Die neue automatische Siebdruckpresse M&R Cobra setzt hohe Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit und le

M&R Printing Equipment kündigt die Veröffentlichung der neuen automatischen Siebdruckmaschine Cobra an, die entwickelt wurde, um die Produktivität zu steigern und Druckern Zeit und Geld zu sparen.
Laut M&R erreicht die Cobra Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 80 Dutzend pro Stunde und setzt einen neuen Standard in der großvolumigen Siebdruckproduktion. Die Cobra verfügt über ein flaches Indexierungssystem, ein Spinnenarmdesign, ein schlankes Palettennivellierungssystem und neue berührungslose Mikroeinstellungen vorne und hinten. Darüber hinaus ist es digitalfähig und unterstützt den DS-4000 Digital Squeegee in ausgewählten Modellen.
Das neu entwickelte, robuste, flache Indexierungssystem bietet superschnelles Drucken und Funktionen
extrem leiser Betrieb. Das neue Spinnenarm-Design verfügt über pneumatisch verriegelnde Quick-Flip™-Frontrahmenhalter, die ein schnelles Be- und Entladen des Siebes ermöglichen, werkzeuglose Palettenverriegelungen für schnelle Palettenwechsel und ist Tri-LOC®- und Tri-SYNC™-kompatibel, was die Kosten reduziert Rüstzeit und maximiert Laufzeiten und Produktivität.
Zu den Paletten- und Siebverstellsteuerungen der Cobra gehört eine neue schlanke Palettennivellierung
Einstellsystem, verbesserte Präzisions-Mikroeinstellungen vorne und hinten, einfache On-Head/Off-Kontaktsteuerung vorne und hinten und unabhängige Rakel-Druckmessgeräte an jedem Druckkopf.
Die HMI-Schnittstelle der Cobra verfügt über einen neuen Heads-Idle-Modus und einen aktualisierten Revolver-Druck
Programm™. Das Maintenance Minder™-System der Cobra warnt die Bediener rechtzeitig
Wartung ist fällig, ermöglicht gespeicherte Druckrezepte und lässt sich in zusätzliche M&R-Druckmaschinenausrüstung integrieren, wie z. B. Blitzgeräte und ausgewählte Modelle des DS-4000™.
Laut M&R ermöglichen die neue hochauflösende Touchscreen-Oberfläche und die integrierten Anleitungsbildschirme des Cobra einen schnellen Bildschirmzugriff auf mehrsprachige Einrichtungsanleitungen und Bedienung
Anweisungen und verbesserte Symbolgrafiken machen es zum benutzerfreundlichsten Produkt auf dem Markt
Markt.
Die Cobra ist in zwei Modellen erhältlich: der Cobra 1618 und der Cobra 2020. Die Cobra 1618 ist in den Konfigurationen 10 Stationen/8 Farben, 12 Stationen/10 Farben und 14 Stationen/12 Farben erhältlich. Die Cobra 2020 bietet die gleichen Konfigurationsoptionen wie die Cobra 1618, bietet jedoch zusätzlich 16 Stationen/14 Farben. Die Cobra 2020-Modelle mit 14 und 16 Stationen bieten beide eine nahtlose Integration und Kompatibilität mit dem Digital Squeegee™DS-4000 von M&R.
Zur Einführung der neuen M&R Cobra-Druckmaschine sagte Danny Sweem, CEO von M&R Printing
Equipment erklärte: „In einem Jahr, das für Siebdrucker weltweit besonders schwierig war, freuen wir uns, ein paar gute Nachrichten und Optimismus in unsere Branche bringen zu können – und dies auch in den schwierigsten Zeiten der Welt mitzuteilen.“ , M&R hört nicht auf, Innovationen zu entwickeln oder darüber nachzudenken, wie wir unseren Kunden das Leben einfacher machen können.“
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.