Diageo entwickelt plastikfreie Flaschen

In Zusammenarbeit mit Pilot Lite Ventures entwickelt Diageo, einer der weltweit größten Alkoholmarkeninhaber, eine plastikfreie Flasche. Die beiden Unternehmen haben Pulpex gegründet, um die neuen papierbasierten Flaschen zu entwickeln und an Diageo-eigene Marken sowie andere große Unternehmen wie Unilever und Pepsico zu liefern
Die Unterstützung für die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UNSDG) nimmt bei Marken zu, die für hohe Verpackungsmengen verantwortlich sind. Die Flaschen werden im Frühjahr 2021 getestet, wobei Diageos Johnnie Walker-Whisky voraussichtlich das erste Diageo-Getränk sein wird, das in einer Papierflasche verkauft wird.
Diageo und Pilot Lite sind nicht die ersten, die eine Papierflasche entwickeln. Carlsberg arbeitet schon seit einiger Zeit an einer ähnlichen Idee mit seiner Green Fiber-Flasche, und eine Organisation namens Frugalpac stellt Weinflaschen aus Papier her. Diese Behälter sollen Getränkeverpackungen nachhaltiger machen und die Kreislaufwirtschaft unterstützen. Da die neuen Ansätze jedoch die Lebensmittelsicherheit und -stabilität insbesondere bei alkoholischen Getränken im Laufe der Zeit gewährleisten müssen, stellt sich die Frage, ob es wirklich besser ist, Papier anstelle von Glas oder Metall zu verwenden? Der Ersatz von Plastikflaschen durch diese neuen Alternativen auf Zellstoffbasis ist eine interessante Idee, aber die Verwendung von Plastikflaschen für Wein, Spirituosen und Bier ist selten. Angesichts der festgefahrenen Recycling-Lieferketten für Glas und Metall könnte diese Initiative von fraglichem Nutzen sein.
Diageo geht davon aus, dass die neue Whiskyflasche aus Papier zusammen mit Pappe und Papier recycelt wird. Ob die Verbraucher sie jedoch annehmen werden, ist eine andere Frage. CocaCola hält an Einwegkunststoffen fest, weil die Kunden sie immer noch bevorzugen.
Die Pulpex-Flaschen werden aus geformtem und unter Druck stehendem Zellstoff hergestellt, der mit speziellen Innenbeschichtungen besprüht ist, die für Lebensmittelsicherheit und keine Wechselwirkung mit den darin enthaltenen Flüssigkeiten sorgen. Diese Beschichtungen enthalten laut Diageo keine Kunststoffe. Dabei geht es um mehr als Diageo, da Pulpex daran arbeitet, die Beteiligung an den neuen Flaschen über den Gründer und die ersten Anwender hinaus auszudehnen.
Aber die Frage der Verbraucherunterstützung ist von zentraler Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen wie Pulpex. Das Risiko, dass Kunden in Fruchtfleisch verpacktes Bier, Wein und Spirituosen ablehnen, ist insbesondere bei hochwertigen Produkten zu berücksichtigen. Es stellt sich auch die Frage der Haltbarkeit im Laufe der Zeit, aber solche Leistungsbedenken werden beim Testen von Pulpex mit verschiedenen Flüssigkeiten berücksichtigt. Der ultimative Test wird die Leistung und Recyclingfähigkeit von Pulpex im Vergleich zu Glas und Metall sein. Es könnte sicherlich Kunststoffe in vielen Verpackungsarten ersetzen, aber ob Pulpex in Bezug auf Rohstoffbeschaffung, Herstellung, Verwendung und Recycling nachhaltiger ist als Glas oder Metall, ist noch nicht klar.
Quellenangaben: Dieser Artikel wurde vom Verdigris-Projekt erstellt, einer Brancheninitiative, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von Druck auf die Umwelt zu schärfen. Dieser Kommentar hilft Druckereien dabei, über Umweltstandards auf dem Laufenden zu bleiben und wie eine umweltfreundliche Unternehmensführung zur Verbesserung ihres Geschäftsergebnisses beitragen kann. Verdigris wird von folgenden Unternehmen unterstützt: Agfa Graphics, Spindrift.click, EFI, FESPA, HP, Kodak, Kornit Digital, Ricoh, Splash PR, Unity Publishing und Xeikon.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ
Im Jahr 2025 verändern GenAI und POD den Einzelhandel. Masterpiece AI ermöglicht Unternehmen, einzigartige, KI-generierte, personalisierte Produkte anzubieten – von Kleidung bis hin zu Wohnaccessoires. Kunden nutzen Texteingaben, um individuelle Designs zu erstellen, die Produktion zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Dies revolutioniert das Kundenerlebnis und das Produktangebot.
.png?width=550)
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Wir sprechen mit Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, über Visionäre im Printbereich.

Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie
Die Kombination von Printmaterial mit digitalen Technologien bietet Unternehmen, die ihren Kunden personalisierte Inhalte anbieten, mehr Möglichkeiten. Rob Fletcher zeigt aktuelle Beispiele für die Kombination von Print und Digital, die die Wirkung personalisierter Inhalte steigern.

Personalisierung: Nur ein Hype oder "here to stay"?
Druckereien und Werbetechnik-Betriebe stehen vor der Frage: Werden personalisierte Drucke bleiben oder handelt es sich nur um einen vorübergehenden Hype? Hier beleuchte ich Geschichte und Entwicklungen im Bereich der personalisierten Drucke und gebe einen Ausblick auf die Zukunft der Personalisierung.