Durst stellt neues Management-Team für neu strukturierten Geschäftsbereich Großformatdruck vor

by FESPA | 01.02.2019
Durst stellt neues Management-Team für neu strukturierten Geschäftsbereich  Großformatdruck vor

Rob Fletcher interviewt für Fespa.com die neue Doppelspitze des Durst-Geschäftsbereichs Großformatdruck, Christian Harder und Andrea Riccardi.

Sowohl Harder als auch Riccardi sind seit mehr als 20 Jahren für Durst in verschiedenen Managementpositionen tätig gewesen, bevor sie mit ihren neuen Aufgaben betraut wurden.
Durst hat sich nach der Einführung der Technologieplattform P5 für eine Umstrukturierung des Großformatbereichs entschieden. Das soll auch der Weiterentwicklung von Hybrid-Drucksystemen zugutekommen. Der Geschäftsbereich wird nun direkt von Durst-Hauptquartier in Brixen (IT) aus gesteuert.
 
Harder ist als globaler Vertriebsleiter für den Großformatbereich vorgesehen. Er war zuvor im Bereich Durst-Keramikdruck im weltweiten Vertriebsmanagement tätig, und davor auch für den Vertrieb von großformatigen Druckern in Osteuropa und Lateinamerika verantwortlich.
Riccardi übernimmt die Rolle des Leiters des Produktmanagements für den Großformatbereich von Durst, nachdem er mehrere Jahre lang im Direktverkauf von Großformatdruckern in Italien gearbeitet hat. Seit Ende 2016 verantwortet er das Produktportfolio im großformatigen Rollendruck sowie die Produktentwicklung für die Bereiche Soft Signage und Textildruck.
 
Im Gespräch mit FESPA.com über ihre neuen Rollen innerhalb des Unternehmens sagten sowohl Harder als auch Riccardi, dass sie sich darauf freuten, Durst und seine Großformat-Kunden auf der ganzen Welt zu unterstützen.
 
„Ich bin stolz darauf, das seit über 20 Jahren bei Durst verschiedene Positionen ausfüllen darf“, sagte etwa Christan Harder. „Und ich freue mich darauf, unseren Vertriebsteams zu helfen, immer alle notwendigen Informationen zu erhalten.  So können sie sicherzustellen, dass unsere Kundenanforderungen immer vollständig erfüllt werden.“
 
Andrea Riccardi fügt hinzu: „Wir entwickeln für die heutigen, aber auch für zukünftige Bedürfnisse unserer Kunden. Dabei konzentrieren uns nicht allein auf den Maschinenbau, sondern auf den gesamten Produktionsprozess.“

Er fügt hinzu: „Unsere strategische Ausrichtung geht in Richtung Integration in Produktionslinien, Prozessoptimierung und bessere Effizienz. Druckqualität und Produktivität haben sich deutlich verbessert.“

Beide Manager sprachen mit FESPA.com auch über den Messeauftritt von Durst auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo 2019. Der Hersteller, so sagten sowohl Harder wie Riccardi, werde die mit Spannung erwartete Veranstaltung nutzen, um seine neuesten Maschinen den bestehenden Kunden zu präsentieren, aber eben auch potenzielle Kunden in Märkten in aller Welt zu erreichen.

Harder: „Besucher und Kunden sind auf unseren Ständen stets herzlich willkommen. Auf der FESPA genauso wie auf den verschiedenen anderen Messen, an denen wir in diesem Jahr teilnehmen werden.“

Riccardi fügt dem hinzu: „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Position von Durst als Marktführer im Großformatdruck weiter auszubauen. Die FESPA Global Print Expo gibt uns eine weitere wichtige Gelegenheit, bei der wir die Innovationsstärke von Durst in vielen verschiedenen Sektoren demonstrieren können."

Die FESPA Global Print Expo 2019 findet vom 14. bis 17. Mai in München statt. Hier klicken für mehr Info über die Veranstaltung sowie Hilfe bei der Planung Ihrer Reise nach München.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Welche Möglichkeiten gibt es für Saisondruck?
Personalisierung

Welche Möglichkeiten gibt es für Saisondruck?

Weihnachten ist zwar noch etwa zehn Monate lang Vergangenheit, doch Druckereien suchen jetzt nach Möglichkeiten rund um andere wichtige Ereignisse. Rob Fletcher wirft einen Blick auf den breiteren Markt und überlegt, wo Druckereien nach ihrem nächsten saisonalen Projekt suchen könnten.

20-01-2025
Was sind die Komplikationen von ICC-RGB-Profilen?
Farbmanagement

Was sind die Komplikationen von ICC-RGB-Profilen?

Paul Sherfield erklärt, wie wichtig es ist, die Rolle von ICC RGB-Farbprofilen zu verstehen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen entspricht. Paul spricht auch über die Herausforderungen von ICC RGB-Profilen.

20-01-2025
Die Vorteile und die Zukunft der KI im Druckbereich und die Zukunft des Drucks im Nahen Osten
KI

Die Vorteile und die Zukunft der KI im Druckbereich und die Zukunft des Drucks im Nahen Osten

Die FESPA Middle East 2025 findet vom 20. bis 22. Januar wieder im Dubai Exhibition Centre in Dubai statt. Während dieser Veranstaltung finden im Rahmen eines dreitägigen Konferenzprogramms eine Reihe von Schulungssitzungen statt, die nützliche Einblicke in Trends und Geschäftstipps für die Spezial- und Beschilderungsbranche bieten. In diesem Blog werden das Konferenzprogramm für den 22. Januar sowie Informationen zu den Branchenexperten behandelt, die an diesen Sitzungen teilnehmen werden.

17-01-2025
Verpackungsdruck online verkaufen: Darauf sollten Druckereien achten
Verpackung

Verpackungsdruck online verkaufen: Darauf sollten Druckereien achten

Online-Verkauf von Verpackungsdruck bietet Druckereien eine hervorragende Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen. Wie man dabei vorgeht, und welche Fallstricke man vermeiden sollte, verraten Branchen-Insider in fünf einfachen Punkten.

17-01-2025