Epson erzielt mit neuem Großformatplotter großen Anklang
.png?width=750)
Der Digitaldruckriese Epson hat die Einführung des neuen SureColor SC-T2100 angekündigt, des kleinsten Großformatdruckers in seiner Plotterreihe der T-Serie, der seiner Meinung nach ein breites Spektrum von Unternehmen ansprechen wird
Der 24-Zoll-Drucker kann auf einem Schreibtisch oder auf einem eigenen Ständer aufgestellt werden und ist in der Lage, professionelle Dokumente wie Poster, Präsentationen, CAD-Schemata sowie Architektur- und Konstruktionsentwürfe zu erstellen.
Zu den Hauptmerkmalen gehört die automatische Umschaltfunktion, die es dem Drucker ermöglicht, zwischen großformatigem Rollenpapier und A4/A3-Einzelblattpapier zu wechseln, ohne dass der Drucker berührt werden muss.
Der SureColor SC-T2100 läuft außerdem mit den Pigmenttinten Epson UltraChrome
Der neue Plotter profitiert außerdem von der PrecisionCore MicroTFP-Druckkopftechnologie und der Düsenverifizierungstechnologie von Epson sowie von integrierter drahtloser und Wi-Fi Direct-Konnektivität. Letzteres, so Epson, ermöglicht Benutzern das Drucken von Tablets und Smartphones sowie über das eingebaute Touchscreen-Panel.
Die Flexibilität des Plotters ist so groß, dass Tom Owers, Produktmanager für Unternehmens- und Profidruck bei Epson EMEAR, gegenüber FESPA.com sagte, dass das Gerät für den Einsatz in vielen Arten von Unternehmen geeignet sei.
„Der SureColor SC-T2100 ist ideal für Profis, Unternehmer und Start-ups, die kabellos präzise und lebendige Drucke von PCs, Tablets und Smartphones erstellen möchten“, sagte Owers. „Seine Portabilität macht es perfekt für kleine Einzelhandelsunternehmen, Bildungseinrichtungen, Ingenieure, Designer und Architekten.
„Es ist auf die Bedürfnisse von Fachleuten wie Architekten, Ingenieuren, Lehrern und Designern zugeschnitten. Durch sein robustes und leichtes Design eignet sich der Drucker ideal für die Arbeit von zu Hause aus, in kleinen Studios, Klassenzimmern oder an abgelegenen Standorten wie Baustellen.“
Owers wies auch auf die Größe und Geschwindigkeit des Plotters hin und wies darauf hin, dass diese Vorteile für Benutzer aller Art bieten.
„Der SC-T2100 hat die kompakteste Stellfläche seiner Klasse und die einzigartige automatische Umschaltfunktion ermöglicht es dem Drucker, zwischen großformatigem Rollenpapier und A4/A3-Einzelblattpapier zu wechseln, ohne dass Benutzer den Drucker berühren müssen, ideal für kleine Unternehmen.“ die vielseitige Druckanforderungen in einem begrenzten Arbeitsbereich haben“, sagte er.
„Der neue Plotter bietet außerdem schnelle Druckgeschwindigkeiten und erstellt in 43 Sekunden präzise Ausdrucke im A1-Format mit präzisen Details und Zuverlässigkeit auf kommerziellem Niveau. Das Pigmenttintenset Epson UltraChrome
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.