Die FESPA Middle East 2024 erweitert die Ausstellungsfläche, um dem großen Interesse der Aussteller
Die FESPA hat die Größe ihrer ersten FESPA Middle East-Veranstaltung (29. – 31. Januar 2024 im Dubai Exhibition Centre) um 40 % vergrößert und der Ausstellung eine dritte Halle hinzugefügt. Die Entscheidung ist auf das große Interesse globaler Lieferanten und regionaler Händler an der Veranstaltung zurückzuführen.
Bisher haben eine Reihe globaler Lieferanten und regionaler Händler, die über 130 Marken vertreten, ihre Teilnahme an der Veranstaltung bestätigt. Die Teilnehmer werden Hardware, Software, Medien und Verbrauchsmaterialien für den digitalen Großformat-, Sieb- und Textildruck sowie gedruckte und nicht gedruckte Beschilderungslösungen sehen. Der neu bestätigte Platin-Sponsor Signtrade hat viel Platz eingenommen, um Lösungen von über 30 Marken zu präsentieren, darunter 3M, Cosign, HP, Star Flex und SwissQprint.
Yasin Merchant, Geschäftsführer von Signtrade, kommentiert : „Die FESPA teilt unsere Vision und unser Engagement, dem florierenden Markt im Nahen Osten beispiellose Qualität und Innovation zu liefern, daher war unsere Teilnahme an der FESPA Middle East 2024 sicher.“ Die Veranstaltung ermöglicht eine Marktexpansion, steigert die Markenbekanntheit, fördert das Geschäftswachstum und liefert wertvolle Brancheneinblicke.“
Yasin fährt fort: „Wir freuen uns sehr über unsere Teilnahme, da die FESPA Middle East perfekt mit unserem 35-jährigen Jubiläum zusammenfällt. Dies bietet uns eine fantastische Plattform, um neue Partnerschaften zu feiern, die neueste Technologie vorzustellen und unser kontinuierliches Engagement für Innovation hervorzuheben. Nachhaltigkeit wird ein zentraler Schwerpunkt unseres Standes sein und unser Engagement widerspiegeln, unsere Kunden zu schulen und zu befähigen, nachhaltige Praktiken einzuführen. Wir werden umweltfreundliche Materialien, energieeffiziente Geräte und Lösungen zur Abfallreduzierung präsentieren.“
Bazil Cassim, FESPA-Regionalmanager für den Nahen Osten und Afrika, kommentiert : „Aufgrund der überwältigenden Nachfrage und des Interesses der Branche haben wir uns für eine andere Ausstellungshalle entschieden. Seit der Eröffnung der Besucherregistrierung haben wir eine wirklich positive Resonanz von regionalen Interessenvertretern gesehen, die an der Teilnahme an der Veranstaltung interessiert sind. Für unsere erste Veranstaltung hier im Nahen Osten haben wir nun ein sehr starkes Ausstelleraufgebot bestätigt. Und damit sind wir unserem Ziel, die Präsenz der FESPA in dieser Region auszubauen und den wachsenden Spezialdruck- und Beschilderungsmarkt hier besser zu unterstützen, einen Schritt näher gekommen.“
Bildungsprogramm
Während des Ausstellungsbesuchs haben die Teilnehmer während der dreitägigen Veranstaltung auch Zugang zu vielfältigen Bildungsangeboten.
Delegierte der FESPA Middle East können am 29. Januar an einer Reihe interaktiver Color Confidence-Workshops zum Thema Farbmanagement teilnehmen, die von Marco Roos, CEO und Gründer von ColorBase, veranstaltet werden. Die erste Sitzung (10:30 – 12:30 Uhr) richtet sich an Druckbetreiber und bietet Einblicke und praktische Anleitungen zum Farbmanagement mit dem Ziel, die Konsistenz zu verbessern, Probleme zu diagnostizieren und effektive Lösungen umzusetzen. Die zweite Sitzung (14:30 – 16:30) richtet sich an Vertriebsprofis und bietet umsetzbare Ratschläge zur effektiven Kommunikation mit und zur Steuerung der Kundenerwartungen in Bezug auf Farbqualität und Wiederholbarkeit.
Nach dem Erfolg des FESPA Leadership Exchange (FLEX) im März 2023 wird die zweite Ausgabe am 30. Januar 2024 auf der FESPA Middle East stattfinden. Die FESPA-Vorstandsmitglieder Christophe Aussenac, Christian Duyckaerts, Alberto Masserdotti und FESPA-CEO Neil Felton werden einen Wissensaustausch mit dem Ziel ermöglichen, ihr Fachwissen und ihre globalen Marktkenntnisse weiterzugeben. Die Teilnahme an den Sitzungen ist für Besucher kostenlos und behandelt Markttrends, die im jüngsten FESPA Print Census hervorgehoben wurden, sowie Nachhaltigkeit und neue Technologien.
Die Materialschau „Sustainability Spotlight“ befindet sich in der Nordhalle 1B des Dubai Exhibition Centre und bietet umsetzbare und lehrreiche Ratschläge mit einer Ausstellung umweltfreundlicher Grafiken und Textilmaterialproben. Zu jedem Substrat gibt es eine Informationskarte, damit die Teilnehmer mehr über seine nachhaltigen Eigenschaften erfahren können. In Zusammenarbeit mit ReBoard Technology wird der gesamte Ausstellungsbereich aus recycelbaren und wiederverwendbaren Materialien gebaut.
Die FESPA Middle East wird außerdem den ersten regionalen Wettbewerb World Wrap Masters Middle East ausrichten, bei dem Fahrzeugverkleber um den Meistertitel und einen Platz beim World Wrap Masters-Finale 2024 in Amsterdam, Niederlande, kämpfen. Der Wettbewerb umfasst eine Reihe zeitgesteuerter Wettbewerbe, bei denen die Teilnehmer Autos und Überraschungsobjekte gegen die Uhr einpacken müssen. Der Wettbewerb wird von Avery Dennison, Mactac und Wrapstock gesponsert und von den Fahrzeugfolierungsexperten Ole Solskin, Kiss Lajos und Ivan Tenchev beurteilt. Besucher, die sich für Fahrzeugverklebungen interessieren, können außerdem täglich an kostenlosen Schulungsworkshops und Vorführungen teilnehmen.
Mitglieder der nationalen FESPA-Verbände und FESPA-Direktmitglieder profitieren außerdem vom kostenfreien Zugang zur Club-FESPA-Lounge . Die Lounge am Stand B50 bietet Networking-Möglichkeiten mit regionalen und globalen Druckereien und Werbetechnikern und umfasst Seminare und ganztägige Erfrischungen. Um FESPA Direct-Mitglied zu werden, besuchen Sie: https://www.fespa.com/en/become-a-member/fespa-direct .
Um sich für die FESPA Middle East 2024 anzumelden, besuchen Sie: https://www.fespamiddleeast.com/register .
Weitere Informationen zu den Ausstellungsmöglichkeiten finden Sie unter: https://www.fespamiddleeast.com/exhibiting/why-exhibit .
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
.png?width=550)
Warum sind FESPA-Veranstaltungen der ideale Treffpunkt für Visionäre? Mit Harold Klaren von EFKA
Wir sprechen mit Harold Klaren, International Sales Manager bei EFKA, über Visionäre im Printbereich. Er erklärt, warum er glaubt, dass FESPA-Veranstaltungen der ideale Treffpunkt für Visionäre sind.

