Die erste Personalisierungserfahrung hilft Besuchern, den Wert der Personalisierung zu erschließen
.jpg?width=750)
FESPA bestätigt Personalisierung Experience 2024, Amsterdam
Die erste Personalisierungserlebnisveranstaltung der FESPA fand letzten Monat (23.-26. Mai) parallel zur FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo 2023 in München statt und bot ein reichhaltiges, von Experten geleitetes Konferenzprogramm sowie die Möglichkeit für alle Besucher, Kontakte zu knüpfen Anbieter von Personalisierungstechnologien kennenlernen und personalisierte Produkte in der Personalisierung Experience Zone bestellen.
Richard Askam, Botschafter für Personalisierungserlebnisse der FESPA, kommentiert: „Dies war die erste Veranstaltung dieser Art, die ein Konferenzprogramm und einen Ausstellungsraum kombinierte, um einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der Personalisierung zur Erzielung von kommerziellem Wachstum zu geben. Die FESPA erkannte die Notwendigkeit zu demonstrieren, wie Personalisierung einen Mehrwert schafft, und bot den Delegierten einen 360-Grad-Blick auf die Bedeutung der Personalisierung für verschiedene Branchen. „Personalisierung Experience spiegelte auch den Beitrag der gesamten Lieferkette wider, von Druckern, Herstellern, Datenwissenschaftlern und Technologieanbietern bis hin zu Kreativagenturen, Marken und Einzelhändlern.“
Mit einer Besetzung von 25 Rednern regte die Konferenz „Personalisierung Experience“ zu lebhaften Debatten an und bot Einblicke in die Psychologie und Verhaltenswissenschaft, die Personalisierung so effektiv macht, den kommerziellen Wert der Personalisierung und wie digitale Transformation, Technologie und Softwarelösungen eine individuelle Anpassung ermöglichen.
Steve Donegal, Regional Sales Manager von Landa Digital Printing UK, der Referent „Personalisation Experience“, kommentierte: „Es war wirklich wertvoll, jedem eine Perspektive auf eine mögliche Zukunft aus vielen möglichen Zukünften zu geben.“
„Es gab ein vielfältiges Panel an Rednern von der Fertigung über Technologie bis hin zur Werbung, es war also großartig“, fügte Ava Nwosu, Präsidentin von Jade Marketing, hinzu, die die Konferenz besuchte.
Steve Richardson, kaufmännischer Leiter der Optimus Group Ltd., einem Aussteller von Personalisierung Experience, kommentierte: „Wir sind mit der Messe zufrieden und es passt gut zur FESPA, diesen Personalisierungsbereich zu haben.“
Duncan MacOwan, FESPA-Leiter Marketing & Events, kommentiert: „Die Besucher haben sich mit Begeisterung für das Content-Programm und die Ausstellung „Personalization Experience“ engagiert und unsere Überzeugung bekräftigt, wie wichtig es ist, in die Bildung unserer Community zu investieren und ihnen dabei zu helfen, Mehrwert zu schaffen, indem sie Ideen in echte Geschäftsvorschläge umsetzen. Wir sind begeistert, dass diese erste Veranstaltung zum Leben erweckt wird, und freuen uns auf die Weiterentwicklung der Personalisierungserfahrung, während wir unsere Pläne für 2024 weiterentwickeln.“
Die nächste Personalisierungserfahrung findet parallel zur FESPA Global Print Expo, der European Sign Expo und der Sportswear Pro vom 19. bis 22. März 2024 im RAI in Amsterdam, Niederlande, statt.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?
Nessan Clearly erläutert, wie KI im Druck auf Datenmusterabgleich basiert und bereits Software für Großformatanbieter verbessert. Er prognostiziert, dass dies zu einer verstärkten KI-Integration in Workflow-Planung, Auftragswarteschlangenverwaltung, Farbkorrektur, Bildskalierung und vorausschauender Wartung über Sensoren und Bildverarbeitungssysteme führen wird, was letztlich zu optimierten Abläufen und mehr Flexibilität führt.