Druckagentur gibt großes nachhaltiges Versprechen zur CO2-Bilanzierung ab

Die in London ansässige Druckproduktionsagentur COUSIN hat Pläne bekannt gegeben, ihren gesamten Papierverbrauch im Jahr 2021 klimaneutral auszugleichen, um über 600 Hektar bedrohten Lebensraums zu schützen.
In Zusammenarbeit mit Carbon Balanced Paper und dem World Land Trust möchte COUSIN die prognostizierten 6.000 Tonnen Papier ausgleichen, die seine Kunden im Laufe des Jahres verbrauchen.
COUSIN arbeitet mit einer Reihe führender Marken in 13 Ländern auf vier Kontinenten zusammen, darunter FatFace, Graham and Green, Crew Clothing, Mint Velvet, Sarah Raven Kitchen & Garden, Not On The Highstreet, Liberty und NetJets.
Durch die Teilnahme an dem Programm erhalten die Kunden von COUSIN regelmäßig Zertifikate, aus denen die Höhe des CO2-Ausgleichs und die erhaltenen Flächen hervorgehen, und sie haben außerdem die Möglichkeit, das World Land Trust Carbon Balanced Paper-Logo auf allen gedruckten Unterlagen anzubringen.
Matt Booker, Gründungsdirektor von COUSIN, sagte, dass die Agentur „lange und gründlich darüber nachgedacht“ habe, wie sie eine Verpflichtung eingehen könne, die im Hinblick auf positive Auswirkungen den größtmöglichen Nutzen bringe.
Booker sagte, das Unternehmen habe die Umwelt sowohl für die Kunden als auch für deren Endkunden als einen Schlüsselfaktor identifiziert, weshalb der Schritt zur Kompensation des Papierverbrauchs für das Unternehmen sinnvoll sei.
„Wir wollten, dass dieses Engagement nicht nur unsere Werte widerspiegelt, sondern auch die Werte der Marken, für die COUSIN arbeitet, und im weiteren Sinne auch deren Kunden“, sagte Booker.
„Die Wahl von Carbon Balanced Paper zum Ausgleich der CO2-Auswirkungen des Papiers, das wir im Auftrag von rund 60 Premium- und Lifestyle-Marken kaufen, war daher der logischste Schritt.“
Carbon Balanced Paper arbeitet mit der internationalen Naturschutzorganisation World Land Trust zusammen. Seit seiner Einführung haben sich über 3.000 Marken und Organisationen auf der ganzen Welt für das Programm entschieden und über 190.000 Tonnen Kohlendioxid ausgeglichen und 19.000 Hektar bedrohte Lebensräume geschützt.
Greg Selfe, Vertriebs- und Marketingleiter für Carbon Balanced Paper, begrüßte COUSIN im Projekt. Er sagte: „Marken suchen zunehmend nach Möglichkeiten, die Wirkung ihrer Marketingkommunikation zu reduzieren.
„Carbon Balanced Paper bietet Unternehmen eine einfache und glaubwürdige Möglichkeit, nicht nur ihre CO2-Auswirkungen auszugleichen, sondern auch zum Schutz einiger der am stärksten gefährdeten Lebensräume der Erde beizutragen.“
„Das Engagement von COUSIN im Namen seiner Kunden, Carbon Balanced Paper zu verwenden, wird einen erheblichen Beitrag zum World Land Trust und seinen Bemühungen zum Schutz der Wälder von Khe Nuoc Trong, Vietnam, leisten.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die FESPA Global Print Expo wird 2025 zum Treffpunkt für Visionäre
In weniger als zwei Wochen kehren die jährliche Global Print Expo und die parallel stattfindenden Veranstaltungen der FESPA, die European Sign Expo und die Personalisation Experience, vom 6. bis 9. Mai 2025 in die Messe Berlin zurück.

Die Zukunft der industriellen Personalisierung von Bekleidung mit Kornit Digital
In diesem Podcast interviewt Debbie McKeegan Guy Yaniv, Präsident von EMEA bei Kornit Digital, über die Zukunft der personalisierten Mode.

Durst Group auf der FESPA 2025 – Innovationen „Made in Durst“
Die Durst Group, führender Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, präsentiert sich unter dem Motto „Made in Durst“ mit einem starken Auftritt auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin (Hub 27, Stand B35). Neben Produktinnovationen und smarten Softwarelösungen überzeugt Durst auch optisch – mit einem modernisierten Standkonzept, das auf Anwendungen, Live-Demonstrationen und Kundeninteraktion fokussiert ist.
.png?width=550)
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Druckbereich haben? Mit Arnaud Calleja von Agfa
Wir sprechen mit Arnaud Calleja, Vice President of Digital Printing Solutions bei Agfa, über Visionäre im Druckbereich.