NSELED präsentiert Innovation und Transformation auf der European Sign Expo 2025
NSELED Europe, Teil des führenden Anbieters von LED-Displaytechnologie NSE, begrüßt Besucher an seinem Stand auf der European Sign Expo 2025. Im Vorfeld der Veranstaltung sprechen wir mit Daniele Rocca, Chief Executive Officer von NSELED Europe, darüber, was Sie von dem Unternehmen als offiziellem „Digital Screen Partner“ der Veranstaltung erwarten können.

Warum die Zukunft des Drucks persönlich ist – und was das für Ihr Unternehmen bedeutet
Minna Philipson, CMO bei Gelato, erläutert, wie die Zukunft des Drucks persönlich ist und von der Nachfrage nach maßgeschneiderten, lokalisierten und On-Demand-Produkten bestimmt wird. Unternehmen müssen sich anpassen und Software nutzen, um Abläufe zu optimieren und kundenorientierte Marken aufzubauen. Personalisierung ist der Schlüssel zur Kundenbindung und erfordert emotionales Storytelling und flexible Abläufe, um im sich entwickelnden Markt erfolgreich zu sein.

Die neuesten nachhaltigen Lösungen im Bereich nicht-digitale Beschilderung
Nachhaltigkeit ist zwar kein neues Konzept auf dem Markt, wird aber für Schilderhersteller zu einem immer wichtigeren Bestandteil ihres Alltags. Rob Fletcher stellt hier einige nicht-digitale Materialien vor, die Unternehmen dabei helfen, umweltfreundlicher zu werden.