Digitaldruck

Die Kraft von Live-Events

by Michael Ryan | 23.06.2022
Die Kraft von Live-Events

Michael Ryan, Leiter der FESPA Global Print Expo bei der FESPA, erörtert und betont die Bedeutung von Live-Events, insbesondere nach COVID. Michael teilt Feedback von Besuchern, die die FESPA Global Print Expo 2022 in Berlin besucht haben.

Nach zwei Jahren abgesagter, verschobener und reduzierter Messen, dem Trubel, den lebhaften Hallen voller aufgeregter und energiegeladener Aussteller und Delegierten fühlte es sich endlich wie eine „echte“ FESPA-Messe an, und praktisch jeder, mit dem ich gesprochen habe, von Besuchern und Ausstellern bis hin zu unseren Verbandsvertreter und Branchenredakteure sagten mir, dass dies die Bedeutung von Live-Events für sie gestärkt habe.

Natürlich war ich erfreut, vom Erfolg unserer Aussteller und dem Wert zu hören, den die FESPA-Messen für sie schaffen . Aber ich freue mich ebenso sehr, dass so viele neue und wiederkehrende Besucher zur FESPA kommen, um Kontakte zu knüpfen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden und zukünftige Investitionen zu sichern.

Es war herzerwärmend, von den Erfahrungen unserer Besucher zu hören. Es erinnert uns daran, warum die Teilnahme an Community-Veranstaltungen ein wesentlicher Bestandteil der Expansion und des Wachstums eines Unternehmens und der Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit in der sich ständig verändernden Druckbranche ist.

Lassen Sie mich einige Rückmeldungen unserer Besucher geben, die aus 120 Ländern nach Berlin kamen.


Peter Wagener aus Australien sagte: „Es war großartig, wieder uneingeschränkt mit der Welt in Kontakt zu kommen. Es gibt nichts Schöneres, als sich persönlich zu treffen, um wichtige Beziehungen und Partnerschaften aufzubauen.“

Lauren Randall aus Großbritannien kommentierte: „Die FESPA ist der Höhepunkt im Kalender der Druckindustrie – informativ und inspirierend, mit viel zu sehen und einer fantastischen Gelegenheit, neue Lieferanten, Kunden und Industriepartner kennenzulernen.“

„Es war auf jeden Fall schön, wieder auf der FESPA zu sein, dem Ort, an dem man Lieferanten und Verwandte aus der Druckindustrie trifft“, bestätigte Kees Mouissie, der aus den Niederlanden angereist war.

Auch Anna Wesolowska aus Polen äußerte ihre Freude über die Teilnahme an einer Live-Veranstaltung und sagte: „Es ist eine großartige Gelegenheit, Kunden zu treffen und zu sehen, was es Neues in den Bereichen Druck und Display gibt.“

Die Erstbesucherin Judith Riecker aus Deutschland erzählte uns: „Mein erster Besuch auf der FESPA war ein wirklich schönes und einzigartiges Erlebnis. Der Austausch mit den unterschiedlichen Leuten aus der Branche war großartig und ich freue mich auf die nächste FESPA.“

Für mich als Veranstalter ist es eine große Bereicherung, von den Erlebnissen der Besucher auf der Messe und dem Wert, den sie mit nach Hause nehmen, zu hören.

Wie erwartet wurde unser Veranstaltungsmotto „Experience Print In Motion“ auf der Messe durch die neuen Innovationen und bahnbrechenden Technologien, die unsere globale Ausstellergemeinschaft präsentierte, zum Leben erweckt.

„Ein toller Einblick und der Hauptvorteil, alle Zulieferunternehmen an einem Ort zu haben“, bemerkte Danny Sullivan aus Großbritannien.

„Die FESPA ist eine Sensation“, sagte ein anonymer Delegierter aus Rumänien: „Die Hauptidee besteht darin, nah am Kunden zu sein und ihn zu verstehen. Um dies zu erreichen, sind das Know-how und die Fähigkeit, mit dem Markt Schritt zu halten, ein Muss.“ Sie können Zeuge werden, wie Bilder in Tausenden von Farben gedruckt werden, Sie sehen atemberaubende Technologien, Sie berühren hochmoderne Geräte und bewundern einfach, wie ein ganzer Arbeitsablauf zum Leben erwacht.“

In diesem Jahr lag der Fokus deutlich auf Nachhaltigkeit mit der Einführung unseres neuen Sustainability Spotlight sowie auf umweltbewussten Praktiken bei der Produktion des Printeriors-Showcases. Es war erfreulich zu sehen, dass die Konferenzsitzungen und Printeriors -Führungen so gut angenommen wurden und die Besucher mit neuen kreativen Ideen und Denkanstößen abreisten.


Anna Bordeaux aus Deutschland kommentierte: „Wir haben viele neue Eindrücke und Ideen mitgebracht, die uns im Arbeitsalltag helfen können.“

Insgesamt hat die Messe, gemessen an den Rückmeldungen, die wir auf der Messe und seitdem erhalten haben, sowie an Eindrücken, Nachrichten und Kommentaren aus unseren FESPA-Social-Media-Kanälen und denen unserer Aussteller und Besucher, unsere Fachdruck-Community mit positiver Energie und neuer Energie erfüllt Ideen und Begeisterung für die Zukunft. Wenn Sie die Show besucht haben, hoffe ich, dass es Ihnen genauso geht.

Wir freuen uns darauf, Sie vom 23. bis 26. Mai 2023 auf der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo in München wiederzusehen .

Ich denke, wir können jetzt mit Zuversicht sagen, dass der Druck wirklich wieder in Bewegung ist und die Mission der FESPA darin besteht, ihn voranzutreiben.

Folgen Sie uns auf Twitter , Facebook , LinkedIn und Instagram für Neuigkeiten, Trends, Artikel und mehr. Und wenn Sie mehr über unsere Mission erfahren möchten, der Druckbranche zum Erfolg, zur Weiterentwicklung und zum Wachstum zu verhelfen, können Sie mir hier dabei zusehen, wie ich darüber spreche .
by Michael Ryan Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025