Erleben Sie, wie unbedruckte Beschilderungen auf der European Sign Expo 2020 zum Leben erwachen
Die European Sign Expo findet 2020 vom 24. bis 27. März auf der IFEMA in Madrid, Spanien, statt. Die Ausstellung, die gleichzeitig mit der FESPA Global Print Expo und der Sportswear Pro stattfindet, ist Europas führende Ausstellung für nicht gedruckte Beschilderung und visuelle Kommunikation.
Bei der diesjährigen Veranstaltung, die in Halle 5 der IFEMA stattfindet, haben Besucher die Möglichkeit, mit Ausstellern aus der gesamten Branche in Kontakt zu treten, die sich auf Kanalbeschriftung, Digital Signage, dimensionale Beschilderung, Gravur und Ätzung, beleuchtete Displays und Out-of-Home spezialisiert haben Medien-, LED- und Schilderwerkzeuge.
Unter dem Motto „Where Signage Comes Alive“ wird die Veranstaltung eine Plattform für Werbetechniker sein, um zu sehen, wie sich der Sektor der nicht gedruckten Beschilderung entwickelt, wobei die neuesten Technologieentwicklungen, Anwendungsmöglichkeiten und Trends aus einer Vielzahl globaler Märkte hervorgehoben werden Führungskräfte und Branchenspezialisten. Die European Sign Expo bietet Besuchern auch die Möglichkeit, sich mit Ausstellern und Branchenkollegen zu vernetzen, Wissen auszutauschen und sich von den Möglichkeiten inspirieren zu lassen, die die Branche zu bieten hat.
Im Jahr 2020 werden auf der Veranstaltung zahlreiche wiederkehrende Aussteller vertreten sein, darunter LG Hausys, EFKA, YellowTools, Admiral Tapes, Adsystem und Vivalyte. Darüber hinaus werden auf der European Sign Expo 2020 mehr als 25 neue Aussteller vertreten sein, darunter Kalisign, Kunstdünger und Grupo Herme sowie neue spanische Aussteller wie Don Letra, Apil Neon und Aiman GZ (Sanders Group).
Die European Sign Expo 2020 wird erneut von EFKA, dem Anbieter von Textilrahmen und Leuchtkästen, gesponsert. Das niederländische Unternehmen, das seit 2018 als Sponsor dabei ist, zeigt Aluminium-Textilrahmen, LED-Rahmen und dynamische Leuchtkästen sowie seine neuen Rahmen mit schallabsorbierenden Materialien.
Henk Lever, Direktor und Eigentümer bei EFKA, kommentiert: „Jahr für Jahr bleibt die European Sign Expo für uns jetzt und für unser zukünftiges Geschäft die wichtigste Ausstellung. Es ermöglicht uns, mit potenziellen und bestehenden Kunden und Händlern in Kontakt zu treten und unsere neuesten Produkte dem europäischen Markt vorzustellen. Wir freuen uns, zur European Sign Expo 2020 zurückzukehren, um die neuesten Innovationen zu sehen und die wichtigsten Trends zu erkunden, die den Markt dominieren.“
Die vollständige Ausstellerliste finden Sie auf der Website der European Sign Expo hier: https://ese.fespa.com/exhibitorlist
Besucher der European Sign Expo 2020 können auch die neuesten Innovationen im Großformatdruck entdecken, indem sie die parallel stattfindende FESPA Global Print Expo 2020 besuchen.
Als Teil der Eintrittskarte für die Messe hat jeder Besucher außerdem Zugang zu einer breiten Palette an lehrreichen und inspirierenden Angeboten in den Hallen der FESPA Global Print Expo 2020. Das Konferenzprogramm des Trend Theatre wird insbesondere für Schilderhersteller von Interesse sein Seminare zu den Themen Sublimationstrends im Schilder- und Grafikbereich, Workflow, Farbmanagement, Markttrends, Qualitätskontrolle und die Zukunft der Druck- und Beschilderungsbranche.
Ein weiterer interessanter Punkt wird Printeriors sein, eine Inneneinrichtungsausstellung, die Besucher von den Möglichkeiten inspirieren soll, die dieser Markt bietet.
Neil Felton, CEO der FESPA, kommentiert: „Die European Sign Expo ist nun im achten Jahr ihres Bestehens weiter gewachsen und bietet Fachleuten für nicht gedruckte Beschilderungen einen Ort, an dem sie das ungenutzte Potenzial jenseits des Drucks erkunden können. Wir freuen uns darauf, unsere bestehenden Aussteller wieder begrüßen zu dürfen und einige neue Unternehmen kennenzulernen, die zum ersten Mal auf der Veranstaltung sein werden.“
Weitere Informationen zur European Sign Expo 2020 finden Sie unter: https://ese.fespa.com/ . Für kostenlosen Eintritt verwenden Sie bei der Registrierung den Code ESEM201, der Ihnen auch Zugang zur FESPA Global Print Expo 2020 und Sportswear Pro 2020 gewährt.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Stimmen Sie jetzt für den People’s Choice Award der FESPA Awards ab!
Die Abstimmung für den prestigeträchtigen People's Choice FESPA Award läuft ab sofort und dauert bis zum 7. Februar. Branchenkenner haben dabei die Möglichkeit, für ihre Lieblingsbeiträge zu stimmen und so die außergewöhnlichen Talente der Branche zu würdigen.
FESPA MIddle East 2025 – Höhepunkte von Tag 3
Am dritten Tag der FESPA Middle East, dem 22. Januar 2025, besuchten Hunderte von Fachleuten die Messe, um sich die neuesten Lösungen und Innovationen im Bereich Spezialdruck und Beschilderung anzusehen.
Der Aufstieg digitaler Bildschirme
Nessan Cleary erörtert den zunehmenden Einsatz digitaler Bildschirme im Einzelhandel, der sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Sie können kostengünstig sein, da sie eine Vielzahl unterschiedlicher Technologien und Auflösungen bieten und den kurzfristigen Druckaufwand reduzieren. Allerdings benötigen sie viel Energie für den Betrieb. Nessan geht in diesem Artikel näher auf die Vor- und Nachteile ein.
FESPA 2025: Wo sich Visionäre treffen
Michael Ryan, Leiter der globalen Geschäftsentwicklung und Global Print Expo, erklärt, wie die bevorstehenden Messen FESPA Global Print Expo, European Sign Expo und Personalisation Experience der Treffpunkt für Visionäre sein werden. Michael stellt die kommenden Features vor, die auf diesen Messen zu sehen sein werden.