Die Zukunft ist rosig – „Farbe zurückbringen“

Arjen Evertse, General Manager Sales bei Mimaki Europe, erläutert, wie sich die Kundenanforderungen aufgrund von COVID-19 verändert haben. Dazu gehört das zunehmende Interesse am 3D-Druck sowie am Web-to-Print- und Direct-to-Shape-Industriedruck. Mimaki Europe kehrt mit dem JFX600-2513, einem neuen großformatigen LED-UV-Flachbett-Tintenstrahldrucker, zur FESPA Global Print Expo 2021 zurück.
Die letzten 18 Monate waren herausfordernd, aber das Thema der FESPA Global Print Expo 2021 – Bringing Color Back – scheint passend, wenn wir aus dieser beispiellosen Zeit hervorgehen. Blauere Himmel, grünere Weiden und goldene Chancen sind in unserer Branche bereits erkennbar, und daher bin ich zuversichtlich, dass wir alle diese Krise mit Bravour meistern werden.
Tatsächlich war das vergangene Jahr trotz der finanziellen und logistischen Folgen der Pandemie für mehrere Märkte ein Jahr des Wachstums. Da immer mehr Menschen arbeiten und mehr Zeit zu Hause verbringen, verzeichneten Innendekoration und Heimtextiliendruck ein deutliches Wachstum. Der Textilmarkt befand sich aufgrund seiner zahlreichen Produktions- und Individualisierungsvorteile bereits im Übergangsprozess vom konventionellen zum Digitaldruck. Der Bedarf an lokalem On-Demand-Digitaldruck ist jedoch im vergangenen Jahr gestiegen und damit auch der Bedarf an Mimakis Textildrucktechnologien. Drucker wie der kürzlich eingeführte TS100-1600, Teil der Einstiegsserie 100 von Mimaki, haben dazu beigetragen, Türen für Drucker zu öffnen, die die Vielseitigkeit des Digitaldrucks erkunden und nutzen möchten. Tatsächlich haben die Schwierigkeiten bei der Organisation von Importen aus Übersee für viele Branchen Anlass zur Sorge gegeben, und Unternehmen sind immer noch mit den Auswirkungen erheblich verzögerter Lieferungen konfrontiert. Aus diesem Grund haben Druckereien in allen Märkten ihre Produktion wieder in lokale Gebiete verlagert, und wie bereits erwähnt, floriert hier die digitale On-Demand-Produktion.
Die geltenden Beschränkungen und Vorschriften haben auch die Nachfrage nach schützenden und informativen Schilderdrucken zur Werbung für soziale Distanzierung erhöht, während viele unserer Textilkunden auch Gesichtsmasken und Beschilderungen herstellten, die leicht abgenommen und gewaschen werden konnten.
Allerdings sind die jüngsten Erfolge nicht ausschließlich auf Lösungen zurückzuführen, die als Reaktion auf die Pandemie angeboten wurden. Wir sahen auch ein zunehmendes Interesse an hochwertigem, vollfarbigem 3D-Druck für Prototypen, medizinische Modelle und andere Anwendungen. Mit der Einführung von Lösungen wie dem Mimaki 3DUJ-2207 – einem neuen hochwertigen Desktop-System, das auf der FESPA sein Live-Messedebüt feiert – ist der 3D-Druck zugänglicher denn je. Daher freuen sich zahlreiche Unternehmen sehnsüchtig auf die Möglichkeit, den Farb-3D-Druck in ihr Angebot aufzunehmen, sobald diese Lösung kommerziell verfügbar ist.
Auch die Nachfrage nach Web-to-Print- und Direct-to-Shape-Industriedrucken steigt zunehmend. Mimaki wird auf der FESPA vier brandneue Hochgeschwindigkeits-UV-LED-Tintenstrahldrucker mit hoher Qualität für den direkten Objektdruck vorstellen – den UJF-7151plus II und die neue UJF -MkII e-Serie. Diese hochmodernen Drucker bieten erhebliche Qualitäts- und Leistungsvorteile und ermöglichen es Benutzern, neue Anwendungen zu erkunden und die Produktivität zu steigern.
Tatsächlich wird es am FESPA-Stand von Mimaki nicht an neuen, noch nie auf einer Messe gezeigten Technologien mangeln. Der JFX600-2513, unser neuer LED-UV-Großformat-Flachbett-Tintenstrahldrucker, entführt Mimaki-Kunden in neue Gefilde des großvolumigen UV-Drucks. Dieses Modell ist auf hohe Geschwindigkeiten und hohe Produktivität ausgelegt und bietet Druckern dank einer größeren Auswahl an Tintentypen und erhöhter Medienflexibilität ein breiteres Anwendungsspektrum.
Obwohl sich einige Sektoren der Branche trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre gegen den Trend entwickelt haben oder gewachsen sind, sind viele Unternehmen immer noch vorsichtig und kleinere Unternehmen, die expandieren möchten, entscheiden sich für Geräte mit geringeren Anfangsinvestitionen. Hier kommt Mimakis einzigartige plattformübergreifende Entwicklungsstrategie ins Spiel. Diese Strategie ermöglicht es uns, eine bestimmte Kern-Engine für verschiedene Produkte, wie zum Beispiel die 100er-Serie, anzupassen, was zu einer schnelleren Markteinführung unserer Produkte zu geringeren Kosten führt.
Auch für viele Unternehmen, die diese schwierige Zeit überstanden haben und nun aus dieser herausfordernden Zeit hervorgehen, ist die Steigerung der Effizienz und die Automatisierung der Produktion der Schlüssel zum Erfolg. In den letzten Jahren hat Mimaki einen klaren Fokus auf die Automatisierung gelegt und viele unserer Technologien unterstützen MDL-Befehle (Mimaki Device Language), sodass sie nahtlos in einen Produktionsworkflow mit anderen Technologien und Maschinen integriert werden können.
Wie viele unserer inspirierenden Kunden hat auch Mimaki in den letzten 18 Monaten nicht stillgestanden. Die FESPA wird unsere Chance sein, unser umfangreiches Portfolio an spannenden Spitzentechnologien zu präsentieren – viele davon wurden erst kürzlich eingeführt und daher noch nie auf einer Messe vorgestellt. Es ist eine außergewöhnliche Situation, aber hier sind wir alle und wir freuen uns sehr darauf, auf eine Ausstellungsfläche zurückzukehren und wieder mit unseren Kunden, Branchenkollegen und Freunden in Kontakt zu treten. Angesichts des Regenbogens an Erfolg und Innovation, den diese Branche angesichts einer Zeit, die von einer sehr grauen Wolke überschattet wird, gesehen hat, sind wir zuversichtlich, dass die Zukunft, egal welche Farbe sie haben wird, strahlend ist.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie Mimaki am Stand 1-F45 auf der FESPA Global Print Expo 2021 . Melden Sie sich jetzt für die Teilnahme an und sparen Sie mit dem Code FESM126 30 € auf Ihren Eintritt.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Wie Anbieter von Wellpappenverpackungen Personalisierung im großen Maßstab durch Wellpappenverpackun
In der heutigen, sich rasant entwickelnden E-Commerce-Landschaft ist das Auspackerlebnis zu einem zentralen Kontaktpunkt zwischen Marken und Verbrauchern geworden. Vor diesem Hintergrund haben Packsize und EFI gemeinsam den Packsize EFI X5 Nozomi vorgestellt – eine bahnbrechende Lösung, die es Verpackungsanbietern ermöglicht, ihren Marken-, Einzelhandels- und 3PL-Kunden personalisierte und unvergessliche Auspackerlebnisse zu bieten.

