Die Printeriors präsentiert auf der Global Print Expo 2019 dekoranwendungen für drinnen und draussen
.jpg?width=750)
Die Printeriors 2019 zeigt vom 14. bis zum 17. Mai 2019 in München auf der FESPA Global Print Expo 2019 Dekoranwendungen sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
Als Teil des Besuchererlebnisses auf der FESPA Global Print Expo zeigt die Printeriors die vielen Vorteile und Möglichkeiten auf, die durch die Verwendung von Druckerzeugnissen für die Innenraumgestaltung entstehen. Ähnlich wie letztes Jahr bietet die Printeriors 2019 am Osteingang der Messe München ein interaktives Besuchererlebnis und stellt vielfältige Dekoranwendungen für Innenräume aus, darunter Tapeten, Leuchtkästen, Raumtextilien einschließlich Vorhängen und Kissen, Tischplatten und Sideboards, Fenstergrafiken und Stühle.
Neu hinzu zur Printeriors kommt dieses Jahr eine Ausstellung im Außenbereich der Messe München, in dem Dekoranwendungen für Draußen präsentiert werden. In diesem Bereich können Besucher eine Bandbreite von gedruckten Outdoor-Gestaltungselementen wie Sonnenliegen, Sonnenschirme und nachhaltige Lösungen für die Außenwerbung sehen und live erleben.
Die FESPA arbeitet mit dem Illustrator Jasper Goodall am Design der Printeriors-Ausstellungsstücke zusammen, das auf den Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft beruht, ganz nach dem Motto: „Inspired by Nature – Powered by Print“ (Natur inspiriert – Print macht‘s möglich). Die Verwendung eines übergreifenden Designs schafft einen besseren Zusammenhang und Kontrast zwischen den Anwendungen, die im Verlauf der Printeriors gedruckt werden.
Ziel der Printeriors ist es außerdem, Markenartikler, Innendekorateure, Designer und Architekten mit Druckdienstleistern und Herstellern in Verbindung zu bringen, indem ihnen eine einzigartige Ausstellung die Möglichkeiten von Print in der Innenraumgestaltung aufzeigt. Besucher, die durch die Anwendungen auf der Printeriors Inspiration finden, können sich direkt mit den Ausstellern austauschen und mit deren Hilfe Dekor-Ideen Realität werden lassen.
Duncan MacOwan, Head of Events bei der FESPA, erklärt: „In den letzten Jahren haben die Entwicklungen im Druckwesen, allen voran der Digitaldruck, die Arbeitsweise von Designern und Architekten verändert. Letztes Jahr beschlossen wir, die Printeriors mehr zu einer interaktiven Sonderveranstaltung zu machen, die am Eingang der FESPA Global Print Expo zu finden ist. Dies wurde sowohl auf Besucher- als auch auf Ausstellerseite positiv aufgenommen. Indem wir es dieses Jahr genauso machen, hoffen wir, dass alle Besucher der FESPA Global Print Expo 2019 leicht Zugang zu dieser Sonderveranstaltung finden werden.
Durch die Erweiterung der Printeriors um einen Außenbereich können wir ein umfassendes Spektrum an Anwendungen präsentieren und Besucher haben gleichzeitig die Möglichkeit, die Printeriors draußen zu erleben und sich eine Pause vom Trubel in der Messehalle zu gönnen.“
Weitere Informationen zur Printeriors und der FESPA Global Print Expo 2019 finden Sie auf: www.fespaglobalprintexpo.com. Für freien Eintritt zur Messe verwenden Sie bei der Registrierung den Code FESM907.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.