Die FESPA verschiebt die Global Print Expo 2021 in Amsterdam auf Oktober 2021
Die FESPA hat ihre Global Print Expo 2021 und die parallel stattfindende European Sign Expo von März auf Oktober 2021 verschoben, bleibt aber am selben Veranstaltungsort, dem RAI-Messezentrum in Amsterdam, Niederlande.
Der Umzug folgt auf die Bestätigung, dass alle internationalen Ausstellungen im RAI-Kalender aus dem ersten Quartal verschoben und in das zweite Quartal oder später verschoben wurden. Dies spiegelt die anhaltende Unsicherheit über COVID-bedingte Reisebeschränkungen und Quarantäneregelungen für Besucher in den Niederlanden sowie das Risiko wider, dass diese bis Anfang 2021 weiterhin Auswirkungen auf Aussteller und Besucher haben könnten.
Die FESPA-Veranstaltungen finden nun vom 12. bis 15. Oktober 2021 in denselben Hallen des RAI statt, sodass die FESPA den aktuellen Grundriss auf den späteren Termin übertragen kann. Die Verschiebung auf Oktober wird von der Ausstellerbasis nachdrücklich unterstützt, da sie die klaren Gründe dafür versteht, dem Risiko zu begegnen, dass Ausstellerpersonal und Besucher Anfang März 2021 immer noch nicht ungehindert nach Amsterdam reisen können.
Neil Felton, CEO der FESPA, erklärt: „Die Entscheidung, die Veranstaltung um sieben Monate zu verschieben, tut der Begeisterung unserer Aussteller für eine Live-FESPA-Ausstellung als Motor für die Erholung des Geschäfts keinen Abbruch. Es spiegelt auch keine Bedenken hinsichtlich der Durchführung einer COVID-sicheren Veranstaltung wider. Bei der RAI gelten strenge Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle, und wir sind zuversichtlich, unsere Aussteller und Besucher bestmöglich zu schützen.“
Er fährt fort: „Allerdings ist die Situation in Bezug auf grenzüberschreitende Reisen in die Niederlande derzeit ungewiss. Da unsere Aussteller jetzt an dem Punkt stehen, an dem sie detaillierte logistische Pläne erstellen und weitere Kosten für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen aufbringen müssen, glauben wir, dass der richtige Schritt darin besteht, auf unsere Notfalltermine im Oktober 2021 umzusteigen, damit wir und unsere Teilnehmer besser planen können Vertrauen."
Die meisten Aussteller der Global Print Expo und der European Sign Expo werden ihre Verträge einfach auf die alternativen Termine übertragen, und mehrere Lieferanten, deren Unternehmensrichtlinien ihnen die Teilnahme im März 2021 verwehrten, haben angedeutet, dass sie gerne bei einer Herbstveranstaltung ausstellen würden.
Aktuelle Informationen zu allen FESPA-Aktivitäten finden Sie unter www.fespa.com .
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Können Druckereien überhaupt Digital Signage?
Digital Signage bietet Druckereien die Möglichkeit, ihr Portfolio zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Doch der Umstieg von Druck auf Digital hat seine Herausforderungen, wie Branchenexperten betonen.
Siebdruck-Geschichte in Europa: So fing es an, so geht es weiter
Schon um die Geschichte des Siebdrucks ranken sich viele Mythen. Doch auch heute werden die Marktchancen des „vierten Druckverfahrens“ oft eher emotional beurteilt. Wie kam der Siebdruck nach Europa, und was noch wichtiger ist, wie und wo wird er auch in Zukunft bleiben?
Digitaler Auflagendruck – die andere Seite des Digitaldrucks
Der digitale Auflagendruck hat sich gemeinsam mit dem Großformatdruck entwickelt. Bei den Märkten gibt es ein paar Überschneidungen, aber vor allem erhebliche Unterschiede. Was bedeutet das für Druckereien, wo gibt es noch Marktnischen?