Automation

Die beliebten FESPA-Webinare zur Kaffeepause werden voraussichtlich im Mai stattfinden

by FESPA | 13.05.2021
Die beliebten FESPA-Webinare zur Kaffeepause werden voraussichtlich im Mai stattfinden

Die FESPA hat die Rückkehr ihrer beliebten Webinare zur Kaffeepause angekündigt. Diese zweite Reihe wird von Graeme Richardson-Locke, dem Leiter der FESPA-Verbände und technischen Leiter, veranstaltet und bietet Druckern die Möglichkeit, von Branchenexperten zu relevanten Themen zu hören, die unter vier inhaltlichen Säulen zusammengefasst sind: Prozesskontrolle, Nachhaltigkeit, Farbmanagement und Automatisierung.

Die zweite Reihe wurde als Reaktion auf das positive Feedback und Interesse der Teilnehmer der ersten acht Webinare von Oktober 2020 bis März 2021 gestartet. Die Folgen zogen insgesamt 1.085 Teilnehmer aus 130 Ländern an, von denen über 75% sehr waren positiv in ihrem Feedback. Viele gaben auch an, dass sie die Kaffeepausen von FESPA sehr wahrscheinlich anderen empfehlen würden. Die Rückmeldungen der Teilnehmer hoben den Wert der Webinare für die Unterstützung der Wiederherstellung und Planung von Unternehmen hervor. Zu den eingegangenen Kommentaren gehörten: „Dies ist eine sehr gute Initiative, sehr hilfreich“; „Das Webinar war für mich sehr nützlich und in der Praxis anwendbar“; „Das Panel war äußerst sachkundig und das Thema äußerst relevant“; "Eine großartige Möglichkeit, in dieser COVID-Situation Kontakt aufzunehmen".


Beim ersten Webinar der neuen Reihe, das am Dienstag, den 18. Mai um 11 Uhr MEZ stattfindet, werden Graeme von Paul Sherfield, dem Farbexperten und Inhaber von The Missing Horse Consultancy bei FESPA, sowie Craig Dennis, Reprographiespezialist und Gründer von Graeme, begleitet Color Den. In der Folge diskutieren die Experten die Kundenzufriedenheit und wie Drucker die Erwartungen erfüllen und übertreffen können. Sie werden überlegen, wie Drucker erfolgreich Konsistenz, Klarheit und Messung gewährleisten können, und die Bedeutung von Farbmanagement-Workflows hervorheben.

Weitere Informationen zum ersten Webinar und zur Anmeldung zur Teilnahme an der Live-Sitzung finden Sie hier .


Am Dienstag, den 1. Juni 2021 um 11 Uhr MEZ wird sich das zweite Webinar mit den Standards der Druckindustrie, den verfügbaren Zertifizierungen und deren Wertigkeit befassen. Graeme wird erneut von Paul Sherfield sowie Laurel Brunner, Geschäftsführer der Druckvorstufen- und Verlagsberatung Digital Dots, begleitet, um Ratschläge zu geben, wie Drucker Best-Practice-Prozesse implementieren können, um Industriestandards zu erfüllen und Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität zu liefern.

Graeme Richardson-Locke kommentiert: „Die FESPA-Webinare zur Kaffeepause konzentrieren sich auf das Hauptziel von FESPA - die Aufklärung, Inspiration, Vernetzung und Erweiterung der Fachdruck-Community. Wir freuen uns über das positive Feedback der Delegierten zur Rolle der Webinare bei der Ermöglichung von Druckern Geschäftsentscheidungen zu treffen, die ihr zukünftiges Wachstum vorantreiben. Wir freuen uns, mit einer neuen Serie zurückzukehren, da wir uns weiterhin darauf konzentrieren, die Fachdruck-Community zu unterstützen. In den kommenden Folgen werden wir uns eingehender mit Prozesssteuerung, Nachhaltigkeit, Automatisierung und Farbmanagement befassen. Wir freuen uns, dass wir uns dabei von hochqualifizierten Branchenexperten unterstützen lassen. “

Nach wie vor können die Webinare kostenlos besucht werden, Ratschläge und Wissen austauschen und den Teilnehmern die Möglichkeit geben, Fragen an die Experten zu stellen. Nachfolgende Webinare finden alle zwei Wochen statt. Weitere Informationen zu den kommenden Folgen werden hier zur Verfügung gestellt .

Um die Aufzeichnungen der Webinare der ersten Serie anzusehen, besuchen Sie: unsere Wiedergabeliste auf FESPA TV.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025