Direktvertrieb der Epson Monna Lisa Industrial Textile Printer in der Region DACH startet

by FESPA | 24.03.2019
Direktvertrieb der Epson Monna Lisa Industrial Textile Printer in der Region DACH startet

Epson startet zum neuen Geschäftsjahr 2019/2020 den Direktvertrieb der Serie industrieller Monna Lisa Textildruckmaschinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Key Account Manager Industrial Textile Printing wird Gerrit Schlottmann, seit 2001 im Unternehmen und zuletzt als Key Account Manager für den Vertrieb der professionellen Large-Format-Drucker zuständig. Wie schon in seiner vorherigen Position berichtet er auch hier an Frank Schenk, Head of Professional Graphics and Industrial Printing.

Durch die Übernahme der Firmen Robustelli (Monna Lisa-Drucker) und For.Tex (Genesta-Tinten) hat sich Epson zusätzliches Knowhow über Maschine sowie Tintenchemie ins Unternehmen geholt. Sowohl Robustelli als auch For.Tex sind heute zu Hundertprozent Tochterunternehmen des japanischen Herstellers.

Frank Schenk, Head of Professional Graphics and Industrial Printing, sagt dazu: "Wir freuen uns sehr, unser Portfolio an professionellen industriellen Textildrucklösungen nun auch direkt von Deutschland aus anbieten zu können. Wir wissen bereits von Messen und Veranstaltungen, dass es in der Region DACH ein großes Interesse an diesen Systemen gibt, weil Firmen zunehmend ihre Produktion aus Ländern mit traditionell hoher Textilproduktion wieder zurück nach Deutschland holen möchten.

Kunden wünschen sich stärker individuelle Textilien und man ist bei der Herstellung im eigenen Land deutlich anpassungsfähiger. Und in der flexiblen Anfertigung kleiner und mittelgroßer Auflagen spielen die Epson Monna Lisa-Systeme ihre Vorteile aus."

Monna Lisa Evo ist das neueste Modell

Das aktuell neueste Modell der Monna Lisa-Serie ist die Evo Tre. Diese Maschine erfüllt selbst höchste Anforderungen von Druckdienstleistern des Textilmarktes, der immer dynamischer wird und kurze Reaktionszeiten fordert. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf Druckqualität, Produktivität und  Nachhaltigkeit, die für viele Kunden einen stetig höheren Stellenwert einnehmen.

Die Maschinen der Monna Lisa Evo Tre richtet sich an Druckdienstleister, die im Bereich des industriellen Digitaldrucks auf Textilien produzieren und flexibel kleine, mittelgroße oder auch große Auflagen produzieren möchten.

Als Tinten kommen in den Epson Monna Lisa Genesta-Tinten auf Wasserbasis zum Einsatz, die in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen For.Tex entwickelt wurden. Die Kombination von Monna Lisa-Druckern und Genesta-Tinten ermöglichen zuverlässig präzise, haltbare Drucke auf einer Vielzahl an Materialien. Alle Genesta-Tinten, gleich ob Acid, Reaktiv, Dispersiv, Pigment oder Sublimationsdispers sind Oeko-Tex und Eco Passport zertifiziert.  

Besuchen Sie die FESPA Global Print Expo!

Die FESPA Global Print Expo 2019 ist Europas größte Fachmesse für Siebdruck und digitale Großformatdrucke, Textildrucke und Werbetechnik. Die Veranstaltung findet vom 14. bis 17. Mai 2019 in der Messe München statt und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm. Epson stellt auf der Fespa Global Print Expo in der Halle B5, Stand G10 aus. Bitte verwenden Sie den Promo-Code FESG902, um sich kostenlos zu registrieren.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025