Digitaldruck

Der digitale Textildruck macht Fortschritte bei der Produktion von Sportbekleidung

by FESPA | 23.03.2020
Der digitale Textildruck macht Fortschritte bei der Produktion von Sportbekleidung

Bert Benckhuysen, Senior Product Manager von Mimaki Europe BV, erörtert aktuelle Trends auf dem Markt für Sportbekleidung.

Der Markt für Sportbekleidung ist riesig und wird in den nächsten Jahren noch größer und einflussreicher werden. Fitness und Gesundheit liegen weltweit im Trend. Das sorgt dafür, dass Bekleidung für Sport und Leistungssport derzeit einer der am schnellsten wachsenden Sektoren der globalen Textilindustrie sind. Laut Global Industry Analyst wird die Größe des weltweiten Sportbekleidungsmarktes bis 2020 auf etwa 278,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.  Euromonitor International prognostiziert, dass der weltweite Markt für Sport- und Fitnessbekleidung bis 2024 ganze 231,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Die technischen Spezifikationen der Bekleidung, also etwa Ergonomie, Aerodynamik des Gewebes auf der Haut, textiler Griff, Schweißbeständigkeit oder schnelle Trocknung spielen eine Schlüsselrolle im Design. Das Gleiche gilt für die Grafiken und Farben. Wobei die Nachfrage nach maßgeschneiderter, auf Abruf gefertigter Sportbekleidung insgesamt steigt. Unter den Bedruckstoffen für Sportbekleidung gilt Polyester aufgrund seiner Leistungsfähigkeit als wichtigstes Substrat, außerdem nimmt es Farben gut an.

Dieser dramatische Wandel war und ist eine große Chance für Textildrucker und Großformat-Druckdienstleister. Insbesondere für letztere ist der Farbsublimations- oder Transferdruck eine sehr leistungsfähige Technologie. Der Farbsublimationsdruck ist extrem vielseitig und damit in der Lage, viele maßgeschneiderte Applikationen on-Demand und in ganz variabler Menge zu realisieren. Damit kann er dem Internet-Zeitalter mit seinen veränderten Anforderungen an Waren und Vertrieb besonders gut gerecht werden. Farbsublimationsdruck bietet höchste Qualität und ermöglicht fotorealistische Drucke mit lebendigen, leuchtenden Farben auf Stoffen wie Polyester, Mikrofaser und Elastan.

Als einer der Hauptakteure in der Entwicklung des digitalen Textildrucks war Mimaki in der Lage, diesen Trend vorherzusehen. Das Unternehmen hat daher eine Serie von Farbsublimationsdrucksystemen auf höchstem technischen Niveau entwickelt. Sie ist auf die Bedürfnisse von Druckdienstleistern zugeschnitten, die Nischen auf dem Sportbekleidungsmarkt und darüber hinaus erkunden wollen. In diesen Farbsublimationsdruckern sind wichtige Kerntechnologien von Mimaki verbaut worden. Sie ermöglichen kostengünstige industrielle Produktionsleistung, und das zu erschwinglichen Preisen. Dies gilt sowohl in Bezug auf die Anfangsinvestition als auch auf die laufenden Kosten. Damit sind diese Maschinen ideal für Unternehmen mit flexiblen mittleren bis großen Druckvolumen und unterschiedlichen Produktionschargen. Mimakis Farbsublimationsdrucker sind in Konfigurationen von vier, sechs oder acht Farben erhältlich. Außerdem besteht die Möglichkeit, fluoreszierende Tinten in Geld oder Rosa zu laden. Diese Töne haben sich speziell für Sportbekleidung als äußerst beliebt erwiesen.

Bei allen Anwendungen rund um die Sportbekleidung kommt das das Gewebe mit der Haut in Kontakt. Deshalb sind Fragen der Gesundheit, Hygiene und Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Dies sollte man ebenso im Blick behalten wie die wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten. Sublimationsdrucker von Mimaki verwenden umweltfreundliche Tinten auf Wasserbasis, die nicht giftig oder umweltschädlich und daher für Unternehmen leicht zu entsorgen sind.

Mimaki ist einer der Sponsoren der neuen Messe Sportswear Pro 2020, die parallel zur FESPA Global Print Expo laufen wird. Eben wurde der geänderte Zeitplan für die Veranstaltung bekannt gegeben. Zusammen mit der ESE European Sign Expo soll das Messe-Trio vom 6. bis 8. Oktober 2020 in der IFEMA – Feria de Madrid stattfinden. Die Registrierung für den neuen Termin beginnt in Kürze.
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ
Personalisierung

GenAI + POD: Der intelligenteste Weg, Ihr Einzelhandelsangebot im Jahr 2025 um personalisierte Produ

Im Jahr 2025 verändern GenAI und POD den Einzelhandel. Masterpiece AI ermöglicht Unternehmen, einzigartige, KI-generierte, personalisierte Produkte anzubieten – von Kleidung bis hin zu Wohnaccessoires. Kunden nutzen Texteingaben, um individuelle Designs zu erstellen, die Produktion zu optimieren und den Umsatz zu steigern. Dies revolutioniert das Kundenerlebnis und das Produktangebot.

18-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Textildruck
1:45

Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother

Wir sprechen mit Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, über Visionäre im Printbereich.

17-04-2025
Welche Eigenschaften sollten Visionäre im Printbereich mitbringen? Mit Folker Stachetzki von Brother
Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie
Personalisierung

Stärkung der Personalisierung durch die Kombination von Druck- und Digitaltechnologie

Die Kombination von Printmaterial mit digitalen Technologien bietet Unternehmen, die ihren Kunden personalisierte Inhalte anbieten, mehr Möglichkeiten. Rob Fletcher zeigt aktuelle Beispiele für die Kombination von Print und Digital, die die Wirkung personalisierter Inhalte steigern.

17-04-2025
Personalisierung: Nur ein Hype oder "here to stay"?
Personalisierung

Personalisierung: Nur ein Hype oder "here to stay"?

Druckereien und Werbetechnik-Betriebe stehen vor der Frage: Werden personalisierte Drucke bleiben oder handelt es sich nur um einen vorübergehenden Hype? Hier beleuchte ich Geschichte und Entwicklungen im Bereich der personalisierten Drucke und gebe einen Ausblick auf die Zukunft der Personalisierung.

17-04-2025