Die Gewinner des Designwettbewerbs Printeriors 2018 stehen fest!

by FESPA | 09.04.2018
Die Gewinner des Designwettbewerbs Printeriors 2018 stehen fest!

Die drei Gewinnerinnen des Designwettbewerbs Printeriors 2018 stehen fest: Linn Warme (Schweden), Freya Richmond (Großbritannien) und Anne Krogh Tolstrup (Dänemark). Ihre Entwürfe werden für die Printeriors 2018 im Rahmen der FESPA Global Print Expo umgesetzt

Die FESPA freut sich, die drei Gewinner des Designwettbewerbs Printeriors 2018 bekannt geben zu können. Die prämierten Entwürfe werden in der diesjährigen Printeriors „Airport Lounge of the Future 2030“ auf der FESPA Global Print Expo präsentiert. Diese findet vom 15. bis 18. Mai 2 018 in der Messe Berlin statt.                                                           
 
Die Gewinner sind:

  • Linn Warme (Schweden)
  • Freya Richmond (Großbritannien)
  • Anne Krogh Tolstrup (Dänemark)
 
Das Design von Freya Richmond aus Großbritannien wird für die „Airport Lounge of the Future 2030“ umgesetzt. Foto: FESPA

Die Preisträger wurden von einer qualifizierten Jury aus Christian Duyckaerts, FESPA-Präsident und Inhaber von Retail Communicators; Christophe Aussenac, FESPA-Vizepräsident und Direktor der ATC Groupe sowie Debbie McKeegan, Textilbotschafterin der FESPA, bestimmt.
 
Die Aufgabe bestand darin, ein Muster zu entwerfen, das in jedem Element der Printeriors-Installation „Airport Lounge of the Future 2030“ umsetzbar sein soll. Die die platzierten Entwürfe werden deshalb nun auf Möbeln, Wänden, Fußböden, Fenstern sowie für Heimtextilien zum Einsatz kommen.


 
Anne Krogh Tolstrup aus Dänemark ist eine der drei Gewinnerinnen des Designwettbewerbs Printeriors 2018. Foto: FESPA

Der Wettbewerb erhielt 180 Einreichungen, und aufgrund des sehr hohen Niveaus der Beiträge hat FESPA fünf weitere Designer in die engere Wahl genommen. Alle Designer auf der Shortlist kommen aus
Großbritannien. Auch ihre Entwürfe werden auf der Printeriors zu sehen sein.
In die engere Wahl kamen:
  • Daisy Seymour Brady
  • Victoria Johnson
  • Katherine McLean
  • Naomi D'Cruz sowie
  • Ryan Hughes.

 
Debbie McKeegan kommentiert: "Die Qualität der Einsendungen für unseren ersten Printeriors Wettbewerb war sehr hoch, und zeigte, welches Niveau eine junge Generation von Designern erreichen kann. Nach reiflichen Beratungen und viel Überlegung wurden drei Designer ausgewählt, die eine einzigartige Perspektive präsentierten.“
 
Christian Duyckaerts ergänzt: "Die hohe Anzahl an guten Einreichungen machte es für uns sehr schwierig, drei Gewinner auszuwählen. Die nun prämierten Entwürfe spiegeln eine perfekte Kombination aus Design und Farbauswahl in drei völlig unterschiedlichen Stimmungen wider. Sie eignen sich zudem sehr gut für gedruckte Innendekoration. Ich bin gespannt, wie sie für die Printeriors umgesetzt werden."


 
Linn Warme aus Schweden konnte sich mit ihren Design gegen rund 180 Einreichungen durchsetzen. Foto: FESPA

Die drei Gewinner haben eine Reise zur FESPA 2018 in Berlin gewonnen. Dort können sie begutachten, wie ihre Entwürfe für die Printeriors 2018 zum Leben erweckt wurden.

Besuchen Sie die Printeriors auf der FESPA Global Print Expo!

 
Weitere Informationen zu den Messen finden Sie auf der Homepage. Registrieren Sie sich vorab und nutzen Sie den Code FESJ810.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025