen Möglichkeiten der gedruckten Innendekoration hervorheben, wiederum in Form eines interaktiven Besuchererlebnisses. Auch die World Wrap Masters kehren zurück und bieten den Besuchern die Möglichkeit, zu sehen, wie europäische Fahrzeugverkleberer um den Titel World Wrap Master Europe 2022 kämpfen, gefolgt vom Showdown der regionalen Wettbewerbssieger im Finale der World Wrap Masters.
Den Weg weist in Halle 5.2 die European Sign Expo , Europas größte Ausstellung für Beschilderung und visuelle Kommunikation. Die Veranstaltung 2022 wird eine Präsentation von Technologielösungen und Materialien sein und es Markeninhabern und Kommunikationsfachleuten ermöglichen, die Anwendungsmöglichkeiten in Bereichen wie Kanalbeschriftung, dimensionale Beschilderung, Gravur und Ätzung sowie LED- und Schilderlösungen zu sehen.
Besuchen Sie die Veranstaltungswebsite, die hier die neuesten Veranstaltungsinformationen, eine aktuelle Ausstellerliste, einen interaktiven Grundriss, COVID-19-Hinweise und Besucherinformationen bietet.
Die Besucherregistrierung ist am 1. März 2022 möglich, Teilnehmer können ihr Interesse jedoch hier anmelden.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Kulturförderungen gestrichen: Welche Auswirkungen hat das auf die Druckbranche?
Kulturförderungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Kunst und Kultur. Doch was passiert, wenn diese Förderungen gestrichen werden? Das stellt nicht nur Kunstschaffende, sondern auch die Druckbranche vor große Herausforderungen.
.png?width=550)
Wie Visionäre im Druckbereich die Zukunft des Drucks gestalten – mit Debbie McKeegan
Wir sprechen mit Debbie McKeegan, CEO von Texintel, über die Rolle von Visionären im Druckbereich, ihre Vision für die Zukunft der Druckindustrie, warum sie gerne an der FESPA teilnimmt und wie Visionäre ihrer Meinung nach neue Talente für die Arbeit im Spezialdruckmarkt inspirieren können.

SmartHub-Konferenz – Druckereien können die Möglichkeiten der Personalisierung nutzen
Die SmartHub-Konferenz auf der Personalisation Experience 2025 konzentriert sich auf die Personalisierung digitaler Drucke. Experten diskutieren über KI, Skalierung und Zukunftstechnologien, einschließlich intelligenter Fertigung. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in personalisiertes Marketing, Produktionsoptimierung und neue Technologien, die es Druckereien ermöglichen, Personalisierungsmöglichkeiten optimal zu nutzen.

Welche Möglichkeiten bietet das Großformat im Verpackungsbereich?
Nessan Cleary berichtet über das Wachstum des Verpackungssektors. Während konventionelle Verfahren dominieren, nimmt der Digitaldruck, insbesondere bei Kleinauflagen und Wellpappkartons, zu. Großformatdrucker sind für diese Nachfrage bestens geeignet. Faktoren wie das Wachstum des E-Commerce und der Bedarf an vollfarbigen Verpackungen auf Abruf tragen zu diesem Trend bei.