Die beliebten FESPA-Webinare zur Kaffeepause werden voraussichtlich im Mai stattfinden
.jpg?width=750)
Die FESPA hat die Rückkehr ihrer beliebten Webinare zur Kaffeepause angekündigt. Diese zweite Reihe wird von Graeme Richardson-Locke, dem Leiter der FESPA-Verbände und technischen Leiter, veranstaltet und bietet Druckern die Möglichkeit, von Branchenexperten zu relevanten Themen zu hören, die unter vier inhaltlichen Säulen zusammengefasst sind: Prozesskontrolle, Nachhaltigkeit, Farbmanagement und Automatisierung.
Die zweite Reihe wurde als Reaktion auf das positive Feedback und Interesse der Teilnehmer der ersten acht Webinare von Oktober 2020 bis März 2021 gestartet. Die Folgen zogen insgesamt 1.085 Teilnehmer aus 130 Ländern an, von denen über 75% sehr waren positiv in ihrem Feedback. Viele gaben auch an, dass sie die Kaffeepausen von FESPA sehr wahrscheinlich anderen empfehlen würden. Die Rückmeldungen der Teilnehmer hoben den Wert der Webinare für die Unterstützung der Wiederherstellung und Planung von Unternehmen hervor. Zu den eingegangenen Kommentaren gehörten: „Dies ist eine sehr gute Initiative, sehr hilfreich“; „Das Webinar war für mich sehr nützlich und in der Praxis anwendbar“; „Das Panel war äußerst sachkundig und das Thema äußerst relevant“; "Eine großartige Möglichkeit, in dieser COVID-Situation Kontakt aufzunehmen".
Beim ersten Webinar der neuen Reihe, das am Dienstag, den 18. Mai um 11 Uhr MEZ stattfindet, werden Graeme von Paul Sherfield, dem Farbexperten und Inhaber von The Missing Horse Consultancy bei FESPA, sowie Craig Dennis, Reprographiespezialist und Gründer von Graeme, begleitet Color Den. In der Folge diskutieren die Experten die Kundenzufriedenheit und wie Drucker die Erwartungen erfüllen und übertreffen können. Sie werden überlegen, wie Drucker erfolgreich Konsistenz, Klarheit und Messung gewährleisten können, und die Bedeutung von Farbmanagement-Workflows hervorheben.
Weitere Informationen zum ersten Webinar und zur Anmeldung zur Teilnahme an der Live-Sitzung finden Sie hier .
Am Dienstag, den 1. Juni 2021 um 11 Uhr MEZ wird sich das zweite Webinar mit den Standards der Druckindustrie, den verfügbaren Zertifizierungen und deren Wertigkeit befassen. Graeme wird erneut von Paul Sherfield sowie Laurel Brunner, Geschäftsführer der Druckvorstufen- und Verlagsberatung Digital Dots, begleitet, um Ratschläge zu geben, wie Drucker Best-Practice-Prozesse implementieren können, um Industriestandards zu erfüllen und Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität zu liefern.
Graeme Richardson-Locke kommentiert: „Die FESPA-Webinare zur Kaffeepause konzentrieren sich auf das Hauptziel von FESPA - die Aufklärung, Inspiration, Vernetzung und Erweiterung der Fachdruck-Community. Wir freuen uns über das positive Feedback der Delegierten zur Rolle der Webinare bei der Ermöglichung von Druckern Geschäftsentscheidungen zu treffen, die ihr zukünftiges Wachstum vorantreiben. Wir freuen uns, mit einer neuen Serie zurückzukehren, da wir uns weiterhin darauf konzentrieren, die Fachdruck-Community zu unterstützen. In den kommenden Folgen werden wir uns eingehender mit Prozesssteuerung, Nachhaltigkeit, Automatisierung und Farbmanagement befassen. Wir freuen uns, dass wir uns dabei von hochqualifizierten Branchenexperten unterstützen lassen. “
Nach wie vor können die Webinare kostenlos besucht werden, Ratschläge und Wissen austauschen und den Teilnehmern die Möglichkeit geben, Fragen an die Experten zu stellen. Nachfolgende Webinare finden alle zwei Wochen statt. Weitere Informationen zu den kommenden Folgen werden hier zur Verfügung gestellt .
Um die Aufzeichnungen der Webinare der ersten Serie anzusehen, besuchen Sie: unsere Wiedergabeliste auf FESPA TV.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software
Wenn die FESPA Global Print Expo am 6. Mai 2025 in Berlin ihre Pforten öffnet, können sich die Fachbesucher auf mehr als 100 Produktpremieren freuen. In diesem Artikel stelle ich die Trends für Hardware und Software vor.

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.