Beschilderung

Dem Spiel sind für AJ Wells und PlayStation keine Grenzen gesetzt

by FESPA | 23.11.2020
Dem Spiel sind für AJ Wells und PlayStation keine Grenzen gesetzt

Das familiengeführte britische Unternehmen A.J Wells and Sons hat sich kürzlich mit London Underground, Transport for London und PlayStation zu einem einzigartigen Projekt zusammengetan, um die Einführung der neuen PlayStation 5-Spielekonsole in London zu unterstützen.

Als eine der am meisten erwarteten Markteinführungen der letzten Jahre erwies sich die PlayStation 5 als ein großer Erfolg, als sie Mitte November erhältlich war und viele Geschäfte bereits wenige Minuten nach Verkaufsstart der Konsole ausverkauft waren.

Im Vorfeld der Markteinführung startete PlayStation eine große weltweite Marketingkampagne, doch es waren seine Innovationen in London, die großes Interesse in den sozialen Medien hervorriefen.


Für die Einführungskampagne in London änderte PlayStation die Namen und das Branding mehrerer Londoner U-Bahn-Stationen, um einige der bekanntesten Spiele und Bilder zu kopieren, die mit PlayStation in Verbindung gebracht werden.

Dazu gehörte die Änderung einiger der weltberühmten „U-Bahn“-Außenschilder, die der breiten Öffentlichkeit die Standorte der Stationen verdeutlichen.

AJ Wells and Sons mit Sitz auf der Isle of Wight spielte dabei eine wichtige Rolle und nutzte seine Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit der Londoner U-Bahn bei einer Vielzahl anderer Projekte, um die U-Bahn-Schilder so zu ändern, dass sie die vier berühmten Knöpfe nachahmten PlayStation-Controller.

Für eines der Schilder blieb das traditionelle rote Kreisdesign erhalten, drei andere wurden jedoch geändert und zeigen nun ein grünes Dreieck, ein blaues Kreuz und ein violettes Quadrat, um sie an die Farbmuster der PlayStation-Controller-Tasten anzupassen.

Guy Wells, Betriebsleiter bei AJ Wells and Sons, sprach mit FESPA.com über die Kampagne und die Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit PlayStation.

„Unsere Beteiligung an dem Projekt erfolgte über unsere Beziehungen zur London Underground, für die wir seit über 30 Jahren Beschilderungen liefern“, sagte Wells.

„Das Design basierte auf einem standardmäßigen beleuchteten Rondell der Londoner U-Bahn. Anschließend mussten wir das Rondell neu gestalten, um die PlayStation-Symbole zu integrieren.

„Eine der größten Herausforderungen bestand darin, die PlayStation-Farben so anzupassen, dass sie sowohl beleuchtet als auch unbeleuchtet korrekt aussehen. Dies war der Teil, der das größte Interesse bei PlayStation und Transport for London auf sich zog, da er der Schlüssel zum Branding war.“


Die Schilder bestanden aus Edelstahl, Aluminium und Acryl und mussten gemäß den Standards der Londoner U-Bahn hergestellt und so konstruiert werden, dass sie alle relevanten strukturellen Anforderungen erfüllen.

„Um die erforderlichen Farben zu erzielen, haben wir die Farben am Ende im Siebdruckverfahren auf das Acryl gedruckt, da wir so die zahlreichen Optimierungen, die der Kunde vor der Freigabe benötigte, am einfachsten durchführen konnten“, sagte Wells.

„Die Rahmen wurden pulverbeschichtet und anschließend haben wir die Schilder zusammengebaut und mit LED-Beleuchtung ausgestattet.“

Die Beschilderung wurde in zwei aufeinanderfolgenden Nächten angebracht und bis zur großen Enthüllung Mitte November geheim gehalten.

Wells sagte, es sei fantastisch, mit PlayStation zusammenzuarbeiten, und sagte, der Elektronikriese sei wahrscheinlich der größte Kunde des Unternehmens in seiner gesamten Geschichte.

„Wir hoffen, wieder mit ihnen zusammenzuarbeiten. Sie waren wirklich zufrieden mit dem, was wir gemacht haben, also schauen Sie sich diesen Raum an!“

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025