Sustainability

Druckindustrie-Trends: Naher Osten

by Bazil Cassim | 17.11.2023
Druckindustrie-Trends: Naher Osten

Bazil Cassim, FESPA-Regionalmanager für den Nahen Osten und Afrika, berichtet über die neuesten Trends in der Druckindustrie dieser Region. Dazu gehören die Bedeutung der ökologischen Nachhaltigkeit, das Wachstum des Textildruckmarktes und die wachsenden Anforderungen an Veranstaltungen, Tourismus und Gastgewerbe.

Der GCC-Digitaldruckmarkt wächst seit geraumer Zeit und die Möglichkeiten für den Drucksektor entwickeln sich ständig weiter. Tatsächlich zeigen Statistiken, dass der Markt voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,93 % aufweisen und zwischen 2023 und 2028 einen Wert von 1057,4 Millionen US-Dollar erreichen wird. Jüngste Studien haben auch gezeigt, dass das Großformat ein vielversprechender Wachstumsbereich ist. 75 % der regionalen Druckereien verzeichnen eine Expansion in diesem Sektor.

Wenn Sie mit dem lokalen Markt nicht vertraut sind oder in dieser Region in den Druckbereich expandieren, fragen Sie sich vielleicht, welche Trends und Faktoren dieses Wachstum vorantreiben? Und wie kann ich persönlich die Chancen, die sich daraus ergeben, nutzen? Hier sind Sie richtig! Da es weniger als drei Monate bis zu unserer ersten FESPA-Ausstellung im Nahen Osten sind, möchte ich in diesem Blog auf einige der wichtigsten Trends eingehen, die den Wandel im Nahen Osten vorantreiben.

Steigender Druck für eine verbesserte ökologische Nachhaltigkeit

Es überrascht nicht, dass Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle bei der Gestaltung der Marktanforderungen und Produktionsprozesse im Nahen Osten spielt. Aufgrund der wachsenden Besorgnis über den Klimawandel und die Abfallreduzierung betrachten Druckeinkäufer nachhaltiges Design und Herstellung nicht mehr nur als „nice to have“. Da regionale Druckereien mit den Auswirkungen steigender Energie- und Materialkosten konfrontiert sind, ist eine Rationalisierung der Produktion und die Einführung umweltbewusster Prozesse unerlässlich. Um dies zu unterstützen, haben viele regionale Länder in Infrastrukturen für erneuerbare Energien wie Solar- und Windparks investiert und ermutigen lokale Unternehmen, diese durch Anreize und strenge Vorschriften zu nutzen.

Daher wird Nachhaltigkeit für Druckunternehmen in dieser Region im Vordergrund stehen. Um eine Produktionslinie erfolgreich umweltfreundlicher zu gestalten, ist die richtige Technologie und Software von entscheidender Bedeutung. Passend dazu werden zahlreiche unserer Aussteller auf der FESPA Middle East 2024 nachhaltige Lösungen und Produkte präsentieren.

Und bei der FESPA besteht eines unserer Hauptziele darin, Druckereien weltweit Zugang zu Ressourcen zu verschaffen, die ihnen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit helfen. Ich verwende das Wort Reise, weil es sich nicht um eine „schnelle Lösung“ oder einen „Einheitsansatz“ handelt. Wir verstehen, dass die Prüfung und Verbesserung Ihrer Umweltauswirkungen Zeit und Anleitung erfordern, um die richtigen Ergebnisse zu erzielen. Um lokale Druckereien bei ihren nächsten nachhaltigen Schritten zu unterstützen, bietet unser Sustainability Spotlight-Feature den Besuchern auf der FESPA Middle East umsetzbare Ratschläge zu umweltbewusster Produktion, hebt regionale Unternehmen hervor, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, und stellt umweltfreundliche Materialien und Alternativen zu Standardsubstraten vor.

