Das Zebra ist gewachsen

by FESPA | 06.12.2019
Das Zebra ist gewachsen

be.tex Blackback Zebra FR von Bergertextiles jetzt nicht nur in 3,20 m, sondern auch in fünf Meter Breite erhältlich.

Das Blackout-Material für besonders brillanten Farben war bislang nur bis 3,20 m Breite verfügbar. Nun ist mit 5,05 m auch das superbreite Format auf dem Markt. Das Material überzeugt durch einen extra weichen Griff. Es ist außerdem besonders wenig knickempfindlich.
 
Die Vorderseite weist einen sehr hohen L*a*b*- Weißgrad von ca. 90,2*3*-11,2 auf. Die schwarze Rückseite ist unempfindlich gegen Kratzer. Zudem lässt sich das Material sehr gut im Kalander (195 °C / 42 sec) verarbeiten. Durch die optimale Dehnbarkeit eignet es sich hervorragend für das Einpassen in sehr große Keder-Rahmen. Das macht das Handling besonders in der neuen Breite einfacher.

be.tex Blackback Zebra FR für alle gängigen Druckverfahren

Bei be.tex Blackback Zebra FR handelt es sich um Wirkware aus 100 % Polyester mit einem Flächengewicht von ca. 265 g/qm. Sie ist besonders gut für den UV und Sublimationsdruck geeignet, lässt sich aber auch für den Latexdruck verwenden. Die Colour-Boost-Beschichtung auf der rein weißen Vorderseite sorgt für eine besondere Farbbrillanz und macht somit jeden Druck zum Highlight. Bei sorgfältiger Handhabung lässt sich be.tex Blackback Zebra FR auch falten.
by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025