Personalisierung

Der Aufstieg des B2B-Bereichs im Print-on-Demand: Personalisierung meistern, um Wachstum voranzutrei

by Rusty Pepper | 01.04.2025
Der Aufstieg des B2B-Bereichs im Print-on-Demand: Personalisierung meistern, um Wachstum voranzutrei

Rusty Pepper beleuchtet den B2B-Wandel im Print-on-Demand-Bereich und legt dabei den Schwerpunkt auf die Rolle der Personalisierung als Wachstumstreiber. Er diskutiert Marktunterschiede zwischen Europa und den USA, Herausforderungen bei der globalen Skalierung und Strategien für eine erfolgreiche Umsetzung. Experten geben auf der FESPA 2025 Einblicke in die Themen Automatisierung, Auftragsabwicklung und Markttrends.

Die Print-on-Demand-Branche (POD) hat sich im letzten Jahrzehnt deutlich weiterentwickelt. Einst konzentrierte sie sich vorwiegend auf B2C-Märkte, in denen Verbraucher personalisierte Produkte online bestellten. Heute verlagert sich die Branche jedoch rasant in Richtung B2B und bietet Unternehmen skalierbare, kostengünstige und hochgradig individualisierbare Druckmaterialien.

Dieser Wandel birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen, insbesondere im Vergleich der Dynamik des europäischen und des US-amerikanischen Marktes. Von der Nutzung individueller Anpassungen zur Steigerung der Nachfrage im Unternehmenseinkauf bis hin zur Bewältigung der Komplexität der Auftragsabwicklung in verschiedenen Regionen müssen POD-Unternehmen die Rolle der Personalisierung in Produktangeboten verstehen und wissen, wie sie diese am besten effizient und skalierbar integrieren können.

Wir freuen uns, auf der FESPA 2025 eine unverzichtbare Session mit dem Titel „Der Aufstieg von B2B im Print-on-Demand: Personalisierung meistern, um Wachstum voranzutreiben“ veranstalten zu können. An dieser Podiumsdiskussion nehmen Rusty Pepper, Head of Global Markets & Partnerships bei Taylor OnDemand, sowie zwei Branchenexperten teil, die tiefe Einblicke in die Art und Weise geben, wie Unternehmen in den USA und Europa Personalisierung nutzen, um neue Einnahmequellen im B2B-POD-Bereich zu erschließen.

Was Sie erwartet

In dieser Sitzung tauchen wir tief in die sich entwickelnde Landschaft des B2B-POD ein und untersuchen die grundlegenden Unterschiede zwischen den europäischen und US-amerikanischen Märkten, die besonderen Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Erfüllung individueller Produktanforderungen in verschiedenen Regionen gegenüberstehen, und wie Marken, Lieferanten und Wiederverkäufer Best Practices für die Skalierung personalisierter B2B-Lösungen übernehmen können.

Wichtige Themen, die wir untersuchen werden:

  • Der Wandel von B2C zu B2B: Warum Unternehmen personalisierte POD-Produkte so sehr brauchen und was diesen Trend anheizt.
  • Europa vs. USA: Wie sich Vorschriften, Logistik und Anpassungstrends je nach Region unterscheiden.
  • Hindernisse für Wachstum: Weltweite Skalierung maßgeschneiderter PODs … Herausforderungen und Lösungen.
  • Erfolgsstrategien: Starke Lieferantenbindungen, skalierbare Automatisierung und nahtlose Kundenerlebnisse.

Treffen Sie die Experten

Rusty Pepper – Leiter Globale Märkte und Partnerschaften, Taylor OnDemand
Rusty ist ein anerkannter Vordenker im Print-on-Demand-Bereich und unterstützt Unternehmen mit Leidenschaft dabei, sich in der sich schnell entwickelnden Welt des Print-on-Demand zurechtzufinden und diese zu dominieren. Mit über 20 Jahren Führungserfahrung in den Bereichen Print-Fulfillment, Werbung und globale Partnerschaften ist er darauf spezialisiert, skalierbares Wachstum durch strategische Erkenntnisse, innovative Lösungen und wirkungsvolle Kooperationen voranzutreiben. Neben seiner strategischen Ausrichtung engagiert sich Rusty auch als engagierter Verfechter der Print-on-Demand-Branche. Er spricht regelmäßig auf Veranstaltungen und in Podcasts und setzt sich durch seine Vordenkerrolle und sein Branchenengagement für deren Zukunft ein.

