Der sich entwickelnde Dekormarkt – Highlights vom zweiten Tag der FIT 2021: Wide Format
Der zweite Tag der Veranstaltung konzentrierte sich hauptsächlich auf den schnell wachsenden Markt für Innendekoration und die damit verbundenen Möglichkeiten. In diesem Artikel haben wir einen Überblick über die Podiumsdiskussionen und Ausstellerpräsentationen zusammengestellt. Wenn Sie auf die untenstehenden Links klicken, können Sie sich Aufzeichnungen aller Sitzungen ansehen.
Vom 26. bis 27. Mai 2021 veranstaltete die FESPA ihre erste virtuelle Live-Veranstaltung FESPA Innovations and Trends (FIT), bei der die neuesten Hardware-, Software- und Medienlösungen im Großformat und im Innendekor vorgestellt wurden.
An den beiden Tagen, die über 1.100 Besucher aus 111 Ländern anzogen, hörten Druckprofis von Branchenexperten die neuesten Trends, knüpften Kontakte mit der Spezialdruck-Community und informierten sich über die neuesten Produkte und Lösungen auf dem Markt.
Der zweite Tag der Veranstaltung konzentrierte sich hauptsächlich auf den schnell wachsenden Markt für Innendekoration und die damit verbundenen Möglichkeiten. In diesem Artikel haben wir einen Überblick über die Podiumsdiskussionen und Ausstellerpräsentationen zusammengestellt. Wenn Sie auf die untenstehenden Links klicken, können Sie sich Aufzeichnungen aller Sitzungen ansehen.
Der zweite Eröffnungstag war eine Podiumsdiskussion, moderiert von FESPAs Textilbotschafterin Debbie McKeegan, bei der die neuesten Trends im großformatigen Innendekordruck erörtert wurden.
Terry Raghunath , Geschäftsentwickler für gedruckte dekorative Anwendungen bei HP, hob eine Reihe wichtiger Marktchancen hervor und inspirierte das Publikum in einer Sitzung mit dem Titel „Mehr aus Dekor machen“ .
Laurent Bouchard , Eigentümer, und Patrick Marillier , Geschäftsführer und Miteigentümer von KALA Finishing Systems, berieten, wie Ihr Endbearbeitungsbetrieb in ein Profitcenter umgewandelt werden könnte, und deckten verborgene Möglichkeiten zur Umsatzgenerierung auf. Darauf folgten Hinweise, wie Sicherheit und Produktivität mit noch weniger Personaleinsatz verbessert werden könnten.
Als Fortsetzung des Themas Endbearbeitung hatten die Besucher die Gelegenheit, von Paolo Malatesta , Geschäftsführer von Elitron, zu erfahren , wie Automatisierung und Innovation eine intelligente digitale Endbearbeitung ermöglichen können .
Omer Kulka , Chief Marketing Officer von Kornit Digital, führte das Publikum anschließend durch die neuesten Innovationen des Unternehmens im Digitaldruck .
Zum Thema Innovation stellte Sebastian Tens , Vertriebsleiter bei PONGS, das Neueste aus der DESCOR®-Produktlinie vor, das innovative Interieur-Angebot des Unternehmens in textiler Architektur und eine smarte Alternative zur herkömmlichen Wandgestaltung .
Steve Richardson , CEO und Jerry Erich , Business Development Manager bei Pigment zeigten Druckprofis , wie es möglich ist, großformatige Naturfasern zu bedrucken und zeigten, was mit den neuesten Produkten des Unternehmens erreicht werden kann.
Substrate spielen beim Innendekordruck eine Schlüsselrolle, wie Karen Blomenkemper und Renee Kruit von ASLAN® erklärten, als sie die neuesten Entwicklungen des Unternehmens im Bereich selbstklebender Dekorfolie vorstellten .
John Selfhout , kaufmännischer Leiter von Klieverik, erläuterte, warum die Spannungskontrolle beim Drucken von Innendekorationen so wichtig ist, und zeigte , wie die Technologie des Unternehmens genutzt werden kann, um die Produktivität zu steigern, eine größere Einheitlichkeit zu erreichen, Makulatur zu reduzieren und Nachdrucke zu reduzieren .
Curt Fischer , Vice President of Global Operations bei STS Inks, erläuterte die neuesten Markttrends bei großformatigen Grafik- und Dekor-Verbrauchsmaterialien und zeigte, wie die Technologie des Unternehmens zur Steigerung der Produktivität im Digitaldruck eingesetzt werden kann .
Rock Jiang , Geschäftsführer von Hanglory, stellte die HandTop-Automatisierungslösung von Hanglory vor und zeigte den Teilnehmern, wie sie die Produktivität steigern und Arbeits- und Produktionskosten senken können.
Den ganzen Tag über hatten die Besucher außerdem die Möglichkeit, einer Reihe von Produktvorführungen beizuwohnen, bei denen die neuen Technologien in Aktion gezeigt wurden.
Im kommenden Jahr, da wir uns an den kontinuierlichen Wandel anpassen, werden diese Präsentationen und neuen Produktinnovationen für Drucker von unschätzbarem Wert sein. Wir alle wissen, dass das kommende Jahr neue Herausforderungen mit sich bringen wird. Wie immer sind die FESPA und ihre Aussteller hier, um Sie zu unterstützen und Ihnen Orientierung und Anleitung zu geben, wie Sie belastbar sein und Ihre Genesung planen können.
Um auf die vollständige Playlist mit Videos von FESPA Innovation and Trends – Wide Format zuzugreifen, klicken Sie hier .
Möchten Sie mehr über die neuesten Lösungen im Großformatdruck erfahren? Auf der FESPA Global Print Expo 2021 verbinden wir Besucher mit einem breiten Spektrum an Ausstellern. Europas führende Ausstellung für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode FESH101, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.