Die FESPA Global Print Expo 2020 zieht im März 2021 nach Amsterdam

Die FESPA Global Print Expo wird im Oktober 2020 aufgrund der anhaltenden Risiken für die öffentliche Gesundheit und der Geschäftsunterbrechungen aufgrund der globalen COVID-19-Pandemie nicht mehr in Madrid stattfinden.
Die FESPA wird nun vom 9. bis 12. März 2021 ihre nächste internationale Flaggschiff-Veranstaltung im RAI Exhibition Centre in Amsterdam, Niederlande, veranstalten, wiederum gemeinsam mit der FESPA Global Print Expo, der European Sign Expo und der Sportswear Pro.
Neil Felton, CEO der FESPA, erklärt: „Im März 2020 haben wir beschlossen, die FESPA Global Print Expo angesichts der fortschreitenden Pandemie und ihrer Auswirkungen auf unsere Aussteller und Besucher um sechs Monate zu verschieben. Seitdem verlief die Entwicklung von COVID-19 dynamisch und unvorhersehbar. Während viele Regionen nun allmählich aus dem Lockdown herauskommen, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sicher sein, dass wir die Erwartungen der Aussteller und Besucher an eine FESPA-Veranstaltung erfüllen können, wenn wir sie im Oktober dieses Jahres durchführen würden.“
Er fährt fort: „Anfang März 2021 bietet die stärkste Alternative und gibt unseren Ausstellern und Besuchern Zeit, sich zu erholen, und uns selbst Zeit, uns umfassend auf neue betriebliche Anforderungen vorzubereiten.“ Rückmeldungen aus dem Markt deuten darauf hin, dass unsere Community nach den erheblichen kommerziellen Herausforderungen des Jahres 2020 die FESPA Global Print Expo im März 2021 als wichtige Plattform für die Geschäftserholung und den weiteren Fortschritt Anfang nächsten Jahres begrüßen wird.“
Amsterdam ist eine beliebte und bewährte Zielstadt für FESPA-Veranstaltungen und war in den Jahren 2006, 2009 und 2016 Gastgeber erfolgreicher Ausstellungen. Die Erreichbarkeit über Straße und Schiene aus so vielen Gebieten Nord- und Mitteleuropas wird derzeit für viele Besucher von Vorteil sein .
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Kulturförderungen gestrichen: Welche Auswirkungen hat das auf die Druckbranche?
Kulturförderungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Kunst und Kultur. Doch was passiert, wenn diese Förderungen gestrichen werden? Das stellt nicht nur Kunstschaffende, sondern auch die Druckbranche vor große Herausforderungen.
.png?width=550)
Wie Visionäre im Druckbereich die Zukunft des Drucks gestalten – mit Debbie McKeegan
Wir sprechen mit Debbie McKeegan, CEO von Texintel, über die Rolle von Visionären im Druckbereich, ihre Vision für die Zukunft der Druckindustrie, warum sie gerne an der FESPA teilnimmt und wie Visionäre ihrer Meinung nach neue Talente für die Arbeit im Spezialdruckmarkt inspirieren können.

SmartHub-Konferenz – Druckereien können die Möglichkeiten der Personalisierung nutzen
Die SmartHub-Konferenz auf der Personalisation Experience 2025 konzentriert sich auf die Personalisierung digitaler Drucke. Experten diskutieren über KI, Skalierung und Zukunftstechnologien, einschließlich intelligenter Fertigung. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in personalisiertes Marketing, Produktionsoptimierung und neue Technologien, die es Druckereien ermöglichen, Personalisierungsmöglichkeiten optimal zu nutzen.

Welche Möglichkeiten bietet das Großformat im Verpackungsbereich?
Nessan Cleary berichtet über das Wachstum des Verpackungssektors. Während konventionelle Verfahren dominieren, nimmt der Digitaldruck, insbesondere bei Kleinauflagen und Wellpappkartons, zu. Großformatdrucker sind für diese Nachfrage bestens geeignet. Faktoren wie das Wachstum des E-Commerce und der Bedarf an vollfarbigen Verpackungen auf Abruf tragen zu diesem Trend bei.