Dem Blumentopf ein Gesicht geben

by FESPA | 16.01.2017
Dem Blumentopf ein Gesicht geben

Ein Berliner Startup nutzt Digitaldruck für die Gestaltung der Keramikhülle von Zimmerpalme und Gummibaum.

Wie meist, stand am Anfang eine erst etwas schräg klingende und zugleich doch naheliegende Idee – zumindest für mit dem grünen Daumen gesegneten Wohnzimmer-Gärtner: Statt der immer gleichen, im Handel erhältlichen Übertöpfe für Zimmerpflanzen, könnte man die Keramik doch auch selber gestalten. My Facepod war geboren.

Ursprünglich dachten die beiden Gründer Darius Rocholl und Ilya Malyanov, dass vor allem auf die Übertöpfe gedruckte Gesichter gewünscht würden – analog zu den mittels Thermosublimation bedruckten Fotogeschenk-Kaffeebechern.

So standen anfangs online vor allem entsprechende Vorlagen zur richtigen Positionierung zur Verfügung. Heute bietet der Web-Shop viele weitere Motive, von Sinnsprüchen bis hin zu Designs für besondere Anlässe, von Halloween bis Hochzeiten.

Individualisierte Designs sind natürlich ebenso möglich. Als Kosten für den persönlichen Übertopf fallen rund 25 Euro an,  bei Online-Bestellung hält man ihn dann in fünf bis sieben Tagen später in Händen. Gegen einen Preisaufschlag von fünf Euro bietet My Facepod auch die Möglichkeit eines Bildbearbeitungs-Service an.

Übrigens, ein Ladengeschäft, wo die personalisierten Übertöpfe auch vor Ort abgeholt werden können, unterhält My Facepod im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Für die Realisierung der Geschenkidee wird ein Roland Versacamm 540i eingesetzt.

Mit diesem werden die Motive mit Eco-Solvent-Tinten auf Materialrollen gedruckt und mit der Print-and-Cut-Kombi-Lösung auch gleich passgenau zurechtgeschnitten. Dann werden die Vorlagen auf den im Durchmesser einheitlich 16 Zentimeter messenden Blumentopf-Rohlingen angebracht.

Um den Druck vor Verschmutzung und Feuchtigkeit zu schützen wird der Rohling mit einem zweiten Übertopf aus transparentem Kunststoff kaschiert. Im vergangenen Dezember starteten die Berliner eine Sharing-Aktion der besonderen Art:

Es galt wildfremde Menschen zu überraschen. Unter dem Hashtag #surpriseastranger konnten von Teilnehmern Facepods gestaltet werden, die dann vom My Facepod-Team an einen zufällig gewählten weiteren Teilnehmer versendet wurde. Das Design des Tauschpartners landete dann wiederum beim ersten Besteller.

Originelle Digitaldruck-Ideen – bitte hier entlang

faecpod2

Die Übertöpfe können online mit wenigen Klicks designt werden.

Auch ihr Unternehmen hat eine originelle Geschäftsidee, ein tolles Projekt oder eine einzigartige Applikation realisiert? Zeigen Sie sie der Welt! Noch bis zum 27. Januar 2017 läuft die Einreichungsfrist für die prestigeträchigen FESPA-Awards.

Die Preise werden in 15 Kategorien vergeben. Dabei ist es unerheblich, welche Drucktechnologie eingesetzt wurde: Die Projekte können im Sieb-, Digital und Flexo-Druck, wie auch jeder anderen Technik, sowie einer Kombination der vorgenannten hergestellt worden sein.

Die Gewinner werden vor ausgewähltem Publikum während der FESPA Gala Nacht während eines festlichen Abends mit Drei-Gänge-Menü und Live-Act bekanntgegeben.

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025
Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?
KI

Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?

Nessan Clearly erläutert, wie KI im Druck auf Datenmusterabgleich basiert und bereits Software für Großformatanbieter verbessert. Er prognostiziert, dass dies zu einer verstärkten KI-Integration in Workflow-Planung, Auftragswarteschlangenverwaltung, Farbkorrektur, Bildskalierung und vorausschauender Wartung über Sensoren und Bildverarbeitungssysteme führen wird, was letztlich zu optimierten Abläufen und mehr Flexibilität führt.

24-04-2025