KI

Die Vorteile und die Zukunft der KI im Druckbereich und die Zukunft des Drucks im Nahen Osten

by Kelley-Ann Young Kong | 17.01.2025
Die Vorteile und die Zukunft der KI im Druckbereich und die Zukunft des Drucks im Nahen Osten

Die FESPA Middle East 2025 findet vom 20. bis 22. Januar wieder im Dubai Exhibition Centre in Dubai statt. Während dieser Veranstaltung finden im Rahmen eines dreitägigen Konferenzprogramms eine Reihe von Schulungssitzungen statt, die nützliche Einblicke in Trends und Geschäftstipps für die Spezial- und Beschilderungsbranche bieten. In diesem Blog werden das Konferenzprogramm für den 22. Januar sowie Informationen zu den Branchenexperten behandelt, die an diesen Sitzungen teilnehmen werden.

Am dritten Tag des Konferenzprogramms werden sich die Sitzungen hauptsächlich auf KI konzentrieren. Sie beinhalten eine Einführung, ihre Bedeutung in der Druckindustrie und wie sie Kreativität und Arbeitsablaufeffizienz verändern kann. Darüber hinaus wird die Zukunft des Drucks im Nahen Osten diskutiert.

Eine Einführung in die KI: Was ist das und warum sollten Sie sich damit befassen?


Bildunterschrift: von links nach rechts: Ian Swarbrick von der XL MEA Group, Carlo Pepe und Rob Hayes von Koshima


An dieser Sitzung nehmen Ian Swarbrick, Managing Director der XL MEA Group, sowie Carlo Pepe und Rob Hayes, Mitbegründer von Koshima, teil. Die XL MEA Group ist ein marktführendes Unternehmen mit Niederlassungen in Großbritannien und den VAE und bietet maßgeschneiderte Schulungen, L&D, Kundenschulungen und professionelle Dienstleistungen für den Unternehmens- und Bildungssektor. Koshima befähigt Unternehmen, KI effektiv zu nutzen, mit maßgeschneiderten Lösungen für die individuellen Ziele jedes Unternehmens. Sie identifizieren wichtige KI-Anwendungsfälle, die echten Mehrwert und echte Ergebnisse liefern.

Während dieser Diskussion geben die Experten Einblicke in KI und deren Implementierung in Ihr Unternehmen. Sie werden auch darüber sprechen, was die großen Hardwarehersteller in diesem Sektor tun und wie Druckereien im Nahen Osten KI nutzen und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben.

KI im Druck – Kreativität und Workflow-Effizienz transformieren


Bildunterschrift: Nigel Davies, Gründer von M-Power Software und VMG Print Group

Nigel Davies ist Gründer und CEO von M-Power Software und Gründer der VMG Print Group sowie Präsident der FESPA Australia Association . M-Power Software ist ein End-to-End-System für Hersteller mit Schwerpunkt auf den Bereichen Druck, Schilder und Displays. Die VMG Print Group ist ein Industrieunternehmen, das sich auf Nischen in den Bereichen gedruckte Elektronik, Automobil, Bergbau und Transport konzentriert.

In seiner Sitzung wird Nigel die neuesten Anwendungen der KI besprechen und auf vorausschauende Wartung, intelligentes Farbmanagement und Echtzeit-Datenanalyse eingehen. Er wird auch erläutern, wie Unternehmen diese Fortschritte nutzen können, um sicherzustellen, dass sie in der sich ständig verändernden Druckumgebung dauerhaft wettbewerbsfähig und nachhaltig bleiben.

Wie sieht die Zukunft des Drucks im Nahen Osten aus?

Bildunterschrift: von links nach rechts: Nigel Davis, Ian Swarbrick und Carlo Pepe

An dieser Sitzung nehmen Nigel Davis, Gründer von M-Power Software und VMG Print Group, Ian Swarbrick, Geschäftsführer der XL MEA Group, und Carlo Pepe, Mitbegründer von Koshima, teil. Die Podiumsdiskussion wird von Chris Minn, einem Spezialisten für Druck und Marketing, moderiert. In dieser Sitzung werden diese Führungskräfte Themen wie Softwareautomatisierung, KI und Schulung diskutieren und sich damit befassen, was die Zukunft für die Branche bereithält. Sie werden wertvolle Einblicke und effektive Strategien bieten und erfahren, wie man sich in der sich entwickelnden Landschaft zurechtfindet und in einer sich ständig verändernden Welt die Nase vorn behält. Die Teilnehmer dieser Sitzung werden inspiriert und mit umsetzbaren Ideen versorgt.

Schulung „Die Zukunft der KI im Druckbereich und darüber hinaus“

Bildunterschrift: von links nach rechts: Carlo Pepe, Rob Hayes und Ian Swarbrick.

Carlo Pepe und Rob Hayes, Mitbegründer und KI-Unternehmensberater bei Koshima, und Ian Swarbrick, Geschäftsführer der XL MEA Group, leiten eine zweistündige Intensivschulung für Fachleute der Druck- und visuellen Kommunikationsbranche. In dieser Schulung erfahren Sie, wie KI dazu beitragen kann, jeden Aspekt eines Unternehmens zu transformieren, von Vertrieb, Marketing, Führung bis hin zu Produktionsabläufen. KI bietet effektive Tools und Lösungen, die die Effizienz Ihres Unternehmens steigern, die Entscheidungsfindung verbessern und Ihrem Unternehmen neue Wachstumschancen bieten können.

FESPA Middle East 2025 ist eine regionale Fachausstellung für Druck und Beschilderung von Weltrang. Die Veranstaltung bietet Visionären einen Treffpunkt, um die neuesten Innovationen der Branche zu entdecken und von führenden globalen Experten zu lernen. So können Sie Branchenmöglichkeiten entdecken und Investitionsentscheidungen treffen, um Ihr Geschäft auszubauen. Registrieren Sie sich hier für Ihren Besuch .

by Kelley-Ann Young Kong Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Gewinner der FESPA Awards 2025 bekannt gegeben
Digitaldruck

Gewinner der FESPA Awards 2025 bekannt gegeben

FESPA hat die Gewinner der FESPA Awards 2025 während der offiziellen Zeremonie auf der FESPA Global Print Expo 2025 (Messe Berlin, Deutschland) bekannt gegeben.

13-05-2025
Barcelona als Gastgeberstadt für die FESPA Global Print Expo und parallel stattfindende Veranstaltun
Digitaldruck

Barcelona als Gastgeberstadt für die FESPA Global Print Expo und parallel stattfindende Veranstaltun

FESPA hat heute bekannt gegeben, dass sein jährliches Flaggschiff, die FESPA Global Print Expo, und parallel stattfindende Veranstaltungen (European Sign Expo und Personalisation Experience) im nächsten Jahr von Dienstag, dem 19., bis Freitag, dem 22. Mai, in der Fira de Barcelona in Spanien stattfinden werden.

13-05-2025
Der FESPA Print Census kehrt 2025 mit einem neuen Ansatz zur Erforschung von Branchentrends zurück
KI

Der FESPA Print Census kehrt 2025 mit einem neuen Ansatz zur Erforschung von Branchentrends zurück

FESPA hat die Neuauflage seines Print Census angekündigt. Dieser beinhaltet einen neuen und häufigeren Ansatz zur Erfassung und Weitergabe wichtiger Brancheninformationen an seine Mitglieder.

13-05-2025
Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025