Bildunterschrift: Hans Scheffer

Hans Scheffer, CEO und Mitgründer von HelloPrint
Hans ist ein Online-Print- und POD-Veteran mit über 25 Jahren Erfahrung. Anfang der 2000er Jahre, während des Aufstiegs von Google, gründete er seine erste Online-Druckerei und hat seitdem durch mehrere führende E-Commerce-Unternehmen maßgeblich die europäische Druckindustrie geprägt. Heute prägt er die Branche neu als Gründer von HelloPrint, Europas führender Plattform für individualisierbare Druckprodukte und der einzigen Bcorp-zertifizierten Plattform der Branche.

Bildunterschrift: James Old

James Old – CEO und Mitbegründer der Prodigi Group
Bei Prodigi leitet James die Bereiche Strategie, Wachstum und M&A, einschließlich der Übernahmen von Pwinty, Kite, Peecho und Readymades. James' Leidenschaft für die Umwandlung digitaler Inhalte in physische Produkte begann schon früh, als er mit zwölf Jahren begann, Mixtapes in der Schule zu verkaufen. Nach seinem Masterabschluss an der Universität Bath und seiner Tätigkeit als Strategieberater bei PwC gründete er Magnolia Box, Großbritanniens führende Print-on-Demand-Lösung für Museen und Galerien. 2014 fusionierte er Magnolia Box mit Dot Creative zu Prodigi.

Warum Sie das nicht verpassen dürfen

Der B2B-POD-Markt boomt rasant; doch die Personalisierung ist entscheidend für seine Nachhaltigkeit. Ob Gerätehersteller, Druckdienstleister, Wiederverkäufer oder E-Commerce-Plattform mit Expansionsplänen – in dieser Session lernen Sie Strategien für effektive Individualisierung, höhere Margen und die Erfüllung der wachsenden Erwartungen des B2B-Marktes.


Was Sie mitnehmen werden

  • Kristallklare Einblicke in die Art und Weise, wie die Personalisierung die B2B-POD-Landschaft in den USA und Europa prägt.
  • Praxiserprobte Strategien zur effizienten Skalierung maßgeschneiderter Produktangebote.
  • Ein Platz in der ersten Reihe für die größten Personalisierungstrends, die die Zukunft von POD bestimmen.
  • Praktische Hacks zur Nutzung von Automatisierungs- und Fulfillment-Netzwerken für eine nahtlose personalisierte Produktion.

Schließen Sie sich der B2B-Personalisierungsrevolution an!

Verpassen Sie nicht diese spannende Diskussion darüber, wie Personalisierung die Zukunft von B2B Print on Demand prägt. Ob Sie in neue Märkte expandieren oder Ihr POD-Angebot optimieren möchten – dieses Panel liefert Ihnen die Erkenntnisse und Tools, die Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen. Nehmen Sie an der Diskussion teil und bringen Sie Ihr POD-Geschäft auf die nächste Stufe, indem Sie die Möglichkeiten der Personalisierung nutzen.

Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Bereich Personalisierung auf der Personalisation Experience 2025. Die Veranstaltung präsentiert die neuesten Entwicklungen im Bereich der Digitaldruckpersonalisierung und bietet Branchenexperten eine umfassende Plattform, um innovative Technologien, nachhaltige Verfahren und zukunftsweisende Strategien zu erkunden. Die Veranstaltung findet vom 6. bis 9. Mai auf der Messe Berlin statt. Registrieren Sie sich hier und nutzen Sie bis zum 8. April den Aktionscode PEXJ504, um Ihre Eintrittskarte für nur 50 € zu erhalten.

by Rusty Pepper Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025
Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?
KI

Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?

Nessan Clearly erläutert, wie KI im Druck auf Datenmusterabgleich basiert und bereits Software für Großformatanbieter verbessert. Er prognostiziert, dass dies zu einer verstärkten KI-Integration in Workflow-Planung, Auftragswarteschlangenverwaltung, Farbkorrektur, Bildskalierung und vorausschauender Wartung über Sensoren und Bildverarbeitungssysteme führen wird, was letztlich zu optimierten Abläufen und mehr Flexibilität führt.

24-04-2025