Beschilderung

EFKA bereitet sich auf Neueinführungen auf der European Sign Expo 2021 vor

by FESPA | 06.07.2021
EFKA bereitet sich auf Neueinführungen auf der European Sign Expo 2021 vor

Der Anbieter von Beschilderungslösungen EFKA hat bekannt gegeben, dass er auf der European Sign Expo 2021 eine Reihe neuer Produkte vorstellen wird, um neue und bestehende Kunden aus dem gesamten globalen Schildermarkt anzusprechen.

EFKA wurde 1888 als Großhandelsunternehmen für Bilderrahmen unter dem Namen „Foppe Klijnstra & Zoon“ gegründet und hat sich zu einem diversifizierten Lösungsanbieter entwickelt, der Textilrahmen und Leuchtkästen liefert, die beide Schlüsselkomponenten für viele Beschilderungsprojekte sind.

Das Unternehmen sollte letztes Jahr auf der European Sign Expo ausstellen, doch als die Veranstaltung aufgrund von Covid-19 verschoben wurde, richtete EFKA seine Aufmerksamkeit auf neue Entwicklungen und hat in den letzten 12 Monaten eine Reihe spannender Produkte entwickelt.

Besucher der European Sign Expo 2021 , die parallel zur Haupt -FESPA Global Print Expo vom 12. bis 15. Oktober im RAI Amsterdam in den Niederlanden stattfindet, können einige dieser neuen Entwicklungen aus nächster Nähe sehen, wobei EFKA neben einigen davon ausstellen wird anderer führender Marken.

„Aluminiumrahmen sind unser Kerngeschäft und wir liefern sie an Kunden weltweit“, sagte Harold Klaren, internationaler Vertriebsleiter bei EFKA. „Wir verfügen über mehr als 70 verschiedene Profile, mit denen wir Rahmen herstellen können, die zur Aufnahme bedruckter Textilien verwendet werden können.

„Wir haben unseren Sitz in Drachten in den Niederlanden und liefern nur an Wiederverkäufer wie Großformatdrucker, Werbetechniker sowie Messe- und Innenausbauer.

„Auf der European Sign Expo im Oktober werden wir unter anderem unsere neuesten Akustiklösungen, neue LED-Optionen und speziell für die Innenarchitektur entwickelte Produkte vorstellen.“

Zu den Gründen, warum EFKA sich für die European Sign Expo entschieden hat, um seine neuen Produkte vorzustellen, sagte Klaren, dass die Messe und die Schwesterveranstaltung, die FESPA Global Print Expo, der Ort seien, an dem sie die meisten ihrer Kunden treffe und viele neue Kontakte knüpfe.

„Wir möchten es unseren Kunden so einfach wie möglich machen, mit unserer breiten Produktpalette erfolgreich zu sein“, sagte Klaren. „Damit Sie sich ein Bild machen können, verfügen wir über die Möglichkeit der White-Label-Lieferung, ein internationales Vertriebsteam und eine riesige Bilddatenbank für unsere Kunden.

„Wir entwickeln außerdem einen Produktkonfigurator, der Kunden hilft, den richtigen Rahmen und das richtige Zubehör für ihr Projekt zu finden. Zum Beispiel beleuchtet, unbeleuchtet, freistehend, hängend, gebogen, 3D usw. Aufgrund unseres großen Lagerbestands an Profilen können wir die gewünschten Rahmen schnell liefern.

„Wir freuen uns wirklich darauf, alle im Oktober 2021 in Amsterdam wiederzusehen!“

Besuchen Sie EFKA auf der European Sign Expo 2021, Europas führender Ausstellung für nicht gedruckte Beschilderung und visuelle Kommunikation. Vernetzen Sie sich mit Anbietern und Herstellern von Beschilderungslösungen aus ganz Europa und darüber hinaus. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode ESEH101, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025