So setzen Sie mit interaktiver Digital Signage ein Statement
Rob Fletcher diskutiert aktuelle Entwicklungen im Bereich interaktiver Digital Signage in verschiedenen Branchen. Er präsentiert Beispiele innovativer Kampagnen und Installationen, die die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Beschilderung veranschaulichen, um ansprechende Erlebnisse zu schaffen und die Zusammenarbeit zu verbessern. Beispiele hierfür sind die Coca-Cola-Kooperation von Ocean Outdoor mithilfe von KI und QR-Codes, das 110-Zoll-Interaktionsdisplay von Blue Square X und die Installation von Kollaborationsdisplays durch PPDS in den Büros von Oracle Red Bull Racing.

PVC: Kontroverser Werkstoff für Car Wrapping oder No-Go?
Für die Fahrzeugvollverklebung sind PVC-Folien weit verbreitet. Doch PVC steht in der Kritik. Kann man im Car Wrapping künftig auf Polyvinylchlorid verzichten?

Die Lücke schließen: Digitale und nicht-digitale Beschilderung
Während Digital Signage rasant wächst, zeigt Rob Fletcher, dass nicht-digitale Beschilderung weiterhin relevant und wertvoll ist. Unternehmen nutzen zunehmend beide Beschilderungsarten gemeinsam, um ansprechende und innovative Kampagnen zu entwickeln. Die European Sign Expo 2025 beleuchtet diese Entwicklungen in der Beschilderungsbranche weiter.