Jeder, der weitere Informationen und Ratschläge zum Thema Nachhaltigkeit sucht, kann durch eine FESPA-Mitgliedschaft auf eine Reihe von Ressourcen zugreifen. Wir verfügen nicht nur über eine Reihe von „Planet Friendly Guides“, sondern haben vor einigen Monaten auch die Ergebnisse unserer jüngsten weltweiten FESPA-Druckzählung veröffentlicht, bei der es zu einem großen Teil um Nachhaltigkeit geht.

Um mehr über die Mitgliedschaft bei FESPA Direct und die darin enthaltenen Vorteile zu erfahren, besuchen Sie: https://www.fespa.com/en/become-a-member/fespa-direct

Boomender Textildruckmarkt

Die Produktion und Dekoration von Kleidungsstücken wurde durch das Wachstum des E-Commerce beschleunigt, das ein Allzeithoch erreicht hat. Da sich Verbraucher und Einzelhändler zunehmend der Vorteile von On-Demand-Technologien bewusst werden, wird dieser florierende Sektor voraussichtlich weiter an Dynamik gewinnen.

Wir sehen einen Wandel hin zu schlankeren und automatisierteren Prozessen im Textildrucksektor, um Energie und Ressourcen zu sparen und Abfall zu reduzieren. Software verbessert die Produktionszeitpläne im Bereich der kundenspezifischen Bekleidung weiter, während die Automatisierung die komplizierten Aufgaben im Zusammenhang mit der Herstellung personalisierter Bekleidung vereinfacht. Beispielsweise werden per Direct-to-Garment (DTG) gedruckte Teamlogos, Zahlen, Farben und variable Daten jetzt nahtlos und ohne menschliches Eingreifen hinzugefügt, wobei intelligente Technologien für die globale Erfüllung eingesetzt werden.

Besucher der FESPA Middle East 2024 können eine Reihe von Innovationen in den Bereichen Technologie, Software, Medien und Verbrauchsmaterialien erkunden, darunter Komplettlösungen für die Textilproduktion, Siebdruckkarussells, Substrate, Tinten und mehr!

Wachsende Anforderungen an Veranstaltungen, Tourismus und Gastgewerbe

Der Nahe Osten hat sich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt, was neue Einnahmen und mehr Finanzierung mit sich bringt. Lokale Druckereien können vom Tourismusmarkt mit einer Reihe von Anwendungen profitieren, darunter beispielsweise gedruckte Innendekorationen für Einzelhandels- und Gastronomieflächen sowie kommerzielle und Wegweiserbeschilderungen.

Und insbesondere in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Katar bieten Veranstaltungen eine immer größere Chance für Drucker und Werbetechniker. Von beliebten Sportveranstaltungen wie der Formel 1 und der Fußball-Weltmeisterschaft bis hin zu Weltausstellungen und Musikfestivals entwickelt sich der Nahe Osten schnell zu einem beliebten Reiseziel für Veranstaltungsorganisatoren, die alle Unterstützung bei Wegfindungs- und Werbeanwendungen benötigen.

Wir sind zuversichtlich, dass Sie mit unserem starken Ausstellerangebot auf der FESPA Middle East ganz gleich, welchen Markttrend Sie nutzen möchten, Lösungen finden, die Ihren Anforderungen entsprechen, und mit Experten in Kontakt treten, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Weitere Informationen zur FESPA Middle East, die vom 29. bis 31. Januar 2023 im Dubai Exhibition Centre (Expo City) in Dubai stattfindet, und die Anmeldung zur Teilnahme mit dem Code FMEM407 finden Sie hier: https://www.fespamiddleeast.com/ . Wir freuen uns darauf, unsere Präsenz in diesem neuen Markt auszubauen, um Ihnen dabei zu helfen, neue Chancen zu nutzen, und freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen. Bis bald!

by Bazil Cassim Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software

Wenn die FESPA Global Print Expo am 6. Mai 2025 in Berlin ihre Pforten öffnet, können sich die Fachbesucher auf mehr als 100 Produktpremieren freuen. In diesem Artikel stelle ich die Trends für Hardware und Software vor.

25-04-2025
Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025