Die FESPA kehrt zur Global Print Expo 2021 nach München zurück

by FESPA | 17.05.2019
Die FESPA kehrt zur Global Print Expo 2021 nach München zurück

Die FESPA gibt heute bekannt, dass das Flaggschiff der Global Print Expo im Jahr 2021 zusammen mit seiner Veranstaltung für nicht gedruckte Beschilderung, der European Sign Expo, nach München zurückkehren wird. Die Veranstaltungen dauern vier Tage vom 18. bis 21. Mai 2021.

Dies ist die sechste Rückkehr der Veranstaltung in die bayerische Landeshauptstadt.

Roz Guarnori, Ausstellungsdirektor bei der FESPA, kommentiert: „Nach einer erfolgreichen Veranstaltung in München in diesem Jahr freuen wir uns, 2021 zurückzukehren. Die Stadt hat sich bei Besuchern und Ausstellern immer als beliebter Standort erwiesen, was durch verstärkt wird das Feedback, das wir während der Veranstaltung 2019 erhalten haben. “

Die 2020 Global Print Expo findet vom 24. bis 27. März 2020 in Madrid, Spanien, auf dem IFEMA-Messegelände statt. Die European Sign Expo und das kürzlich angekündigte Sportswear Pro- Event werden neben der wichtigsten Global Print Expo stattfinden.

Informationen zu FESPA 2020 finden Sie unter: www.fespa2020.com

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025