EFI Nozomi C18000 für Wellpappen ist Spitzenreiter bei der Energieeffizienz
.png?width=750)
FOGRA bestätigt: EFI Nozomi C18000 nach ISO 20690 energieffizientester UV-LED-Drucker für Wellpappenproduktion.
Der Standard ISO 20690, der aus einem Fogra-Forschungsprojekt hervorging, gibt Vorgaben zur Messung des Stromverbrauchs von Digitaldruckmaschinen für Klein- und Großformate, die verschiedene Betriebsarten unterstützen.
Anhand dieses neuen Standards kann die Energieeffizienz für zwei entgegengesetzte Maschinenkonfigurationen gemessen werden: die Betriebsart „Beste Qualität“ mit der geringsten Geschwindigkeit sowie die Betriebsart „Höchste Produktivität“.
EFI Nozomi C18000 ist Spitzenreiter in Sachen Energieeffizienz
Laut Dr. Andreas Kraushaar, dem Leiter der Abteilung Druckvorstufe bei der Fogra, belegen die Ergebnisse der Nozomi, dass sich mit der Digitaldrucktechnologie, eine erfolgversprechende Perspektive für die energieschonende Produktion eröffnet. EFI entwickelte die Maschine für die
Großserienfertigung von Wellpappendisplays und -verpackungen.
„Elektrischer Strom ist bei den meisten Druckdienstleistern der größte und kostspieligste Posten auf ihrer Energierechnung", so Dr. Kraushaar. „Der neue Standard ISO 20690 ermöglicht erstmals eine herstellerneutrale Definition der Druckleistung in Quadratmeter im Verhältnis zur Leistungsaufnahme in Kilowattstunden. Druckdienstleiter können diese Zahlen nun für ihre Investitionsentscheidungen heranziehen. Ausgehend vom Datenmaterial, das für diese Kategorie vorliegt, kann die Nozomi C18000 in Sachen Energieeffizienz als der Spitzenreiter in ihrer Klasse bezeichnet werden.“
In der Digitaldruckindustrie setzt man zunehmend auf schlanke, umweltfreundliche Produktionsprozesse, um den Abfall in der gesamten Lieferkette zu reduzieren und somit profitabler zu operieren. Unter diesem Aspekt stellt die Energieeffizienz einen echten Mehrwert für eine Druckmaschine dar. Denn die Gesamtbetriebskosten für die Druckdienstleister sinken.
„Die reale Energieeffizienz der LED-Technologie von EFI zeigte sich schon in einer früheren Fogra Studie“, so José Luis Ramón Moreno, Vice President und General Manager von EFI Industrial Printing. „Dies attestierte den superbreiten EFI VUTEk LED-Druckmaschinen bereits, dass ihr Energieverbrauch um bis zu 82 % unter dem von Druckmaschinen mit UV-Quecksilberlampen liegt.“
Er fährt fort: „Mit der Nozomi C18000 profitiert nun auch eine Single-Pass-Druckmaschine von den Vorteilen unserer energieeffizienten und extrem stabilen LED-Trocknungstechnologie. Die positive Energiebilanz des industrieweit einzigen Single-Pass-Druckers mit LED-Trocknung und das extrem breite Spektrum an Farben, die sich mit unseren geruchlosen LED-Tinten darstellen lassen, sind für Dienstleister in der Verpackungs- und Wellpappenindustrie ganz entscheidende Wettbewerbsvorteile.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software
Wenn die FESPA Global Print Expo am 6. Mai 2025 in Berlin ihre Pforten öffnet, können sich die Fachbesucher auf mehr als 100 Produktpremieren freuen. In diesem Artikel stelle ich die Trends für Hardware und Software vor.

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.