Digitaldruck

Die FESPA Global Print Expo ist für den FESPA Future Leader von unschätzbarem Wert

by Kelley-Ann Young Kong | 13.07.2023
Die FESPA Global Print Expo ist für den FESPA Future Leader von unschätzbarem Wert

Das erste FESPA Future Leaders Program wurde im Juli 2022 ins Leben gerufen. Aus allen Bewerbern wurden 12 Branchenkandidaten für die Teilnahme an einem zweitägigen Führungsworkshop ausgewählt, der im Oktober vor der FESPA-Jahreskonferenz in Sydney stattfand.

Troy Cavanagh wurde von der Führungsgruppe ausgewählt, die Gruppe und FESPA Australia auf der FESPA Global Print Expo 2023 zu vertreten, die im Mai in München stattfand. Troy teilt seine Erfahrungen mit der Ausstellung.

„Das FESPA Future Leaders Program war eine wunderbare Gelegenheit, Gleichgesinnte aus der Druckbranche zu treffen und sich mit ihnen zu vernetzen. Von dem Moment an, als wir uns beim Führungsworkshop trafen, entstand sofort eine Bindung, da wir alle ähnliche Probleme am Arbeitsplatz hatten und nach ähnlichen Antworten suchten. Carl Harman, der Programmvermittler, der mit uns allen und der FESPA Australia verbunden ist, lieferte ein herausragendes Future Leaders-Programm.

Das ganze Jahr über blieb die starke Verbindung innerhalb der Mitglieder auf positive und unterstützende Weise bestehen und hat sich zu einem größeren Netzwerk zwischen Lieferanten und anderen Druckunternehmen entwickelt.



Zahlreiche Future Leaders-Mitglieder reisten mit Unterstützung ihrer Arbeitgeber nach Deutschland, um an der FESPA Global Print Expo 2023 teilzunehmen, wo das Networking während der gesamten Ausstellung fortgesetzt wurde. Einige von uns genossen auch eine Tour und Übernachtung in Brixen, wo wir die Durst-Zentrale besuchten, bevor wir die FESPA-Ausstellung besuchten. Das war eine sehr wertvolle Erfahrung.

Als ernannter zukünftiger Leiter wurde ich damit beauftragt, den 37 FESPA-Verbänden beim Treffen der FESPA-Sekretäre einen Vortrag zu halten. Es war wunderbar, mich mit den Vertretern zu treffen, Kontakte zu knüpfen und sie zu präsentieren, meine persönlichen Erfahrungen innerhalb der Branche mitzuteilen und die aktuelle Situation in Australien detailliert darzustellen, während ich gleichzeitig zuhörte, wie andere Verbände ihre Probleme bewältigen. Es war eine wirklich wertvolle und lohnenswerte Erfahrung.

Es war fantastisch, andere Mitglieder kennenzulernen und auch die FESPA Global Print Expo zu erleben, wo man an Ausstellerständen und in der Club FESPA Lounge Kontakte knüpfen und neue Kontakte knüpfen kann. All dies endete mit der FESPA-Party, die ein fantastischer Abend voller Spaß, Essen und Tanzen war!


Diese Ausstellung war meine erste große Ausstellung, die ich besuchte. Es war eine fantastische Erfahrung, verschiedene Technologien kennenzulernen und kennenzulernen. Gespräche mit internationalen Vertretern bieten einen großartigen Einblick in das Geschehen in verschiedenen Ländern. Ihre Fragen liefern immer wertvolle Erkenntnisse.

Mein Motto für diese Reise war: „Wenn sich eine Gelegenheit bietet, nutze sie!“ Man kann mit Recht sagen, dass ich auf jeden Fall mehr erreicht habe, als ich erwartet hatte.“

Anmeldungen für Bewerber für das FESPA Future Leaders Program 2023 werden ab Mitte Juli möglich sein. Ausgewählte Kandidaten werden vom 1. bis 2. November 2023 an zwei Tagen am Future Leaders-Workshop in Sydney teilnehmen. Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail anmember@fespaaustralia.org.au

by Kelley-Ann Young Kong Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Druckbereich haben? Mit Arnaud Calleja von Agfa
Digitaldruck
2:30

Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Druckbereich haben? Mit Arnaud Calleja von Agfa

Wir sprechen mit Arnaud Calleja, Vice President of Digital Printing Solutions bei Agfa, über Visionäre im Druckbereich.

29-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Druckbereich haben? Mit Arnaud Calleja von Agfa
Wie Roboternähen die Modebranche verändert
Bekleidungsdruck

Wie Roboternähen die Modebranche verändert

Die Modebranche ist mit steigenden Arbeitskosten, Fachkräftemangel und Umweltproblemen konfrontiert und drängt daher auf nachhaltige, lokale und technologiebasierte Lösungen. Silana, unter der Leitung von Michael Mayr, will die Bekleidungsproduktion mit fortschrittlicher Robotik revolutionieren und dabei Abfall reduzieren, Effizienz steigern und Transparenz schaffen. Pilotprojekte in Österreich und Deutschland zeigen das Potenzial des automatisierten Nähens, die Zukunft der Bekleidungsherstellung und potenziell auch anderer Branchen zu gestalten.

28-04-2025
Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita
Textildruck
5:17

Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita

Wir sprechen mit Sharon Donovich, Director of Marketing Communications bei Kornit Digital, über Visionäre im Printbereich.

28-04-2025
Wie können Visionäre im Druckbereich neue Talente inspirieren? Mit Sharon Donovich von Kornit Digita
Kongsberg präsentiert Präzisionsschneidesysteme auf der FESPA Global Print Expo 2025
Schneiden

Kongsberg präsentiert Präzisionsschneidesysteme auf der FESPA Global Print Expo 2025

Auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo erfahren Druck- und Beschilderungshersteller, wie die branchenführenden Produkte, der Kundensupport und die Materialkompetenz von Kongsberg PCS Unternehmen dabei unterstützen, kreative Grenzen zu erweitern und gleichzeitig die Gesamteffizienz und Produktivität mit der neuen globalen Kampagne „Shaping Your Future Together“ zu verbessern.

28-04-2025